Hundefutter vs. Katzenfutter

Moin aus Kiel,

die unten angesiedelte Fragen nach dem Hundegeschmack erinnert mich daran, dass mir noch niemand plausibel erklären konnte, welchen Unterschied es zwischen Hunde- und Katzenfutter gibt. Für Katzenfutter gibt es ja sogar Kochbücher, die diese Produkte der menschlichen Verwertung zuführen. Weshalb nicht auch Hundefutter? Beides möchte ich nicht unbedingt ausprobieren, aber gibt´s einen Grund?
Gruss Volker

Hallo,

eigentlich wurde die Frage ja schon unten beantwortet, trotzdem noch einmal eine kurze Antwort:

Katzenfutter enthaelt deutlich mehr Eiweiss. Katzen, die ausschliesslich Hundefutter bekommen, koennen Mangelerkrankungen bekommen.
Hunde, die ausschliesslich Katzenfutter bekommen, sind qulitativ ueberernaehrt. (Nierenprobleme)

Gruss, Niels

Hi Nils,
vielen Dank für Deine Antwort.
Meine Frage zielt aber auf die Frage, weshalb man aus Katzenfutter für den Menschen geniessbare Speisen zubereiten kann, aber aus Hundefutter offensichtlich nicht. Oder hat einfach noch niemand ein entsprechendes Kochbuch geschrieben. Der Eiweissgehalt sollte bei einer sonst abwechslungsreichen Kost keine Rolle spielen.
Gruss Volker