Windows XP plötzlich extrem langsam

Hallo Experten!

Mein Computer zickt momentan ziemlich rum…

Beim Start von XP hängt er extrem lange beim Bootscreen mit dem XP-Logo (mit dem sich bewegenden Balken).
Wenn XP dann gestartet wurde scheint alles normal; Startet man aber ein Programm, schiesst die CPU-Auslastung sofort auf 100%, geht dann aber wieder etwas nach unten. Wenn man allerdings irgendetwas mit dem Programm anstellt, ist er sofort wieder auf 100% Auslastung, usw.

Ein Beispiel: normalerweise ist es mir möglich, ohne Probleme gleichzeitig mit Firefox im Internet zu surfen, mit Thunderbird Emails abzurufen, mit iTunes Musik zu hören und nebenbei noch mal eben schnell irgendwelche Ordner rumzukopieren.
Oder aber mit Photoshop ziemlich grosse Bilder zu bearbeiten und nebenbei mit iTunes Musik zu hören war auch locker drin.

Momentan ist es aber so, dass ich noch nicht einmal mit iTunes alleine Musik richtig abspielen kann… Wird in iTunes Musik abgespielt (nachdem es schon einmal ewig lange zum Starten gebraucht und die CPU zwischenzeitlich zu 100% ausgelastet hat) genügt es schon, z.B. das Windows-Startmenü zu öffnen, um die Musik aussetzen zu lassen und die CPU auf 100% Auslastung zu bringen.

Die CPU Auslastung wird immer nur durch das gerade aktive Programm ausgelastet, also es handelt sich nicht um ein Programm oder einen bestimmten Prozess, der ständig die CPU auslastet.
Mittlerweile habe ich die Norton Firewall deinstalliert und mit msconfig auch bei den gestarteten Prozessen ziemlich „aufgeräumt“, ausserdem auch testweise einen alten Problemherd (meine USB 2.0 PCI-Karte) ausgebaut, doch alles ohne Erfolg.
Ich hatte auch schon einen Test des RAM durchgeführt (nur in XP, nur zu 120%), jedoch ohne Fehler.

Ich weiss nicht, ob es etwas nützt, aber in Aida gibt es eine Benchmark-Funktion, und hier schneidet mein Rechner genau so ab wie eh und jeh…

Ach ja, und natürlich hab ich auch nen Virenscanner drüberlaufen lassen - ohne Ergebnis, genauso wie Adaware keine Malware gefunden habe.

Aufgetreten ist das Problem vor ein paar Tagen; davor hatte ich ein Problem mit meinem DVD-Laufwerk, das ein paar gebrannte DVDs nicht mehr ohne Probleme erkannt hat und sich (und den Rechner) dann „aufgehängt“ hat - anschliessend musste ich halt den Reset betätigen, weil gar nichts mehr ging. Ob und wie hier ein Zusammenhang zu meinem Problem vorhanden ist, ist aber fraglich.
Auch ist momentan doch recht viel Speicher auf meinen beiden Festplatten (je zwei Partitionen) voll, auf C: sind aber (mittlerweile wieder) gut 2 GB frei, was bisher auch keine Probleme bereitet hat.

Wäre echt klasse wenn jemand noch die ein oder andere Idee hätte, was ich sonst noch probieren kann.

Mein Rechner:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 2
CPU Typ AMD Athlon XP, 1400 MHz (5.25 x 267) 1600+
Motherboard Name MSI K7T266 Pro2 (MS-6380 v2.0)
Arbeitsspeicher 1536 MB (DDR SDRAM)
BIOS Typ Award Modular (07/19/02)
Grafikkarte NVIDIA GeForce2 MX (64 MB)
Soundkarte VIA AC’97 Enhanced Audio Controller
Festplatte ST3160021A (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Festplatte ST3160023A (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)

Mein Computer zickt momentan ziemlich rum…

Aufgetreten ist das Problem vor ein paar Tagen; davor hatte
ich ein Problem mit meinem DVD-Laufwerk, das ein paar
gebrannte DVDs nicht mehr ohne Probleme erkannt hat und sich
(und den Rechner) dann „aufgehängt“ hat - anschliessend musste
ich halt den Reset betätigen, weil gar nichts mehr ging. Ob
und wie hier ein Zusammenhang zu meinem Problem vorhanden ist,
ist aber fraglich.

könnte die Ursache sein. häng mal probehalber das DVD-Laufwerk ab.
Wenn’s kaputt ist, kann es sein, dass der IDE-Controller dadurch spinnt, und den ganzen PC lahmlegt. Alles schon mal dagewesen :wink:

cu
Seni

Danke für den Hinweis…

Habe ich aber auch schon ausprobiert, mit abgehängtem DVD Laufwerk ist der Rechner auch nicht schneller…

Ich habe heute aber mal ordentlich Platz auf der Festplatte geschaffen und werde die am Abend mal defragmentieren… mal sehen ob das einen Unterschied macht.

Hi,

sieh mal im Gerätemanager nach, ob deine Platte im DMA-Modus oder im PIO-Modus läuft. Es sollte DMA sein.

Viele Grüße
WoDi

Hallo,

na sieh mal einer an…

Primärer IDE-Kanal > Erweiterte Einstellungen
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: PIO-Modus

Wie kann ich das jetzt wieder umstellen/reparieren/auf DMA umstellen?

Und vor allem: wie kann es sein, dass das einfach so geändert wurde?

So, hab jetz mal gegoogelt und dann einfach den IDE-Port deinstalliert; nach Neustart wurde er automatisch wieder mit dem richtigen DMA Setting installiert und ich kann endlich wieder am Rechner richtig rumhantieren und nebenbei Musik hören.

Auf die Sache mit DMA/PIO wär ich alleine NIE gekommen.

VIELEN DANK!!!

Hallo,

sieh mal im Gerätemanager nach, ob deine Platte im DMA-Modus
oder im PIO-Modus läuft. Es sollte DMA sein.

klingt interessant - wo/wie genau muß ich im Gerätemanager danach suchen? (unter disk drives wird meinde HD gelistet aber dann find ich keien DMA oder PIO-Eintrag)

merci

Gruß
max

Hi,

du musst beim Controller nachsehen.

Viele Grüße
WoDi

1 Like