Du erlaubst mir sicher ein dezentes Grinsen. Soll dann wohl heissen, dass es keine völlig haltlosen Zahlen aus der letzten Glückslotterie sind, sondern ein Soziologe (o.ä.) wichtige Studien mit viel Fachgesülze veröffentlicht hat. Studien, die am Ende von einer Vielzahl anderer aus dem gleichen oder einem verwandten Wissenschaftszweig in Zweifel gezogen werden, aber am Ende zur Schlussfolgerung kommen, dass unbedingt mehr Untersuchungen nötig sind. Natürlich, im Idealfall durch den Autor selbst und öfftl. gefördert.
So ungefähr
Allerdings sehe ich zwischen Fachgesülze und Gesülze immer noch einen sehr großen Unterschied.
Sollen halt mal z.B. die Physiker mit ihren experimentellen Versuchsanordnungen die kriminologische Dunkelfeldforschung übernehmen (mit Feldern kennen sich die Physiker ja gut aus), dann schaumamoi, was die hard science zu leisten im Stande ist.
Sie sind ja auch leider hoch. Aber wer (BKA / BIM) schon mit „Juhu, Zuwanderkriminalität um 18% gesunken“ hausieren geht, der muss auch hier eine (sogar noch aussagekräftigere, da mit Vorquartal verglichen) Schlagzeile schon akzeptieren können.
Btw kann man auch mit dem ersten Quartal des Vorjahres vergleichen und die Aussage treffen, dass es etwas mehr Straftaten gegen Unterkünfte gibt. Aber eben auch bedeutend mehr (leicht identifizierbare) Unterkünfte als im ersten Quartal 2015. IMHO ist sogar der Rückgang an Not-unterkünften zwischen letztem Quartal 2015 und erstem Quartal 2016 ein großer Faktor für die 34%.