Hallo Johannes,
es ist ja nun schon das meiste darüber gesagt worden, aber ich komme nicht umhin, trotz fleißiger Sternchenverteilung auch nochmal meinen ganz eigenen Senf dazuzugeben.
Ich wohne seit ebenfalls 4 Jahren in einer großen, günstigen
WG mit meiner Schwester, da mir Dinge wie gutes Essen und
Hobbies wichtiger sind, als eine Wohnung ganz für mich allein.
Ich lade auch meine Freundin öfters auf Urlaub oder ein Essen
im Restaurant ein - das geht aber nur, weil ich mir die Kosten
für die Wohnung mit jemandem teile.
Und da behauptet sie, Du könntest nicht mit Geld umgehen? Meiner Meinung nach setzt Du lediglich Deine Prioritäten anders, als sie. Dass Du Dir darüber Gedanken machst, wie Du Deine Interessen finanzierst - nämlich indem Du an anderer Stelle sparst - zeigt, dass Du sehr wohl mit Geld umgehen kannst. Ich zum Beispiel habe nie finanzielle Probleme, obwohl ich trotz meines geringen Studenten-Einkommens einmal die Woche dreißig Euro für mein Hobby ausgebe. Da es mir die Sache wert ist (wie Dir gutes Essen, Konzerte, etc), weil ich es gerne mache, verzichte ich an anderer Stelle - gehe seltener Weg, kaufe keine teuren Klamotten, etc.
Sie dagegen ist nicht bereit, ihre großen Träume ihren finanziellen Möglichkeiten anzupassen, sondern erwartet, dass jemand anders (Du) ihr den Spaß bezahlt. Wenn sie also nochmal meint, Du könntest nicht mit Geld umgehen, erkläre ich das am besten genau so. Mal schauen, was sie dann als Gegenargument bringt.
Meine Schwester wird nun wegen der andauernden Probleme mit
meiner Freundin in ein paar Monaten ausziehen.
Ich hoffe nur, dass es jetzt nicht auch noch familiäre Streitigkeiten wegen der jungen Dame gibt.
möchte sich auch gleich noch ein
Haustier anschaffen, aber ich müsste dann meine privaten
Ausgaben um 350 Euro pro Monat reduzieren, damit ich mir die
Wohnung und das Haustier alleine leisten kann.
Bedenke Folgendes: es soll ja eine Katze sein. Davon braucht ihr aber mindestens zwei, sonst dreht die eine Katze möglicherweise irgendwann durch, zerkratzt Möbel und Tapeten und macht überall hin, nur nicht in ihr Katzenklo. Rechnet also die Kosten, die ihr bisher (hoffentlich) für die eine Katze veranschlagt habt (Impfen, Entwurmen, Behandlung von diversen Krankheiten, Futter, Spielzeug, Kratzbaum, Katzenstreu, etc) ca. mal 1,5-2. Es sei denn, ihr gebt lieber Geld für neue Tapeten, Möbel und Bettwäsche aus.
und dafür auch einen geringen Beitrag
zur Miete leisten, damit ich nicht als einziger sparen muss.
Was sinnvoll, vernünftig und fair wäre.
Sie meint aber, sie kann die Wohnung am Studienort nicht
aufgeben, da das Pendeln ebenfalls sehr teuer und
zeitaufwändig ist, und mehr kann sie sich als Studentin
ebenfalls nicht leisten.
Lösung: WG! Und das gesparte Geld in eure gemeinsame Wohnung investieren. Das Argument mit dem „sich nicht auf’s Studium konzentriren können“ ist eine ganz faule Ausrede. Erstens gibt es jede Menge ruhige, angenehme WGs, nicht nicht nur Party machen, zweitens soll es auch so etwas wie Bibliotheken geben, in denen man ganz entspannt den ganzen Tag ungestört lernen kann.
Sie ist sich zwar bewusst, dass sie keine Forderungen stellen
kann, weil sie ja selbst kein Geld locker machen kann, aber
sie möchte unbedingt das Haustier und auf keinen Fall wieder
einen Mitbewohner.
Aha… Dunkel war’s, der Mond schien helle…
Ich liebe meine Freundin und würde ihr den Wunsch echt gerne
erfüllen, will mich aber auch nicht selbst so stark
einschränken.
Du liebst sie, also willst Du, dass sie ihr Leben nach ihren Vorstellungen führen kann, das ist völlig natürlich. Die Frage ist: da sie offenbar unbedingt ihre Vorstellungen durchsetzen will und nicht bereit ist, etwas dafür zu tun, dass sie ihre Wünsche erfüllt bekommt UND Du nicht gänzlich auf Deinen bisherigen Lebensstil verzichten musst - liebt sie Dich auch? Ist ja süß, dass sie Dir ab und zu was bastelt, oder Dich in den Arm nimmt. Aber in den wirklich wichtigen Angelegenheiten scheinen ihr Deine Interessen ziemlich egal zu sein.
Was würdet ihr in meiner Lage tun?
Ganz ehrlich? Die Beziehung beenden. Mag sein, dass sie Dich lieb hat. Aber wenn sie Dich wirklich liebt - und zwar nicht im pseudoromantischen Hollywoodstil mit kleinen Briefchen und Umarmungen, sondern auf erwachsene Weise, mit der man sich gemeinsam (!) eine Zukunft aufbaut - dann würde sie sich anders verhalten. Du wirst auf Dauer nicht glücklich mit ihr werden, denke ich.
Ich glaube, Du bist ein typischer Fall von ‚Liebe macht blind‘. Du möchtest ehrliche, objektive Meinungen (die Dir alles das Gleiche sagen), aber oft kommt dann ein „ja, aber…“ und ein Argument dafür, dass Deine Freundin völlig verständlich handelt. Lass die Kritik zu und denk mal in aller Ruhe darüber nach.
Falls Ihr tatsächlich bereit seid, um diese Beziehung zu kämpfen, Dann solltet Ihr mal ganz dringend ganz grundsätzliche Dinge miteinander diskutieren, die Eure (Eure, nicht ihre) Bedürfnisse betreffen. Und sie sollte auch bereit sein, auf Kompromisse einzugehen und auch einmal auf etwas zu verzichten. Letzteres tut sie nämlich anscheinend nicht. Sie sagt zwar immer, sie hat ein schlechtes Gewissen, wenn Du alles bezahlst, aber dennoch nimmt sie es an. Sie könnte ja auch mal sagen „Hey, heute lade ich Dich mal zum Essen ein“. Das kann sich sogar eine Studentin mal leisten. Muss ja nicht das Four Seasons sein.
Lange Rede, kurzer Sinn: nimm Dir zu Herzen, was Dir in diesem Forum alles geschrieben wurde, denke genau darüber nach und entscheide, ob es sinnvoll ist, diese Beziehung weiter zu führen. Falls Du aber daran festhalten willst - setze Deine Interessen unbedingt durch!
Liebe Grüße,
Polymnia