X-Headerline mit VB im Outlook hinzufügen/löschen

Hallo Andreas,

/t/mit-vba-den-header-einer-email-auslesen/1717871
Fehler: Benutzerdefinierter Typ nicht definiert bei
Mapi.session.

Hast die CDO.DLL eingebunden?

nein. Ich hatte das auch gelesen aber ich fand nur eine Cdosys.dll o.ä., die ist das wohl nicht.
Jetzt habe ich mal nach Cdo.dll gesucht und ich hab die auf der zweiten (alten) Festplatte. Sie steht in einer .Cab von Office2003 was mal auf dieser Platte war.
Derzeit hab ich nur Office2000 und da gibt es wohl keine Cdo.dll.

Sicher, ich könnte sie extrahieren und schauen ob Office2000 damit klarkommt, aber ich wart lieber ab bis ich mir wieder Office2003 installiert habe.

Das Beispiel läuft schon nur sollte die Email nur über einen
Exchange Server gelaufen sein dann hat die irgendwie keinen
Header und dann kommt es zu einem Fehler aber auslesen kannst
damit zumindest den E-Mail Header und damit kann ich aus die
von Mir gesuchte Zeile finden.

Das heißt der Code war brauchbar? Freut mich.

Das andere Beispiel geht am Thema vorbei Liest j nur den
Body von E-Mail mit bestimmten Absender aus

Das dachte ich mir, war mir aber nicht sicher da ich für die paar Mails die schicke oder erhalte Outlook Express nutze und keine Ahnung hab was ein Exchange Server und was es da alles noch so gibt, d.h. mein Outlook besteht nur aus 2 Mails.

Outlook interessiert mich nur insoweit wie ich da mit Excel-Vba Mails schicken, auslesen kann.
Und da der header für mich dazu gehört bin ich da auch interessiert wie man den ausliest oder beschreibt.

Jetzt Fehlt mir nur (Wahrscheinlich das größere Problem) noch
wie bekomme ich so eine X-Headerline in das E-Mail rein

Vielleicht findest du da einen Tipp oder neue Idee, für mich vielzuviel Fachchinesich dabei :smile:

http://www.th-h.de/faq/headerfaq.php

Wenn es denn so ist daß immerhin schon das Auslesen der Header klappt, so zeige doch mal den Code im Outlookbrett vor und frage dort wie man denn diesen Header in eine per Vba erstellte Email mitreinpackt.

Andere Idee ist, wenn es Code im Internet gibt der das Reinschreiben kann, so hat er garantiert in seinem Code, wenn er API benutzt, die Wort Private Declare und wegen Outlook auch ggfs. Outlook.Application und/oder MAPI, also all die Begriffe die auch im Auslesecode benutzt werden.

Gib diese Begriffe in verschiedenen Kombinationen mal bei google ein und such weltweit in allen Sprachen nicht bei google.de sondern google.com u.ä.

Auf diese Art fand ich schon Code, war zwar teilweise alles auf Chinesisch oder was weiß ich, aber der reine Code war in Englisch.

So Suchen mache ich auch ggfs. bei ebay, also mal bei ebay.fr, ebay.es, ebay.at reinschauen…

Gruß
Reinhard