Zahlenfolge

Hallo allerseits!

Diesmal eine echt harte Nuss, eine Zahlenfolge:

10 11 12 13 14 15 16 17 20 22 24 31 100 __ 10000

Die Zahl, die in die Lücke gehört, ist gesucht.

Wer die Lösung schon kennt, möge sich bitte zurückhalten.

Ich kann später gerne ein paar kleine Hinweise geben, der Schwierigkeitsgrad lässt das meiner Meinung nach zu…

Viel Spaß!
Grüße, Felix

Also, durch googlen hab ich die Zahlenfolge noch wo anders gefunden, da ist sie komplett und die gesuchte Zahl ist 121, aber genutzt hat es mir bis jetzt noch nix.

Wie wärs mit nem kleinen Hinweis ?

Grüsse

Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hier noch der link zu der Seite:

http://pcpool.mathematik.uni-freiburg.de/~immi/zahle…

Wie wärs mit nem kleinen Hinweis ?

Na, jetzt hast du die gesuchte Zahl ja schon verraten - zur Strafe warte ich jetzt noch ein paar Stunden mit dem ersten Hinweis ;->

Na gut, einen schon: nach rechts lässt sich die Folge nicht fortführen (Für die ganz Genauen: höchstens um ein weiteres Glied.). Nach links schon, und zwar unendlich weit.

Jedes Folgeglied, das ich euch verraten würde wäre ein zu großer Tipp (kommt also frühestens heute späääät abends.)

Felix

Hi,

Wie wärs mit nem kleinen Hinweis ?

Na, jetzt hast du die gesuchte Zahl ja schon verraten - zur
Strafe warte ich jetzt noch ein paar Stunden mit dem ersten
Hinweis ;->

es ist ja auch nicht ganz einfach. Wers gefunden hat, soll es nicht posten, was soll man denn dann posten?

unimportant

offtopic
Hi Unimportant

es ist ja auch nicht ganz einfach. Wers gefunden hat, soll es
nicht posten, was soll man denn dann posten?

na wahrscheinlich so:

Ich weiß die Lösung, sage sie aber nicht :wink:

alberne Grüße
Edith

Wers gefunden hat, soll es
nicht posten, was soll man denn dann posten?

Ja, wer die Lösung bei Google gefunden hat, sollte sie nicht posten, das wäre den ‚ehrlichen‘ Ratern gegenüber nicht nett.

Wer aber selbst drauf kommt, darf uns natürlich gerne voller Stolz die Lösung präsentieren!!

Grüße,
Felix

Hi!

OK, jetzt ist es schon über 24 Stunden her…

Ein Tipp… damit’s nicht zu lange dauert, ein recht großer:

Das Folgeglied vor 10 heißt G. Also:

G 10 11 12 13 14 15 16 17 20 22 24 31 100 121 10000

So, ich hoffe, die Verwirrung ist groß.

Grüße, Felix

uff
google hat mir geholfen… ich hatte zwar an sowas gedacht aber ganz drauf gekommen bin ich nicht… ist echt ne ganz schön fiese Nuss…

1,5 Tage.

Alle Folgeglieder (und das sind unendlich viele) vor 10 heißen G:

… G G G G G G 10 11 12 13 14 15 16 17 20 22 24 31 100 121 10000

So, langsam könnte es den besten Mathe-Ässern klar werden…

Ich bin übrigens nicht selber drauf gekommen.

Grüße, Felix

Hallo,
das Rätsel war mir schon bekannt aber ich gebe mal einen „Tip“ in Form einer anderen Folge:

10 121 213 43 67 210 2001 110111

Gruss
Enno

Hallo Enno,

10 121 213 43 67 210 2001 110111

hast du da evtl. etwas geschludert? Ich komme (v. r. n. l.) auf 2 3 5 8 13, aber dann hörts auf.

Gruss,
Schorsch

Hallo,
„geschludert“ eigentlich nicht, wobei hier allerdings alle „Ziffern“ (also auch die >9) aneinander „gebappt“ wurden. Probier mal 213 im 21 System als 2,13.

Gruss
Enno

Ahhh, jetzt, ja! (owT)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also das war echt gemein und erst nachdem ich die Lösung hier ( /t/endlich-wieder-mal-ne-folge/74729
Etz weiß ich ned ob ich es auch verraten darf oder ned?

Wieder Hallo!

Also, die Folge sieht so aus:

… G G G G 10 11 12 13 14 15 16 17 20 22 24 31 100 121 10000 1111111111111111

Nach links unbegrenzt und nach rechts ist allerspätestens nach den ganzen Einsen Schluss (wobei ich eigentlich schon mit 10000 aufhören würde).

In einem anderen w-w-w-Artikel wurde der Hinweis gegeben, dass das eine Aufgabe für Informatiker sei. Das ist ein ganz guter Hinweis, denn: Informatiker müssen sich oft mit dem Binärsystem herumschlagen.

Bei dieser Aufgabe müsst ihr euch allerdings *nicht* *nur* mit dem Binärsystem rumschlagen…

Na? Wie ist die Folge entstanden?

Grüße, Felix

Hallo.

Also dieses ‚G‘ sieht mir irgendwie nach 16 aus, da ‚F‘ im HexDez = 15 ist.
Und da hinten 16 Einsen stehen (‚1111111111111111‘) und davor (‚10000‘) die binäre 16, gehe ich davon aus, dass in der ganzen Reihe die Zahl 16 steht, jeweils in verschiedenen Zahlensystemen.
Hab’s nicht im Einzelnen überprüft, aber ich denke, es kommt hin

Markuss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also dieses ‚G‘ sieht mir irgendwie nach 16 aus, da ‚F‘ im
HexDez = 15 ist.
Und da hinten 16 Einsen stehen (‚1111111111111111‘) und davor
(‚10000‘) die binäre 16, gehe ich davon aus, dass in der
ganzen Reihe die Zahl 16 steht, jeweils in verschiedenen
Zahlensystemen.

Jup, du hast es!

Zur Veranschaulichung, von links nach rechts die Zahlensysteme von 18 - 2 und von oben nach unten jeweils von 1 bis 16 gezählt:

... 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2
 -------------------------------------------------------
... 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
... 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 10
... 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 10 11
... 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 10 11 100
... 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 10 11 12 101
... 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 10 11 12 20 110
... 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 10 11 12 13 21 111
... 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 10 11 12 13 20 22 1000
... 9 9 9 9 9 9 9 9 9 10 11 12 13 14 21 100 1001
... A A A A A A A A 10 11 12 13 14 20 22 101 1010
... B B B B B B B 10 11 12 13 14 15 21 23 102 1011
... C C C C C C 10 11 12 13 14 15 20 22 30 110 1100
... D D D D D 10 11 12 13 14 15 16 21 23 31 111 1101
... E E E E 10 11 12 13 14 15 16 20 22 24 32 112 1110
... F F F 10 11 12 13 14 15 16 17 21 23 30 33 120 1111
... G G 10 11 12 13 14 15 16 17 20 22 24 31 100 121 10000 


Nur noch eine Zusatzfrage: Wie heißen die Zahlensysteme?
Unär
Binär
Ternär
...
Dezimal
...
Hexadezimal
...


Wer weiß es?

Grüße, Felix

nachdem ich echt geknabbert habe an der Zahlenfolge, habe ich einen netten Kalkulator füe eben diese Art gefunden:

http://www.ex.ac.uk/trol/scol/calnumba.htm

gib mal 16 bei „base 10“ ein…

Viel Spaß

Mike