Wurzelholz

Moin,
meine Eltern haben in ihrem Garten einen Walnussbaum stehen. Keine Ahnung wie alt der ist. Allerdings sind die (dickeren) Äste von innen schon faul. Also soll er demnächst gefällt werden.

Nun habe ich gehört, dass das Wurzelholz vom Walnussbaum z.B. für Furniere in Autos verwendet wird und das es Firmen gibt, die dafür richtig Schotter hinlegen.

Meine Frage(n):
Ist die Wurzel noch intakt wenn einige Äste des Baumes schon faul sind oder wie kann man das herausfinden?

Kennt Ihr eine Firma die sich für Wurzelholz interessiert?

Paul

Auch Moin,

meine Eltern haben in ihrem Garten einen Walnussbaum stehen.
Keine Ahnung wie alt der ist. Allerdings sind die (dickeren)
Äste von innen schon faul. Also soll er demnächst gefällt
werden.

bevor er bei Sturm irgendwo hinkippt, wo er stört, ist das sicher eine gute Idee

Nun habe ich gehört, dass das Wurzelholz vom Walnussbaum z.B.
für Furniere in Autos verwendet wird und das es Firmen gibt,
die dafür richtig Schotter hinlegen.

schon. Aber das ist nicht die Sorte Nussbaum, die Du im Garten stehen hast. Diese Art wächst woanders, z.B. Kaukasus.

Meine Frage(n):
Ist die Wurzel noch intakt wenn einige Äste des Baumes schon
faul sind oder wie kann man das herausfinden?

fällen, Wurzelstock ausgraben, eine Wurzel durchsägen.
Aber wie gesagt: das Holz ist nicht das gesuchte.

Kennt Ihr eine Firma die sich für Wurzelholz interessiert?

Nein. Außerdem - Firmen, die Furniere für welche zwecke auch immer herstellen, verwenden dafür erstklassiges gesundes, mehrere Jahre getrocknetes Holz.

viele Grüße
Geli

Moin Paul,

Nun habe ich gehört, dass das Wurzelholz vom Walnussbaum z.B.
für Furniere in Autos verwendet wird und das es Firmen gibt,
die dafür richtig Schotter hinlegen.

wie Geli schon schrieb, das richtige Holz bzw. die richtige Sorte muß es sein.
Einem Nachbarn hat es vor einigen Jahren einen Nußbaum umgerissen und ich habe schon die Taler in seinen Augen blitzen sehen.
Allein, die Wurzel war unverkäuflich, als er sie mit viel Schweiß und Fluchen ausgebuddelt hatte.

Zudem sind die Einkäufer dieser Hölzer, selbst wenn es denn die richtige Sorte sein sollte euphmisch gesagt wählerisch.

Gandalf

Hallo,

also zum Thema Wurzelholz hast Du ja jetzt schon Antwort bekommen, aber mal etwas anderes…bist Du sicher, dass der Baum ganz weg soll?

Vielleicht könnte man ihn auf einige Meter kürzen und abwarten, ob er neu ausschlägt

Grüssle
Suse