Hallo liebe w-w-w-ler ,
habe schon seit langem eine alte zinkwanne im garten stehen , die ich nun zu einem miniteich (ohne fischesatz natürlich) umfunktionieren möchte . Womit koennte ich eine solche wanne bepflanzen ? Was muss ich beachten ? Muss da erde rein ? Muss das wasser gefiltert werden ? Was muss ich tun , um nicht nur eine mückenplage zu produzieren ???
Ich danke euch schon mal fuer eure tipps !
Susi
Hallo Susi,
gebe doch einfach erst mal Sand in die Wanne, darauf 10cm Teicherde (aus dem Baumarkt). Du wirst aber einiges an Erde brauchen. Auch ein paar Steine machen sich nicht schlecht. Die breite Seite der Wanne mehr füllen, so daß eine Art seichte Stelle entsteht. Zum schmalen Ende hin tiefer. An die tiefen Stelle kannst Du eine Teichrose setzen, zum „Ufer“ hin etwas Schilf (such Dir aber nicht die größte Sorte aus), ganz oben können die verschiedensten Sumpfpflanzen stehen, jedoch sollte diese Stelle auch nicht gerade im Schatten sein. Manche Pflanzen sind mehrjährig und halten auch Frost zu einem gewissen Grad aus. Zur Pflanzenauswahl gehe einfach in einen Baumarkt, dort gibt es meist eine extra Abteilung für Teichbepflanzung.
Filtern brauchst Du das Wasser kaum. Sicher hilft bei dem kleinen Teich monatliches Wechseln (ganz leicht: wenn Du ganz unten in der Wanne rund um den Abfluß Kies legst, darauf ein wenig Dainagefilz, darauf den Sand). Einfach Stöpsel auf, ablassen, neues Wasser rein, bitte nicht zu kaltes Wasser. Ja und nach dem Winter großreinemachen, alte vergammelte Pflanzenreste raus, Erde evtl. auffüllen, neue Pflanzen kaufen. Und das Schilf auslichten. Wenn die Bepflanzung sehr dicht ist, also nicht so viel Wasserfläche offen steht, so werden das Mückenvolk in Grenzen bleiben.
Viel Spaß!
André