Brauchst net warten, sondern nur folgendes machen:
-Windows XP installations-CD einlegen
-Rechner mit eingelegter CD neustarten
-im BIOS (falls noch net eingestellt) für „1st. Boot Device“
CD-ROM einstellen
-Bei der Anzeige „Drücken Sie eine beliebige Taste um Setup
von CD zu Starten“ …ähm ebendies tun
-freuen wenn das XP Setup startet und Festplatte während des
Setups neu formatieren
das wars schon
Sebastian
Hallo Sebastian,
gute Idee, nur leider - ich vergass es zu erwähnen - kann ich im BIOS die Reihenfolge der Laufwerke nicht ändern. Es ist ganz merkwürdig, da steht extra eine Anleitung „drücken sie Return um ein Laufwerk auszuwählen und +/- um die Reihenfolge zu ändern“ doch wenn ich draufdrücke passiert gar nichts.
Mittlerweile ist mein Laufwerk wieder da; aber wenn ich die Installations-CD reinwerfe meckert er, das die Win XP Version auf dem Rechner doch neuer sei als die auf der CD und er sie deshalb nicht überspielen will. Und ich solle doch den PC neu starten und die Reihenfolge der Laufwerke ändern… ‚aargh‘
Gruß Karsten
PS: Wenigstens bin ich auf den Grund gestoßen, WARUM mein Laufwerk verschwunden ist. Hier als Info für alle, die nicht den gleichen Fehler machen wollen:
**************************************************************
Logischer Volume-Manager
Logische Laufwerksbezeichnungen (ein Buchstabe des Alphabets) werden im Allgemeinen der Reihe nach ab dem Buchstaben C in aufsteigender Reihenfolge zugewiesen, während für Netzlaufwerke automatisch die Buchstaben beginnend vom Ende des Alphabets in absteigender Reihenfolge (Z, Y usw.) zugewiesen werden.
Laufwerkbuchstabenkonflikte mit vorhandenen Netzwerkfreigaben können auftreten, wenn unter Windows XP bei eingeschaltetem Computer Digitalkameras oder andere Endverbrauchergeräte angeschlossen werden, die Memory Sticks verwenden. Der gleiche Konflikt kann auftreten, wenn externe Laufwerke hinzugefügt werden (z. B. USB- oder 1394-Datenträger). Bei Vorliegen eines Namenskonflikts mit einer vorhandenen Netzwerkfreigabe kann auf das lokale Gerät nicht zugegriffen werden.
Lassen Sie zur Vermeidung dieses Problems die Netzlaufwerkbezeichnungen von Windows automatisch zuweisen, oder wählen Sie Laufwerkbuchstaben weiter hinten im Alphabet.
****************************************************************