Aber mal eine allgemeine Frage, nicht nur auf diesen Bereich
bezogen: Warum bekommt man so schwer Cremes, die ohne
Erdölprodukte auskommen? Nicht daß ich gegen Vaseline,
Petroleum und Co. allergisch wäre. Nein. Aber ich empfinde es
in Cremes als sinnlos, da diese Produkte eh nur die haut
zukleistern und nicht von ihr aufgenommen werden können. Und
eine „Hautimprägmierung“ kann man hervorragend mit dem Einsatz
von natürlichen Wachsen (bienenwachs zum Beispiel) erreichen.
Hallo Vaseline hat im wesentlichen dieselben Eigenschaften wie Lanolin (Wollwachs), aber durch seine Chemische Herstellung (ursprünglich aus Erdöl, später auch aus Braun-Kohle) kann es so ziemlich von allen Beimengungen befreit werden, so dass man im Grunde ein chemisch reines Paraffiniges Zeug erhält. Anders beim Wollfett wo man nicht so leicht die enthaltenen Pstizide entfernen kann, da es einfach zu viele sind (Biolanolin ist mir noch nicht untergekommen und wäre vermutlich unbezahlbar, man muss schließlich Massen von Schaffellen auswaschen um an das Zeug zu kommen)
Aber wieso nicht selber machen, alles was man für eine Crme benötigt bekommt man auch einzeln in der apotheke oder im Supermarkt.
Hier gibts e ringelblumensalbe
http://www.jean-puetz-produkte.de/service/rezepte/ho…
Anderswo auf der Seite auch aloeVera-Rezepte (aber nicht als Wundsalbe, auch wenns wirken würde)
Hier gibts mehr rezepte
http://www.spinnrad.de/de/kosmetik/service/Rezepte/i…
oder auch in den Hobbythekbüchern zum Thema Kosmetik.
Diese Seite find ich auch gut… http://www.hobby-kosmetik.de/html/rezepte.html
Und das Internet bietet noch soviel Seiten zum Thema Kosmetik selbermachen…
Gruß Susanne