Wörter, die nur im Plural existieren?

Und habt Ihr noch ein paar Beispiele?

Klamotten, Facetten, Flausen, Fisimatenten

Und habt Ihr noch ein paar Beispiele?

Klamotten, Facetten, Flausen, Fisimatenten

Facette gibt es sehr wohl.

MfG,
Car

Meriten, Sanktionen

Ach, Franz!
Auch hier alberst du - am Ende wieder unwissend - rum.

das Meritum => die Meriten
die Sanktion => Sanktionen

Erst denken, dann nachschlagen, und dann lieber nicht posten!

Fritz MOD

1 „Gefällt mir“

Klamotten, Facetten, Flausen,

Ach, Franz!
Auch hier alberst du - am Ende wieder unwissend - rum.

die Klamotte => die Klammotten
die Facette => die Facetten
die Flause => die Flausen

Bei den „Fisimatenten“ hast du tatsächlich mal Recht! :wink:

Erst denken, dann nachschlagen, und dann lieber nicht posten!

Fritz MOD

1 „Gefällt mir“

Remittenden, Manieren, Sudeten

die Remittende => die Remittenden
die Manier => die Manieren
der Sudete => die Sudeten

Franz, du machst dir so keine Freunde.
Und uns keine Freude!

Nicht: primum scribere, deinde philosophari!
Sondern: Zuerst denken, dann schreiben!

Fritz MOD

1 „Gefällt mir“

Hallo, José!

gibt es einen Begriff für Wörter, die nur im Plural, aber
nicht im Singular existieren? Ich denke z.B. an „Ferien“.

Bei uns im Lateinunterricht hiessen diese Worte Pluralia mit dem Singular
Pluralium (meine ich mich zu entsinnen).
Mausi