Unterhaltsverpflichtung nachkommen.
Hallo,
kann ein Sohn zum Unterhalt für seine Mutter vom Sozialamt
gezwungen werden, wenn die Rente bei weitem nicht ausreicht?
Die Rente der Mutter? Dann ja.
Wie wird soetwas von Amtswegen berechnet?
Das ist ein eigenes Berechnungsverfahren mit Einkommen, Vermögen, Verbindlichkeiten, Familienverhältnissen und Unterhaltsverpflichtungen.
Einfach den Bogen ausfüllen, ist eigentlich selbsterklärend.
Wie werden vorhandenen Immobilien, Lebensversicherungen
(Altersvorsorge) und die Schulden dazu bewertet?
Es wird angemessen berücksichtigt. Übrigens gibt es auch Freibeträge.
Können die Bilanzen und der EK Steuerbescheid der (selbst.)
Ehefrau mit angerechnet werden (keine Gütertrennung)
Der EK-Bescheid ist ausschlagebend. !!!Wenn Sie bilanziert, ist sie wahrscheinlich bilanzpflichtig und dann ist da die Rechtsform der Frima nicht ganz unwichtig. Sie könnte Einzelunternehmerin sein als natürliche Person oder es eine juristische Person und sie ist vielleicht bei dieser angestellt.
Wie kommt man da ggf. gütlich raus, ohne diese Abgabe an das
Sozialamt zu bezahlen?
Wie bitte?
Kennt der Sohn keine soziale Fürsorge? Hasst er seine Mutter so sehr?
Es gibt eine Solidargemeinschaft, in der steht der Stärkere für den Schwächeren ein! Schon vergessen?
Wer sich auf der einen Seite seiner gesetzl. Unterhaltsverpflichtung entziehen will; vielleicht ist das ja so eine Art Volkssport geworden, wenn Kinder für Ihre verarmten Eltern aufkommen sollen; der darf sich auf der anderen Seite auch nicht über einen Arno Dübel aufregen, wenn der alle abzockt!
Da haben Eltern über Jahrzente ihre Kinder gefördert, haben sie großgezogen, ihnen beigestanden, sie finanziert und ihre Sorgen geteilt und wo die Eltern Hilfe brauchen sagt Sohni, da solln mal schön die anderen bezahlen.
GEHTS NOCH?
DANKE
BITTE.