0,0 Promille-Grenze!

hallo,

habe mal ne frage:

Ich bin 20 und schon vor in Krafttreten des 0,0 Promille Gesetzes aus der Probezeit raus gekommen.

Gilt Die 0,0 Promille Grenze nun für mich auch oder nicht??? Eine kurze Erklärung wäre cool.

Danke schon mal im vorraus.

Snav

Also wenn sie ein Gesetz herausbringen, das alle Kraftfahrer dazu verdonnert die 0,0 Promille-Grenze einzuhalten, warum sollte diese dann nicht für dich gelten ? Meinst du, nur weil du aus der Probezeit heraus bist, darfst du gegen sämtliche Verkehrsregeln und Verordnungen verstossen ??
Also natürlich gilt diese Verordnung auch für „jüngere Verkehrsteilnehmer ausserhalb der Probezeit“, genauso wie Geschwindigkeitsübertretung, Fußgänger anfahren, Während der Fahrt Mitm Handy telefonieren usw. :smiley:
Gruß
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

erstmal danke :smile:

die frage ist aber, ob der gesetzgeber soetwas wie eine übergangszeit geschaffen hat, also sozusagen einen einführungszeit???

Danke

snav

Hallo,
es gibt keine 0,0 Promillegrenze für alle wie meine Vorschreiberin genannt hat.
Seit dem 1 August 2007 gilt für Fahranfänger in der Probezeit (also egal ob 18 oder 99 Jahre) eine 0,0 Promillegrenze. Desweiteren gilt die 0,0 auch noch für alle Fahrer bis zum vollendeten 21 Lebensjahr. Also trifft es Dich auch noch.
Ein Verstoß gegen diese Bestimmung verlängert die Probezeit um 2 Jahre.

Aber eigentlich sollte für jeden vernünftigen Menschen die 0,0 gelten.

Gruß Katie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
es gibt keine 0,0 Promillegrenze für alle wie meine
Vorschreiberin genannt hat.

Hallo
Zunächst mal bin ich keine „VorschreiberIN“ :smiley:
Ich habe die Frage aber ganz allgemein gehalten. Ich habe letzten „aufgeschnappt“, das eine Bundesweite 0,0 Promille Grenzen eingeführt werden soll. Ich dachte, das dieses zum Kern der Frage gemacht wurde.
Generell würde ich mich als Fahranfänger - wenn man das vielleicht nach 2 Jahren auch nicht mehr ist - wie auch als Fahrer überhaupt vom Alkohol fern halten. Ich persönlich verstehe sowieso nicht, warum „unsere Jugend“ den größten Sinn im Leben darin sieht Literweise Alkohol wegzukippen. Am besten schon vor dem Mittagessen blau bis der Arzt kommt.
(Dieses bezieht sich aber in keiner Weise auf denjenigen, der diesen Thread eröffnet hat)

Hallo Andreas,
sorry da hab ich wohl was falsch gemacht. Hoffe die Umwandlung hat nicht so weh getan :wink:

Ansonsten entnimmst Du ja auch meinem Text, dass ich der Meinung bin Fahren und Alkohol gehören nicht zusammen.

Wünsch Dir trotzdem einen schönen Sonntag noch und hoffe du entschuldigst.

Gruß Katie

Ich fahr auch immer 0,0
aber glaub ma bei uns in Bayern ist das einhalten sehr sehr schwer.
Die Liebe zum bier ist hier schon eneorm hoch angesiedelt.
Das Schnapserl nach dem Essen lässt sich auch kaum einer nehmen.

Einerseits gut wenn die Leute nichts trinken drüfen.
Anderersits habe ich die Erfahrung gemacht die Leute brauchen das Bier und Alkohol auch um gerade mit dem Leben zurecht zu kommen.

Persönlich finde ich das Gesetz schon sehr diktiert. Man maerkt wieder wie sehr man sich auf die schnelle einschränken lässt und mal alles so hin nimmt was sich irgend welche Leute einfallen lassen.

Geschickter hier währe von 6:00 bis 23 Uhr 0,0 und ansonsten 1,2 oder so etwas. Nachts könne die auch keine Kinder und Tiere tod fahren.

Hallo,

Ich fahr auch immer 0,0
aber glaub ma bei uns in Bayern ist das einhalten sehr sehr
schwer.
Die Liebe zum bier ist hier schon eneorm hoch angesiedelt.
Das Schnapserl nach dem Essen lässt sich auch kaum einer
nehmen.

Das ist doch überhaupt kein Problem. Nur fahren sollte man dann nicht mehr.

Einerseits gut wenn die Leute nichts trinken drüfen.
Anderersits habe ich die Erfahrung gemacht die Leute brauchen
das Bier und Alkohol auch um gerade mit dem Leben zurecht zu
kommen.

Wer Alkohol braucht, um mit seinem Leben zurecht zu kommen, ist schlimm dran. Wenn er dann noch fährt und es passiert etwas, ist nicht nur er noch schlimmer dran.

Persönlich finde ich das Gesetz schon sehr diktiert.

Gesetze werden in Deutschland demokratisch gemacht. Diktiert werden sie in einer Diktatur.

Man
maerkt wieder wie sehr man sich auf die schnelle einschränken
lässt und mal alles so hin nimmt was sich irgend welche Leute
einfallen lassen.

Der allgemeine Konsens, dass nach Alkoholgenuss nicht mehr gefahren werden darf, ist praktisch weltweit gegeben. Das haben sich nicht irgendwelche Leute einfallen lassen, sondern das ist die Umsetzung der Erfahrung, dass ein Mensch nach der Aufnahme von Alkohol nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt fahrtüchtig ist und so ein Gefahr für andere Menschen wird. Diese Gefahr muss minimiert werden. Daher die Gesetze.

Geschickter hier währe von 6:00 bis 23 Uhr 0,0 und ansonsten
1,2 oder so etwas. Nachts könne die auch keine Kinder und
Tiere tod fahren.

Ich hoffe sehr, dass das ein Witz sein sollte.

Amy

Hi!

Ich fahr auch immer 0,0

Gut.

UNd ich unterschreibe die 0,0 auch für Fahranfänger.

aber glaub ma bei uns in Bayern ist das einhalten sehr sehr
schwer.
Die Liebe zum bier ist hier schon eneorm hoch angesiedelt.
Das Schnapserl nach dem Essen lässt sich auch kaum einer
nehmen.

So ist es.
Wenn man abends auswärts isst und ein Bier zum Essen trinkt, liegt man wohl bei 0,1 - 0,3 Promille, je nach Konstitution und Tagesform.
Das halte ich für akzeptabel und praktiziere es auch so.
Wer mehr trinkt, sollte dann nicht mehr selbst fahren.

Einerseits gut wenn die Leute nichts trinken drüfen.
Anderersits habe ich die Erfahrung gemacht die Leute brauchen
das Bier und Alkohol auch um gerade mit dem Leben zurecht zu
kommen.

…dann sollten sie nicht Auto fahren.
Wer solche Probleme hat, braucht Hilfe.

Persönlich finde ich das Gesetz schon sehr diktiert. Man
maerkt wieder wie sehr man sich auf die schnelle einschränken
lässt und mal alles so hin nimmt was sich irgend welche Leute
einfallen lassen.

Das stimmt zwar generell, v.a. bzgl. einiger aktueller politischer Trends hierzulande.
Die 0,0 Prom. für Fahranfänger hingegen oder die 0,3 Prom. Grenze generell machen Sinn.
Saufen und Fahren passen nicht zusammen.
So schlau ist man mittlerweile.

Geschickter hier währe von 6:00 bis 23 Uhr 0,0 und ansonsten
1,2 oder so etwas. Nachts könne die auch keine Kinder und
Tiere tod fahren.

Gerade nachts bei Wildwechsel und mit mehreren Mitfahrern steigt die Gefahr exponentiell.

Ich halte die aktuell gültige Regel für recht realistisch, wenngleich ich auch gerne nach 3 Bier gerne noch fahren dürfen würde. Aber diese Einschränkung kann ich akzeptieren, ich werde auch nicht jünger und fitter.

Grüße,

Mathias

‚ansonsten 1,2 oder so‘ - unfassbar und zynisch
Hallo

Persönlich finde ich das Gesetz schon sehr diktiert. Man
maerkt wieder wie sehr man sich auf die schnelle einschränken
lässt und mal alles so hin nimmt was sich irgend welche Leute
einfallen lassen.

Geschickter hier währe von 6:00 bis 23 Uhr 0,0 und ansonsten
1,2 oder so etwas. Nachts könne die auch keine Kinder und
Tiere tod fahren.

Sorry, aber das ist wohl nicht dein ernst ? „ansonsten 1,2“.
Wenn du mal gesehen hättest wie solche Idioten mit 1,2 nachts unschuldige Menschen mit in den Tod gerissen haben, dann würdest du sowas nicht schreiben.

Und dann ist es egal, ob Kinder oder Erwachsene sterben.

Allein diese Unterscheidung ist der reine Sarkasmus und zynisch.

Ich weiss nicht wie du denken würdest, wenn einer mit 1 Promille deine Eltern, Freunde etc. mit in den Tod reissen würde.

Einfach nur zynisch und unfassbar was du schreibst.

Börsenfan1968