Hi flauschy,
sorry, war gestern nicht mein Tag 
Wollt wissen ob es eine schicke Anleitung gibt mit der ich
eine MultiBoot-CD erstellen kann. Am besten auf deutsch. Oder
halt n schickes Prog.
also hier ein paar Anleitungen/Infos etc. da du nicht schreibst für welches Betriebssystem also gemixt:
zu finden mit einer Suchmaschine und den Begriffen:
multiboot +CD +erstellen
http://linux.robert-scheck.de/software/rhel-multi-ne…
http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,30362.3…
http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=14435
http://www.taponet.de/multiboot/
http://www.nu2.nu/bootcd/
http://pcfreaks.big-clan.net/bartpe/pebuilder.shtml
http://flyakite.msfnhosting.com/
http://www.windows-unattended.de/forum/lofiversion/i…
http://www.german-nlite.de/files/guides/un_tip_samml…
Windows PE (Preinstallation Environment) ist ein mini Windows XP, dass von einer CD startet. Ausgehend vom PE Builder werden verschiedenen Software Pakete (Plugins) angeboten:
ctpebld2 c’t 2005/23/124
UBCD for Windows
Die Erstellung der CD erfolgt immer nach dem gleichen Prinzip. Benötigt wird eine XP CD, XP Service Pack 2, der BE Builder und die Pluginns. Hier mein Merkzettel für UBCD for Windows:
Download von PE Builder pebuilder313.zip und entpacke nach e:\ubcd4win\pebuilder313
Download von UBCDfor Windows
ubcd4winV255.exe und entpacke nach e:\ubcd4win\pebuilder313
UBCD4WinDriversV16.exe und entpacke nach e:\ubcd4win\pebuilder313
Kopiere von der XP CD den \i386 Order nach e:\xpcd
Wenn das SP2 nicht integriert ist:
svcpack.inf im Ordner e:\xpcd entfernen, wenn vorhanden.
Kopiere sp2 windowsxp-xpsp2.exe nach e:\xpsp2
Mit dem pebuilder, source, slipstream das SP2 e:\xpsp2 in das XP e:\xpcd einarbeiten.
Mit dem pebuilder ubcd4win25.iso erzeugen und auf CD brennen
Vor dem Brennen kann z.B. mit Qemu direkt von der …iso Datei ein erster Test unter dem laufenden XP erfolgen:
qemu.exe -L . -m 128 -cdrom ubcd4win.iso -enable-audio -localtime
Anmerkungen
Kein Plug & Play z.B. ein USB-Stick muß vor dem Start angeschlossen sein.
Das von der c’t angebotene PE Rettungssystem erfordert die gleichen Schritte, nur beinhaltet ctpebld2.zip gleich den pebuilder315.
Das PE Rettungssystem enthält unter anderem folgende Plugins:
7-Zip, Packer, www.7-zip.org
Bitdefender, Virenscanner, www.bitdefender.de
Deep Burner, Brennprogramm, www.deepburner.com
Easy Recovery, Daten retten, www.ontrack.com/easyrecoverylite
File Recovery, Daten retten, www.pcinspector.de
Firefox, Web-Broser, www.firefox-browser.de
IFS: ext2/3-Treiber, Linux-Partitionen einbinden
Image Driver Snapshot, Festplatten-Imager, www.drivesnapshot.de
Paketfilter wipf, Firewall wird automatisch beim Systemstart aktiv, sourceforge.net/projects/wipfw/
Proton Editor, Texteditor, www.meybohm.de/
PuTTY, PC fernsteuern, www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/
RunAlyzer, Autostarts bearbeiten, www.safer-networking.org
Smartmontools, Festplattendiagnose, SMART-Parameter auslesen, smartmontools.sourceforge.net/
Speed Commander, Dateimanager, www.speedproject.de
Spybot Search & Destroy, Werbe-Trojaner löschen, www.safer-networking.org
TestDisk, Partitionstabelle retten, www.cgsecurity.org/index.html?testdisk
TinyHexer, Hex- und Diskeditor, www.mirkes.de/de/freeware/tinyhex/smalledition
TotalCommander, Dateimanager mit Packer und FTP-Client, www.ghisler.com
TreeSize, Verzeichnisgrößen ermitteln, www.jam-software.de/freeware
UltraVNC, PC fernsteuern, Client und Server, ultravnc.sourceforge.net/
WD LifeGuard Diagnostics, Festplatendiagnose , support.wdc.com
Neben den Stanard Plug-ins wurden auf meiner CD weitere Programme installiert:
A43 File Management Utility, Explorer-Ersatz
AdAware, Spyware löschen
BartPE Harddisk Installer
Boot Fix, CD nach Tastendruch booten
Check Disk, Festplatte überprüfen
Dos 16-bit support, DOS-Programme starten
IrfanView, Bildbetrachter
MCAfee Stinger, Virenscanner, entdeckt und entfernt spezielle Schädlinge
McAfee VirusScan
Network Support + Autostart
Remote Desktop Client
c’t 2005(23/124 Viren jagen mit Windows PE
c’t 2005/18/122 Notfall-Windows. PE Builder bringt Windows auf eine bootfähige Live-CD
PC-WELT 2005/04 Minni-Windows Bart PE
c’t 2004/02/180 Die ultimative Rettungs-CD mit Windows PE
PC-WELT 2003/11 Die Rettung für Windows
Bart’s Pe-Builder - Live Windows von CD-DVD Die offzielle Deutsche Übersetzung von Bart´s PE Builder.
Homepage Carsten - Projekte - MultiBoot-CD
WinTotal- WinTotal - Bart´s PE-Builder
BartPE Plugins Repository 500+
TOP Startseite
Ultimate Boot CD beinhaltet Systemtools, welche nach dem Booten der CD über ein Menü ausgewählt werden können.
Festplatten-Utilities
Filesystem-Utilities
CPU/Memory-Utilities
System-Utilities
DOS-Boot-Disks
Linux-Boot-Disks
Nach dem Download einer *.ISO Datei muß diese nur auf eine CD gebrannt werden.
Multiboot-CD c’t 2004/22/224 Notfallmedium mit Bootmenü selbst gebaut. Hier wird gezeigt wie mehrere Boot-CDs und -Disketten auf einer CD untergebracht und dann beim Start per Bootmenü ausgewählt werden können. http://www.heise.de/ct/04/22/links/224.shtml
Grüße aus Essen
Wolfgang