Hallo Sabine,
Ich habe ein Problem mit den Zeitformen. Deshalb bräuchte ich
eure Hilfe. Wie schreibt man diesen Satz richtig?:
Zumindest hatte sie ein gutes Gefühl, als sie
a) mit dem Polizisten gesprochen hatte.
b) mit dem Polizisten sprach.
Beide Sätze sind richtig. Es kommt auf den Zusammenhang an. Das Präteritum als einfache Vergangenheitsform (Beispiel b) ) würde ich aber als reine Schriftsprache werten, also zum Beispiel Erzählungen und Romane, die sich ja in der Regel immer an diese Zeitform klammern.
In der gesprochenen Sprache aber ist es wichtig zu wissen, ob dieses Geschehen bereits vollzogen worden ist. Da das aber eigentlich beinahe logisch erscheint, halte ich es hier mit dem Beispiel a) = Perfekt.
PS: Hat jemand einen Tipp, mit Hilfen welchen Buches bzw.
Internetseite man die Zeitformen schnell und einfach lernen
kann?
Der DUDEN Nr. 4 „Grammatik“ beschreibt kurz, knapp und eingängig diese verschiedenen Tempi. Also für Erwachsene absolut verständlich.
Viele Grüße
Jana