Hi Jürgen!
Zunächst noch einmal: Ich halte das Verhalten der ARD für mindestens bedenklich, und es ist vom seriösen Journalismus entfernt.
Dass eine Diskussion mit einer gehörigen Empörung existiert, ist absolut ok, und da bin ich auch bei Euch.
Aber bitte wie würdest Du es bezeichnen, wenn politische Dinge
nur aus einer Sicht propagiert und gezeigt werden. Die andere
Seite wird absolut nicht erwähnt.
Ich dachte, das hätte ich bereits erwähnt.
Es geht um EINEN Journalisten, bzw. EIN Team, welches seine Meinung propagieren will.
Die Tatsache, dass das Interview komplett (nach Protest) gesendet wurde und die Entschuldigung hinter vorgehaltener Hand, macht doch klar, dass es zwar schlechte Medienberichterstattung war aber keinesfalls Zensur.
Ich habe mich in den letzten Wochen immer wieder mal bei
Euronews eingeloggt und auch im Fernsehen angeschaut.
Warum schaffen die es im Gegensatz zu unseren Medien beide
Seiten zu beleuchten?
Bessere Journalisten?
Ich meine jetzt nicht generell, sondern in diesem speziellen Fall.
Weisst Du, wenn mir etwas so einseitig vorgetragen wird,
betrachte ich es doch ein Stück als Zensur.
OK - das wäre dann eine unterschiedliche Auffasung der Begriffsdefinition 
Denn die meisten
haben (leider) doch nur die Meinung: Ich habs im Fernsehen
gesehen. (oder noch schlimmer: in der Bild Zeitung hat
gestanden)
Dann herrscht eben diese Meinung vor, obwohl die Tatsachen
völlig anders sein können.
Wollen wir es vielleicht Manipulation nennen?
Wie gesagt: Wer sich eine objektive Meinung bilden WILL, der KANN das auch.
Manipulation würde ich unterstellen, wenn es irgendeinen Nutzen für die Sendeanstalt hätte - das Gegenteil ist wohl eher der Fall.
Von einem rechtlich öffentlichen Fernsehen erwarte ich eine
korrekte Aussage zu den Themen. In die ist mir viel, viel zu
oft viel, viel zu enseitig.
Sogar INNERHALB der ARD gibt es völlig andere Sichtweisen.
Schau Dir mal die Berichterstattung im Sport auf derm BR und dem NDR an, wenn der HSV gegen die Bayern gespielt hat.
Und Bundesligafußball ist ja noch „Unterhaltung“ und nicht wirklich wichtig in der Weltpolitik 
Also muss ich Karin schon irgendwo recht geben.
Du, ich habe Karin gar nicht wirklich widersprochen (zumindest hier nicht)…
LG
Guido