Hallo Florian,
Kann da jemand mithalten?
Solche Wörter wie „nur“ oder „auch“ können sich auf die unterschiedlichsten Bestandteile eines Satzes beziehen. Damit könnte man etwas konstruieren. Wenn man dann noch Subjekt und Objekt vertauschen kann sowie Aussage und Frage, kommt so etwas heraus:
Auch Andreas kann Florian sehen.
Andreas kann auch Florian sehen.
Andreas kann Florian auch sehen.
Auch Florian kann Andreas sehen.
Florian kann auch Andreas sehen.
Florian kann Andreas auch sehen.
Kann auch Andreas Florian sehen?
Kann Andreas auch Florian sehen?
Kann Andreas Florian auch sehen?
Kann auch Florian Andreas sehen?
Kann Florian auch Andreas sehen?
Kann Florian Andreas auch sehen?
Andreas