Guten Abend.
Im Gymi musste man ja schon immer auf die langsamen warten…
Eigentlich erübrigt sich hier jede weitere Antwort, oder?
Du läßt Dich mit Deiner gymnasialen OBerschichtattitüde nie und nimmer auf eine Diskussion um gemeinsames Lernen ein.
Was bedeutet in diesem Zusammenhang „solide“?
Solide im Sinne, daß die wesentlichen Lehrplananforderungen erreicht werden, daß die Abschlußprüfung gemeistert wird und daß die Schüler insbesondere anwendungsbereite Kenntnisse und vielfältiges Können mit aus der Schule nehmen.
Meinst Du mit „Niveau des Gymnasiums“ das, wie man es sich wünschen
sollte, oder so wie es heute ist
Hierzu gab es jüngst eine interessante Diskussion:
/t/freistaat-sachsen-bei-pisa-vorn/5844295/8
/t/freistaat-sachsen-bei-pisa-vorn/5844295/28
Man kann bestimmte Vorstellungen des gegliederten Schulsystems nicht auf horizontale, integrierte Schulsysteme übertragen.
Eine integrierte Schule geistig auszuschöpfen und de facto ein Gymnasium für alle zu bauen, wie es sich Humboldt wünschte, erfordert viel Mühe und einen langfristigen Reformprozeß des Schulwesens.
Doch selbst, wenn ein integratives Schulsystem zum Ende der 10. Klasse ingesamt eher das Niveau einer Realschule sichern würde, wäre der Gewinn für die Gesellschaft erstrebenswert, denn die vermeintlich höhere Bildung des Gymnasiums für eine kleine Zahl Schüler wird zuungunsten vieler anderer erreicht, die in den Realschulen und besonders in den Hauptschulen systematisch und menschenunwürdig links liegengelassen werden.
Nicht zuletzt hieße die Auflösung des gegliederten Schulsystems auch, endlich den völlig überkommenen und faktisch völlig falschen Begabungsbegriff der Ständegesellschaft über Bord zu werfen.
bleibt nur 3. oder?
Eine Schulreform zu diskutieren unter der Prämisse „Es ist nicht genügend Geld da“, ist sinnlos. Kultur und Schule erfordern Investitionen.
Des weiteren: Die empirischen Erfahrungen mit integrierten Schulen lassen sich paraphrasieren zu „Die Schlechten werden besser, die Guten werden nicht schlechter.“.
Wie oben erläutert kann ich mir es sehr wohl vorstellen.
Ich kann es mir nur nicht vorstellen, wie…
Und weswegen verstehst Du das Wie nicht?
Über welche althergebrachten Vorstellungen stolperst Du denn?
Beispiele
Schreibe ich Dir in einem weiteren Kommentar.
Gute Nacht