Matthias_Gawriloff
Matthias Gawriloff
Erfahrungsschwerpunkte:
Manager marktführender Sinfonieorchester mit Erfahrungen in Führung, Organisation, Programmdramaturgie, Marketing und Tourneeleitung größter Besetzungen (China, USA und Europa). Innovative Sponsorkonzeptionen . Erstellung eigener Computerprogramme zur Optimierung von wirtschaftlichen und organisatorischen Abläufen.
Intendant des Projekts "von Kammermusik bis Jazz". Erfahrungen in Konzeption, Aufbau und Führung eines Klangkörpers auf internationaler Ebene und von vier Landesmusikfestivals mit innovativer Programmgestaltung in Niedersachsen und Hannover. Stipendiat (u.a.) mit einjährigem Aufenthalt in der "Cité international des Arts", Paris.
Ich habe als Kultur- und Orchestermanager gearbeitet für: Alte Oper Frankfurt, Oper Leipzig, Philharmonie der Nationen, ZDF, Saarländischer Rundfunk, Südwestrundfunk, Bamberger Symphoniker;
im Sponsoring (u.a.) mit: Mobil Oil, MONT BLANC, Reemtsma, Fujitsu/SIEMENS. Festivals für: Stadt Hannover, Sparkassenstiftung Niedersachsen, Stiftung Niedersachsen, Landesregierung Niedersachsen und im Kultur-Consulting für die Universitäten Bremen und Mainz.
Musikstudium, Hauptfach Klarinette. Lehrtätigkeit an der "Musikschule Oeltzenstr", Hannover. Soloklarinettist der "Nordwestdeutschen Philharmonie" Herford. Baßklarinettist der Oper Hannover. Solist nationaler und internationaler Ensembles und Orchester. Schallplatteneinspielungen.
Aufgrund dieser Erfahrungen bin ich mit den Strukturen von Kulturarbeit und Kulturpolitik aus der Sichtweise sowohl des Künstlers wie auch des Managers sehr vertraut - professionell, kreativ, mit großer Freude am unternehmerischen Erfolg, führungserfahren und motivierend im Kulturmanagement.