die alten bescheinigungen sind nicht mehr auffindbar…was
kann ich tun???
Hallo ceejay27,
die Meldebescheinigungen sind sehr wichtig zur Beurteilung deiner späteren Rentenansprüche.
Sie enthalten deine Beschäftigungszeiten und erzielten Arbeitsentgelte in einem bestimmten Zeitraum (je Arbeitgeber oder Arbeitsagentur). Dies führt zu Anprüchen aus der gesetzlichen Rentenversicherung in Form von späteren Rentenansprüchen oder Wartezeiterfüllungen um überhaupt eine Leistung der gesetzlichen Rentenversicherung in Anspruch nehmen zu können.
Welche Ansprüche du momentan hast, wird dir automatisch von der Rentenversicherung mitgeteilt, wenn du mindestens 5 Jahre Rentenversicherungsbeiträge eingezahlt hast. Ab dem … ich glaub 55 Lebensjahr … erhälst du sowieso eine Aufstellung.
Schau doch mal unter
[http://www.deutsche-rentenversicherung.de/nn_12066/S…](http://www.deutsche-rentenversicherung.de/nn_12066/SharedDocs/de/Inhalt/02 Rente/02 vor der rente/01 ihr rentenkonto/rentenkonto__renteninformation.html)
Wenn du die Info dann erhälst, prüfe die Angaben. Sollte für die Vergangenheit alles in Ordnung sein, Glück gehabt… für die Zukunft bitte Unterlagen aufheben!!
Solltest du fehlende Angaben zu versicherungspflichtigen Zeiträumen oder Entgelten feststellen, mußt du bei der Rentenversicherung eine Prüfung / Berichtigung beantragen. Dafür benötigst du in der Regel UNTERLAGEN. Frag optimalerweise bei fehlenden Zeiten deine Personalabteilung des entsprechenden Arbeitgebers um Korrekturmeldungen bzw. erneute Ausstellung der für dich relevanten Unterlagen.
Wenn das alles nichts nützt, geh in Servicestellen der Rentenversicherung (siehe o. g. Link) oder frag „Versichertenältesten“ bei z.B. deiner Krankenkasse.
Ich hoffe dir konnte weitergeholfen werden.
Schöne Ostern!
Mfg, kittekat_erna