Zuwanderung: Özdemir ist in Realität angekommen

Es geht um das Grundrecht auf Asyl allgemein und einen Sozialstaat der Glückssucher wie ein Magnet anzieht. Von den Geflüchteten die rund um das Jahr 2015 nach Deutschland gekommen sind beziehen rund zwei Drittel immer noch Sozialleistungen.

Ein Freund arbeitet mit Geflüchteten. Er beschreibt, dass viele der jungen Männer von ihren Familien nach Deutschland geschickt werden um regelmäßig Geld zurück zu senden. Politische Verfolgung oder andere Fluchtgründe haben die wenigsten. Diese jungen Männer haben oft nicht die Fähigkeiten in den Arbeitsmarkt integriert zu werden - und oft auch nicht die Motivation für legale Arbeit, da das Entgelt im Vergleich zu Sozialleistungen meist nicht erheblich höher ausfällt. Dass einige davon kriminell werden ist nicht verwunderlich. Der einzige Ausweg ist eine Abschaffung des Grundrechts auf Asyl und eine Abkehr von Sozialleistungen hin zu Sachleistungen. Bereits straffällig gewordene Geflüchtete sollten auch nicht weiter das Recht bekommen ihre Unterkunft zu verlassen.