Hallo
Da frage ich mich doch spontan, warum in
Müllverbrennungsanlagen für teuer Geld
Verbrennungstemeperaturen von bis zu 1000°C eingehalten werden
müssen um Dioxine zu zerstören , wenn deiner Meinung
nach 100°C allemal ausreichen.
Vermutung: es reicht nicht, die Dioxine zu
„dekondensieren“, man muss auch die Bruchstücke
(Chlorierte Phenole) „zerbrechen“, um zu verhindern,
daß im Niedrigtemperaturbereich aus diesen wieder
TCDD o.ä. kondensiert.
Jemand hier, der Ahnung davon hat?
Grüße
CMБ
PS.: ja, ich sehe ein, daß ich hier
„ein wenig zu vereinfacht“ gedacht habe …
Dioxin-App 'barcoo ’
Nochmal Hallo,
Woher weiß ich jetzt überhaupt ob das verseucht ist durch
Dioxin oder nicht?
Die im Laden, die kann man nicht fragen, die wollen ja
verkaufen.
Damit Verbraucher direkt im Supermarkt erkennen können,
ob die Eier von einem dioxinverdächtigen Hof stammen,
haben Entwickler eine App für Smartphones programmiert.
Basis ist die Code-Liste der Verbraucherzentrale Hamburg
von Betrieben, die verunreinigtes Futter erhalten haben.
Steht die Eiernummer auf der Liste, zeigt die App barcoo
folgende Warnung an: „Achtung, diese Eier sind
höchstwahrscheinlich mit Dioxin belastet!“
siehe: http://www.topagrar.com/index.php?option=com_content…
(unten)
Grüße
CMБ
Hallo
etwas schmutzig machen
wofür denn das?
Keine Ahnung - ich hörte aber, daß das so gemacht wurde.
Vermutlich kommt das den „Vorstellungsgewohnheiten der
Verbraucher“ entgegen, wonach Naturprodukten immer
„noch etwas Natur anhaftet“. Authentizitätsbeweis also.

Grüße
CMБ
Panikmache…?!
Hallo,
also ich halte das ganze für reine Panikmache, wie mit der sog. Vogel- und Schweinegrippe und allen anderen Grippen die noch auf uns zukommen.
Wir haben soviel Dreck in unseren „Nahrungsmitteln“ worum sich kein Schwein schert.
- Saccharin und Aspartam (Rattengift!) statt Zucker
- Genmanipulation
- Chemtrail- und andere Belastungen auf Agrarprodukten
usw
Zum Thema Dioxin: Nichts geschieht zufällig: http://nachrichten.t-online.de/dioxin-skandal-ermitt…
LG
Servus,
das ist ja hübsch, schon lang nichts mehr von den Chemtrails gehört.
Ach, wenn wir grade dabei sind: Stimmt es eigentlich, daß die Flugscheibe Vril jetzt auf einen Rübenmelasseantrieb umgebaut worden ist, damit sie auch künftig noch in den Innenstädten parken darf?
Haunebüchene Grüße
MM
1 „Gefällt mir“