Druckbereiche

Hallo, ich habe seit einigen Tagen Excel 2003. Vorher 2000. Nun drucke ich häufig im Bereich bis zu 25 Seiten je Tabelle. Ich versehe die Seiten in de Fußzeile mit dem Vermerk Seite 2 von 18 usw.
Bisher wurde gedruckt von 18 rückwärts bis auf 1, so hatte ich es eingestellt. Nun aber druckt Excel/Windows XP ???- z.B bei 18 Seiten in 4 Etappen.
Seite 1 bis 9
Seite 18
Seite 11 bis 17
Seite 10- egal wie ich die Seiten nummeriere oder welches Blatt ich aktiviert habe innerhalb der Gruppierung.
Wo finde ich die Einstellung dafür??? Im „Drucken“ habe ich nichts weltbewegendens gefunden. Auch nicht im Bereich „Erweitert“ Ich hab nichts erkannt ist wohl richtiger.
Danke im Voraus
By the way; in eine gaaanz alten Version gabs mal die Option Bericht drucken. Wo ist die jetzt??? Weiss das jemand??

Geh mal auf DATEI/Seite einrichten. Der rechte Reiter heißt dann „Tabelle“. Hier kannst du die Druckreihenfolge einstellen. Ich hoffe, das wars.
Ludwig

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Geh mal auf DATEI/Seite einrichten. Der rechte Reiter heißt
dann „Tabelle“. Hier kannst du die Druckreihenfolge
einstellen. Ich hoffe, das wars.
Ludwig

Hallo Ludwig, danke aber dort ist alles so eingestellte wie sein soll.
Leider „zerlegt“ irgendjemand/irgendwas den Druckauftrag > 10 Seiten in diverse Einzelaufträge.
Was geht noch???
DAnke

Dann geb ich dir zwei weitere Tipps:

a) Stelle in „Ansicht“ (nicht „Druckvorschau“) die Option „Seitenumbruch“ ein und guck mal nach, wie die verteilt sind. Du kannst sie horizontal bzw. vertikal mit der Maus verschieben, aber auch löschen oder neue einfügen.

b) Unter „Seite einrichten“ kannst du anschließend festlegen, dass deine Ausdrucke x Seiten hoch und y Seiten breit sein sollen, und zudem, dass jede einzelne Seite aufs Papierformat eingepasst wird. Dies darf man natürlich nicht zu sehr „ausnützen“, sonst ist vor lauter Verkleinerung nichts mehr sinnvoll zu erkennen. Geeignet für kleinere Korrekturen, wenn etwas eh „fast“ auf die Seite passt - oder wenn unterschiedliche Drucker etwas unterschiedlich reagieren.

Die Schritte a) und b) musst du ggf. mehrmals wiederholen, bis sich alles sinnvoll fügt. Wenn du die „Fläche“ einer Einzelseite durch Einfügen von Zeilen und/oder Spalten vergrößert, musst du a) und b) natzürlich auch wiederholen.

Übrigens, weiß du, dass man Excel zwingen kann, nicht alles auf einem Tabellenblatt zu drucken? Es geht separat für jedes eizelne Tabellenblatt: Markiere genau das, was gedruckt werden soll und gehe dann auf Einfügen-Namen und gib dann von Hand den Namen „Druckbereich“ (und genau dies!) ein. Excel wird künftig von diesem Tabellenblatt nur noch diesen Druckbereich drucken. Über erneutes Einfügen-Namen und wählen von „Druckbereich ggf. + Tabellenblattname“ kannst du diesen auch nachträglich abändern durch Änderung der Zeilen/Spalten. Aber dann musst du a) und b) auch wieder überprüfen.

Schreibst du, ob es jetzt geklappt hat?
Ludwig

Hallo Ludwig, zuerst Danke für Deine Mühe.
Aber ich glaube ich muss mein Problem anders darstellen. WAhrscheinlich habe ich mit der Überschrift eine falsche Fährte gelegt.
Also wenn ich aus 15 Tabellenblättern zu je einer Seite ( Formulare) alle 15 Blatt drucken will und diese fortlaufend nummeriere dann wird nicht wie früher gedruckt Seite 1 bis 15 von (hinten beginnend)sondern er druckt Seite 1 bis 9, dann Seite 15 dann dann Seite 11 bis 15 und zum Schluß Seite 10.
Also in dieser Art. Der Druckbereich innehalb der Seiten ist ok.
Es ist also nur, dass die reihenfolge völlig verwurschtelt iat was zur Folge hat, dass ich ständig am sortieren bin. Sorry wenn ich das am Anfang falsch dargelegt habe.
Kannst Du mir mit deranderen Sache weiterhelfen? Wo ist der Befehl Bericht drucken???

Ich danke Dir
running

Servus running,
jetzt weiß ich auch nicht gleich weiter. Aber mich würde interessieren, wie du die Druckbefehle abschickst. Per Makro mit For-next-Schleife oder so? So was mach ich, und der Drucker druckt dann dennoch in kunterbunter Folge. Nervig, wie du ja auch sagst. Aber jetzt hab ich für dich eine Idee: Du hast ja 15 Einzelblätter, die du immer wieder in der gleichen Reihenfolge ausdruckst. Richtig? Das schreit doch nach einem (manuell erstellten) Makro. Dann müsste es funzen.
Wenn du dazu Hilfe brauchst, meld dich. So ein Makro wäre schnell und leicht zu erstellen und dann zu bedienen.

Gruß
Ludwig

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ludwig.
ich benutze prinzipiell den Button in der Werkzeugleiste bzw. im Menü Datei-Drucken- dann je nach Aufgabe alles/Markierung/Seiten von bis. Makros benutze ich garnicht weil ich damit keine Erfahrungen habe.
Es gibt auch keine Routine, so dass ich sagen könnte es sind immer 11 oder 24 oder nur 2 Seiten. Das liegt in der natur der Sache.
Trotzdem danke für Deine Hilfe.
gruß
running