Warum fliegen Fliegen immer um die Lampe?

Hallo,

warum fliegen Fliegen immer um die Deckenlampe in der Mitte des Zimmers?

Danke im voraus und
Gruss
Mario

Hallo,

warum fliegen Fliegen immer um die Deckenlampe in der Mitte
des Zimmers?

Hallo !
Vielleicht beantwortet diese Frage Deine Frage :

Fliegen sie dort auch, wenn die Lampe ausgeschaltet ist?

mfgConrad

Hallo Conrad,

Fliegen sie dort auch, wenn die Lampe ausgeschaltet ist?

ja, auch bei auschgeschalteter Lampe fliegen sie dort herum. Scheint als wenn das Phänomen nicht allzu bekannt wäre!!!

Gruss
Mario

Hallo Conrad,

Fliegen sie dort auch, wenn die Lampe ausgeschaltet ist?

ja, auch bei auschgeschalteter Lampe fliegen sie dort herum.
Scheint als wenn das Phänomen nicht allzu bekannt wäre!!!

Dann hat da jemand ein Stück Käse deponiert!

Hallo Mario,

schau mal:

http://www.dradio.de/dlr/sendungen/kopfnuss/199063/

GruĂź

Johnny

Hallo Mario,

ich gehe einfach mal den Gedankengängen einer Fliege nach:

Nun bin ich schon in diesem verdammten Raum, es roch aber auch zu lecker… Wie nun wieder raus, uups, ein Fenster (*amkopfreib*). Ah, die Futterkonkurrenz ist auch schon da! Und ein paar Weibchen :wink: Dann wollen wir mal. Mmh, blöd so an der Wand hin und her zu fliegen, die Ecken in scharfen Kurven zu nehmen fällt nicht leicht. Wassn das fürn Ding da in der Zimmermitte? Egal, ich flieg drumrum, sooo ein schöne Kurve, gleich noch mal summmmmmm…
Wo soll ich Fliege denn sonst rumsummen? Der meiste Platz ist in der Zimmermitte, immer schön die Runde. Und prima auf der Lampe sitzen kann man auch. An den Türen zieht es immer so, Gegenwind beim Fliegen kostet Kraft! Und ich kann mich so schön bequem umschauen, was für ein reich gedeckter Tisch da unten…

***

Klar?

GruĂź
André

Hallo Mario,

kann es vielleicht sein dass die Lampe einen weiĂźen oder generell hellen Lampenschirm hat?
Insekten richten sich in freier Natur nach den Gestirnen die ja sehr weit weg von sind, wenn sie so den gleichen Winkel zu diesem einhalten ist die Flugbahn normalerweise relativ gerade. Wenn sie sich aber fälschlicherweise nach einer Lampe richten, versuchen sie auch den gleichen Winkel beizubehalten und fliegen so in einer Spiralbahn immer auf die Lampe zu.
Ich könnte mir denken, dass das auch bei Fliegen so sein könnte, und in einem unbeleuchteten Zimmer, kann etwas großes helles für ein relativ schlecht sehendes Insekt vielleicht auch den Eindruck eines Gestirns z.B. der Sonne bei Bewölkung erwecken.

So in ungefähr wurde es auch mal bei Galileo erklärt.

Soviel von mir,
bye io

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Deine Antwort ist zwar nett gemeint, betrifft aber nachtaktive Insekten wie vor allem Motten, die zB den Mond als Orientierungshilfe benutzen. Für Fliegen die tagaktiv sind gilt das nicht…ganz leicht zu sehen, wenn die Lampe aus, und die Fliegen diese trotzdem unterfliegen.

GruĂź
Maja