Hallo Dirk
einen Teil hat Kaspersky als „Trojan.Win32.Pakes.bon“ erkannt
- einen teil als „No_Virus.Adware“.
Wegen dem ‚Trojan.Win32.Pakes.bon‘ und der Tatsache, dass da immer wieder solche merkwürdigen DLLs erzeugt werden, würde ich folgendes empfehlen:
Daten sichern
Rechner flach machen (sprich formatieren)
Rechner neu aufsetzen
Interessant war, dass sich in unregelmäßigen abständen
IE-Browserfenster geöffnet haben mit Werbung drinne.
Das waren wahrscheinlich die ‚Adware‘-Dinger. Was die Trojaner-Dinger alles angestellt haben, weisst Du jedoch nicht. Rein aus der Beschreibung, die ich auf http://www.avira.com/de/threats/section/fulldetails/… gefunden habe (ob .bah oder .bon ist wohl relativ egal, es dürfte sich um die selbe Familie von Trojanern handeln…), geht hervor, dass das Ding folgende Sachen anstellt:
• Erstellt schädliche Dateien
• Zeichnet Tastatureingaben auf
• Änderung an der Registry
• Stiehlt Informationen
• Ermöglicht unbefugten Zugriff auf den Computer
Daher ist, neben dem Neuaufsetzen, eine Änderung sämtlicher Kennwörter unumgänglich, denn die wurden evt. schon mit anderen Tastatureingaben aufgezeichnet und an den Urheber versendet, so dass der jetzt Zugriff auf z.B. Dein Mailkonto haben könnte.
CU
Peter