Hallo an alle,
folgende Situation: Zu Hause 2 DSL-Anschlüsse vorhanden (1x ISDN+DSL und 1x Analog+DSL), beide von mir bezahlt.
Der ISDN+DSL ist aus dienstlichen Gründen notwendig, an dem hängt u. a. ein CISCO-Router mit DSL-Modem, welcher von mir nicht konfigurierbar ist (vom Arbeitgeber gestellt), am Analog+DSL hängt Privattelefon und Fritz!Box FON WLAN. Aus Kostengründen möchte ich den Analoganschluß aufgeben, d.h. ich möchte meine beiden Router am ISDN+DSL-Anschluß betreiben. Hier war ja schon mal was ähnliches beschrieben:
/t/2-router-modems-an-einem-dsl-anschluss/3909588
Die erste Variante von Sebastian würde mich interessieren, da meine Fritz!Box kein PPPoE-Passthrough beherrscht.
Fragen dazu:
1.An welcher Stelle müssen dann die Provider-Zugangsdaten eingetragen werden ?
2. Würde statt des Switches auch ein Router mit integriertem Switch ohne integriertes DSL-Modem funktionieren, der PPPoE an der WAN-Seite ausgibt (z.B. ZYXEL Prestige 334)?
Oder gibt es generell noch andere Möglichkeiten (außer mechanischem Umschalter)?
Über Antworten würde ich mich freuen.
MfG