XP installieren ohne CD-ROM Laufwerk ?

Hallo,
mein CD-ROM Laufwerk ist in der Systemsteuerung verlorengegangen. Es ist weg und kann definitiv nicht mehr benutzt werden.
Nun würde ich Windows XP gerne neu aufspielen. Aber wie ohne Laufwerk?
In den Windows-eigenen DOS Emulator gehen und format C: machen funktioniert auch nicht, dann kommt die Meldung das C: gerade benutzt wird (klar - von Windows).

Hat jemand eine Idee?

Gruß Karsten

Hallo,

mein CD-ROM Laufwerk ist in der Systemsteuerung
verlorengegangen. Es ist weg und kann definitiv nicht mehr
benutzt werden.

was meinst du denn damit? Hast du dein Laufwerk ausgebaut oder findet Windows es einfach nicht mehr?

Falls es noch funktioniert und nur Windows zu blöd ist kannst du einfach die Installations-CD reinlegen, neustarten und dich an der Installationsroutine erfreuen (die kann auch formatieren).

Falls es kaputt ist, brauchst du ein neues zur Installation.

Und falls es keins davon ist hab ich nicht verstanden was du gesagt hast :smile:

mfg
MB

HAllo,
mein Laufwerk ist nicht ausgebaut, es hatte nur irgendwo in den Tiefen von Windows eine Kollision mit einem MP3-Player der am USB-Port eingestöpselt war.
Seitdem läuft der Motor zwar, aber das Laufwerk ist meistens weder im Arbeitsplatz noch in der Registry zu sehen. Alle Jubeljahre taucht es mal wieder kurz auf.
Installations-CD läuft natürlich auch nicht, der PC denkt ja er hat gar kein Laufwerk.

Dann werd ich wohl warten müssen ob es irgendwann wieder von selbst auftaucht und dann die Installations-CD reinwerfen.

Gruß Karsten

Dann werd ich wohl warten müssen ob es irgendwann wieder von
selbst auftaucht und dann die Installations-CD reinwerfen.

Gruß Karsten

Brauchst net warten, sondern nur folgendes machen:

-Windows XP installations-CD einlegen
-Rechner mit eingelegter CD neustarten
-im BIOS (falls noch net eingestellt) für „1st. Boot Device“ CD-ROM einstellen
-Bei der Anzeige „Drücken Sie eine beliebige Taste um Setup von CD zu Starten“ …ähm ebendies tun
-freuen wenn das XP Setup startet und Festplatte während des Setups neu formatieren

das wars schon

Sebastian

Brauchst net warten, sondern nur folgendes machen:

-Windows XP installations-CD einlegen
-Rechner mit eingelegter CD neustarten
-im BIOS (falls noch net eingestellt) für „1st. Boot Device“
CD-ROM einstellen
-Bei der Anzeige „Drücken Sie eine beliebige Taste um Setup
von CD zu Starten“ …ähm ebendies tun
-freuen wenn das XP Setup startet und Festplatte während des
Setups neu formatieren

das wars schon

Sebastian

Hallo Sebastian,
gute Idee, nur leider - ich vergass es zu erwähnen - kann ich im BIOS die Reihenfolge der Laufwerke nicht ändern. Es ist ganz merkwürdig, da steht extra eine Anleitung „drücken sie Return um ein Laufwerk auszuwählen und +/- um die Reihenfolge zu ändern“ doch wenn ich draufdrücke passiert gar nichts.
Mittlerweile ist mein Laufwerk wieder da; aber wenn ich die Installations-CD reinwerfe meckert er, das die Win XP Version auf dem Rechner doch neuer sei als die auf der CD und er sie deshalb nicht überspielen will. Und ich solle doch den PC neu starten und die Reihenfolge der Laufwerke ändern… ‚aargh‘
Gruß Karsten

PS: Wenigstens bin ich auf den Grund gestoßen, WARUM mein Laufwerk verschwunden ist. Hier als Info für alle, die nicht den gleichen Fehler machen wollen:
**************************************************************
Logischer Volume-Manager
Logische Laufwerksbezeichnungen (ein Buchstabe des Alphabets) werden im Allgemeinen der Reihe nach ab dem Buchstaben C in aufsteigender Reihenfolge zugewiesen, während für Netzlaufwerke automatisch die Buchstaben beginnend vom Ende des Alphabets in absteigender Reihenfolge (Z, Y usw.) zugewiesen werden.

Laufwerkbuchstabenkonflikte mit vorhandenen Netzwerkfreigaben können auftreten, wenn unter Windows XP bei eingeschaltetem Computer Digitalkameras oder andere Endverbrauchergeräte angeschlossen werden, die Memory Sticks verwenden. Der gleiche Konflikt kann auftreten, wenn externe Laufwerke hinzugefügt werden (z. B. USB- oder 1394-Datenträger). Bei Vorliegen eines Namenskonflikts mit einer vorhandenen Netzwerkfreigabe kann auf das lokale Gerät nicht zugegriffen werden.

Lassen Sie zur Vermeidung dieses Problems die Netzlaufwerkbezeichnungen von Windows automatisch zuweisen, oder wählen Sie Laufwerkbuchstaben weiter hinten im Alphabet.
****************************************************************

Hi,

gute Idee, nur leider - ich vergass es zu erwähnen - kann ich
im BIOS die Reihenfolge der Laufwerke nicht ändern. Es ist
ganz merkwürdig, da steht extra eine Anleitung „drücken sie
Return um ein Laufwerk auszuwählen und +/- um die Reihenfolge
zu ändern“ doch wenn ich draufdrücke passiert gar nichts.

Du musst dazu die + und die - Taste auf dem Ziffernblock nehmen, dann sollte das gehen.

Viele Grüße
WoDi

Hallo,

vermutlich hast Du einen Laptop.
das Problem mit den + / - Tasten hatte ich auch.
Drücke mal die Funktionstaste und die + oder - Taste
Dann kannst Du auch das Bootmedium aussuchen

MfG Manfred

Hallo Wodi, danke für den Tipp.
Leider habe ich ein Notebook und somit keinen Ziffernblock.

Gruß Karsten

Du musst dazu die + und die - Taste auf dem Ziffernblock
nehmen, dann sollte das gehen.

Viele Grüße
WoDi

Hi,

Leider habe ich ein Notebook und somit keinen Ziffernblock.

Wäre natürlich schön gewesen, wenn du das vorher geschrieben hättest.
Aber du solltest auch einen Ziffernblock haben, nämlich die Tasten mit den Zusatzfunktionen, die über die Fn-Taste zu erreichen sind. Sie sind oftmals farbig beschriftet, also Zahlen, +, - usw.

Viele Grüße
WoDi

1 Like

Jaaaaaaa dankeschön das wars !
Nun ist die Reihenfolge geändert und ich kann, sobald er das Laufwerk beim Einschalten erkennt, die Kiste plattmachen. Im Moment erkennt er es noch nicht und Windows wird normal von der Festplatte geladen, aber ich bin guter Dinge das ich nun weiterkomme.

Dankeschön und einen guten Start ins neue Jahr !

Gruß Karsten

Dankeschön !

Genau das war die Lösung.

Wünsche gut gerutscht zu haben und ein frohes neues Jahr!

Gruß Karsten