Hi!
Ich fahr auch immer 0,0
Gut.
UNd ich unterschreibe die 0,0 auch für Fahranfänger.
aber glaub ma bei uns in Bayern ist das einhalten sehr sehr
schwer.
Die Liebe zum bier ist hier schon eneorm hoch angesiedelt.
Das Schnapserl nach dem Essen lässt sich auch kaum einer
nehmen.
So ist es.
Wenn man abends auswärts isst und ein Bier zum Essen trinkt, liegt man wohl bei 0,1 - 0,3 Promille, je nach Konstitution und Tagesform.
Das halte ich für akzeptabel und praktiziere es auch so.
Wer mehr trinkt, sollte dann nicht mehr selbst fahren.
Einerseits gut wenn die Leute nichts trinken drüfen.
Anderersits habe ich die Erfahrung gemacht die Leute brauchen
das Bier und Alkohol auch um gerade mit dem Leben zurecht zu
kommen.
…dann sollten sie nicht Auto fahren.
Wer solche Probleme hat, braucht Hilfe.
Persönlich finde ich das Gesetz schon sehr diktiert. Man
maerkt wieder wie sehr man sich auf die schnelle einschränken
lässt und mal alles so hin nimmt was sich irgend welche Leute
einfallen lassen.
Das stimmt zwar generell, v.a. bzgl. einiger aktueller politischer Trends hierzulande.
Die 0,0 Prom. für Fahranfänger hingegen oder die 0,3 Prom. Grenze generell machen Sinn.
Saufen und Fahren passen nicht zusammen.
So schlau ist man mittlerweile.
Geschickter hier währe von 6:00 bis 23 Uhr 0,0 und ansonsten
1,2 oder so etwas. Nachts könne die auch keine Kinder und
Tiere tod fahren.
Gerade nachts bei Wildwechsel und mit mehreren Mitfahrern steigt die Gefahr exponentiell.
Ich halte die aktuell gültige Regel für recht realistisch, wenngleich ich auch gerne nach 3 Bier gerne noch fahren dürfen würde. Aber diese Einschränkung kann ich akzeptieren, ich werde auch nicht jünger und fitter.
Grüße,
Mathias