2 Router/Modems an einem DSL Anschluss

Ich habe einen T-DSL Anschluß mit Splitter. An dem Splitter ist ein Router/Modem angeschlossen. Der DSL Anschluß und der Router gehören meinem Arbeitgeber. Der Router ist geschützt und geschlossen, ich kann hier keinerlei Software- oder sonstige Veränderungen vornehmen. Absolut dicht und keinerlei Konfigurationsmöglichkeit von aussen oder innen.

Nun meine Frage. Kann ich meinen privaten PC (und separaten Zugangsdaten für anderen Provider) mit Fritz DSL-Modem irgendwie auch an den vorhandenen DSL Anschluß anbinden. Es ist nicht notwendig, daß beide Leitungen parallel laufen, aber ich will wahlweise über Modem/Router #1 oder #2 rausgehen. Gibt es hier eine Lösung?

Nun meine Frage. Kann ich meinen privaten PC (und separaten
Zugangsdaten für anderen Provider) mit Fritz DSL-Modem
irgendwie auch an den vorhandenen DSL Anschluß anbinden. Es
ist nicht notwendig, daß beide Leitungen parallel laufen, aber
ich will wahlweise über Modem/Router #1 oder #2 rausgehen.
Gibt es hier eine Lösung?

Ja, geht ohne Probleme. Schließe den Router ab, Dein DSL-Modem am Splitter an, gib Deine Verbindungsart bei Windows ein (DFÜ-Verbindung einrichten) und ab geht die post.
LG,
Daniel

Na so einfach hatte ich das nicht gemeint, deine Lösung ist mir eigentlich vorher klar gewesen. ich meinte der Anschluss sollte schon fest installiert bleiben, um mehrmals täglich zu wechseln. Trotzdem Danke!

Hey ulf,

Na so einfach hatte ich das nicht gemeint, deine Lösung ist
mir eigentlich vorher klar gewesen. ich meinte der Anschluss
sollte schon fest installiert bleiben, um mehrmals täglich zu
wechseln.

Nein, das geht nicht. Dazu müsstest Du einen Umschalter in die Leitung basteln (Quasi müsstest Du die zwei DSL adern nochmal splitten und zu modem und Router führen. Mit nem Schalter oder ähnlichem müsstest Du dann umschalten auf die jeweils zu benutzende Hardware.
Lieben Gruß,
Daniel

Hat jemand noch eine Idee?

Na so einfach hatte ich das nicht gemeint, deine Lösung ist
mir eigentlich vorher klar gewesen. ich meinte der Anschluss
sollte schon fest installiert bleiben, um mehrmals täglich zu
wechseln.

Klar, kein Problem.

Nein, das geht nicht.

Doch.

Gruß,

Sebastian

Hat jemand noch eine Idee?

Ja.

Hallo,

Nun meine Frage. Kann ich meinen privaten PC (und separaten
Zugangsdaten für anderen Provider)

Welchem genau?

mit Fritz DSL-Modem
irgendwie auch an den vorhandenen DSL Anschluß anbinden.

Ja.

 Telefonbuchse
 |
 |
 |
 DSL-Modem
 |
 |
 Switch/Hub
 | |
 | |
 | |
 | `Privat-Router--- Privatzugang
 |
 |
 Arbeitgeber-Router---------- Dienstzugang

Oder

 Telefonbuchse
 |
 |
 |
 FritzBox------------------ Privatzugang
 |
 |
 | 
 | 
 Arbeitgeber-Router---------- Dienstzugang

An der FritzBox muß „PPPoE-Passthrough“ eingeschaltet sein.

Es ist nicht notwendig, daß beide Leitungen parallel laufen, aber
ich will wahlweise über Modem/Router #1 oder #2 rausgehen.

Wenn das an einem Rechner geschehen soll: zwei Netzwerkarten hinein und immer die aktivieren, über die zugegriffen werden soll. Oder die Entscheidung ist per Routing-Tabelle möglich, aber da kenne ich Deinen Fall nicht.

HTH,

Sebastian

Danke für den Hinweis.

Welches Switch/Hub müsste ich denn kaufen (1x DSL-Eingang, 2x DSL-Ausgang). Hast Du einen Gerätelink?

Hallo,

Welches Switch/Hub müsste ich denn kaufen

Er sollte 3 Ports oder mehr haben, ansonsten eher eine Geschmacksfrage. Solange das Teil solide ist, tut es auch was billiges. Du kannst auch einen alten 3com Hub von mir abholen :smile:

Was für Hardware hast Du sonst so? Ich weiß jetzt nicht, was manche Modems machen, wenn pures PPPoE in sie hineintropft …

Gruß,

Sebastian