Wohnen in der Burg

Hallo Experten,
ich habe mich schon dumm und dämlich gegoogelt und auch einige Bücher hierzu gewälzt. Ich finde nichts.
Was ich suche: wohnen in einer Burg (nicht Schloss), möglichst im Umkreis von 500 - 700 km um Düsseldorf herum, wenn möglich am Rhein oder in Frankreich.
So etwa wie dies: http://www.parador.es/de/tratarFichaParadorCabecera…
da habe ich vor 4 Jahren Urlaub gemacht. Es ist mir nur, genau so wie Südfrankreich, zu weit entfernt.
Gibt es irgendwo eine Burg, die meine oben genannten Bedingungen erfüllt? Ach ja, bezahlbar sollte das Ganze sein, also für mich maximal 200 bis 250 Euro.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Und bitte nicht Wartburg: denn man wohnt nicht in, sondern neben der Burg.
Katz ist in japanischer Hand, was ist mit Maus?
MFG
Pluto

Hallo Pluto,
könnte das für Dich interessant sein?:
http://www.burg-schnellenberg.de/ge/hotel/burghotel…
Burg Schnellenberg - Attendorn liegt im Sauerland, und ich glaube ca. 100 Km von Düsseldorf entfernt
MFG
Reginarita

Moin Pluto,

Bin für jeden Tipp dankbar.

vielleicht ist hier was dabei?

Ist aus dem Archiv, kann mich an eine ähnliche Anfrage vor einiger Zeit erinnern:

/t/urlaub-auf-ritterburg/5335690/2

Gruß
Kieki

Hiho,

nicht am Rhein, aber an der genauso deutschen Duna liegt - da wo sie abgesehen vom Eisernen Tor am schönsten ist - die Jugendherberge Burg Wildenstein. Da JuHe, durchaus bezahlbar. Und der Donaudurchbruch zwischen Fridingen und Sigmaringen ist für sich allein schon eine Reise wert.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Vielen Dank
Vielen Dank,
das sind doch gute Tipps.
Burg Schnellenberg - ja, habe ich schon gehört und sieht richtig gut aus.
MFG
Pluto

Hallo Reginarita,
danke, das Sauerland ist mir wohl bekannt und vom Osten Wuppertals, wo ich wohne, sehr nah.
Attendorn: da bin ich auch schon einmal vor längerer Zeit gewesen.
Danke Dir.
MFG
Pluto

Hallo Kieki,
vielen Dank, die Links sind ja Gold wert.
Allein diese Burg http://www.burghotel-schoenburg.de/ schwärm.
Danke noch einmal.
MFG
Pluto

Hallo Blumepeder,
danke, aber JH ist mir doch etwas zu schlicht und laut. Als Lehrer bervorzuge ich doch Hotels mit möglichst wenig Knilchen in meinen Ferien.
MFG
Pluto

Servus,

da die Burg Wildenstein nicht unmittelbar neben einer Autobahnausfahrt liegt, und wohl auch, weil man da oben nicht besonders gut „chillen“ kann, hält sich das von Dir befürchtete Publikum ziemlich in Grenzen. Hauptsächlich ist sie Etappenstation für Leute, die den Donaudurchbruch zu Fuß oder mit dem Radel bereisen (wobei wegen der Lage die Art von Radlern, die ein Mal in drei Jahren ihren Full suspension - Ommasessel aus der Garage holt, eher schwach vertreten ist). Insgesamt ein sehr angenehmes Publikum; auch die interationalen Gäste auf Wildenstein kommen eher vom Typus des gut vorbereiteten, vielseitig Interessierten Australiers, der extra im September kommt, weil er hofft, da oben einen Morgen aus Blau und Gold mit Nebel im Tal zu erleben, als vom Typus des quiekenden Haufens von Japanerinnen auf Incentive-Tour, die jeden Aussichtspunkt ewig belagern, bloß um sich gegenseitig zu fotografieren.

Insofern schon eine Burg, die auch als JuHe ihren Charme und ihren Charakter bewahrt.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

1 Like