.0 .1 .2 .3 Dateien joinen

Hallo Leute.

Jeder kennt sicherlich .001, .002, .003-Dateien, die z.B. mit HJSplit zusammengefügt werden können. Ich habe jetzt eine Datei, die ebenfalls aus mehreren Teilen besteht, die zusammengefügt werden sollen. Diesmal sehen die Endungen jedoch so aus: .0, .1, .2, .3. usw. Mit HJSplit und anderen Joinern hat es nicht geklappt. Selbst wenn ich die Endungen umbenenne, also .0 in .001, .1 in .002 usw, wird die Datei zwar zusammengefügt, ist jedoch nicht funktionstüchtig. Wie kann ich die Teile joinen? Mit welchem Programm???

Ich hoffe jemand weiß Rat!
Danke!!!

Liebe Grüße
Florian

Hallo,

Dateien zusammenfuehren macht man mit ‚cat‘. Allerdings werden da die Daten einfach hintereinander gehaengt. Wenn es ein binaeres Format war bringt das nicht viel.

Was sagt denn der Urheber der Dateien dazu? Am besten benutzt man das Ursprungsprogramm zum zusammenfuehren.

Ciao! Bjoern

Hi Bjoern.

Cat ist doch nicht für Windows verfügbar, oder? Ich habe keine Ahnung, woher ich die Datei hatte, Autor ist also unbekannt. Ist eine Videodatei (.avi).

Was nun?
Danke nochmal!
Florian

Hallo,

Cat ist doch nicht für Windows verfügbar, oder? Ich habe keine
Ahnung, woher ich die Datei hatte, Autor ist also unbekannt.
Ist eine Videodatei (.avi).

Ach Windows. Dann versuchs mit „copy /b datei.1 + datei.2 + … film.avi“

BTW: cat kann auch mit Binaerdateien umgehen, genau wie copy /b, aber obs dann nachher funktioniert ist davon abhaengig, obs einfach nur gesplittete Daten waren, oder ob sie von einem Programm gepackt wurden. Wahrscheinlich hab ich mich immer noch falsch ausgedrueckt und hoffe, mir weder den Zorn der nix-Anhaenger noch der Windows-Fans zuzuziehen =:wink:

Der Film ist ja wohl nicht zufaellig auf deiner Platte aufgetaucht, oder? Woher stammt er denn? Vielleicht kann man daraus ja auf das Format schliessen. Ich wuerde evtl. noch an eine Rar-Datei denken (->Winrar)

Ciao! Bjoern

Hi zurück.

Ganz blöde Frage: wo schreibe ich denn diesen Copy-Befehl rein? cmd?

Die Teile sind definitiv ein Film, .avi. Sieht z.B. so aus: datei.avi.0. Die Teile sind natürlich nicht einfach so bei mir erschienen. =) Muss aber ehrlich gestehen, dass ein Freund sich die Teile irgendwo runtergeladen hat und bat mich, die zusammenzufügen. Ich dachte das bekomme ich schon hin, aber nun steh ich dumm da… dachte halt, das sind Teile für HJSplit… Ich habe echt nur die Dateien und keine Ahnung, wie die gesplittet wurden oder womit - und ich weiß auch nicht, wo die her sind?! Sorry…

Mit Winrar konnte ich nichts reißen, ging gar nichts.

Hmm… so eine sch****… =)

Danke für deine Mühe!!!
Florian

Hallo,

Ganz blöde Frage: wo schreibe ich denn diesen Copy-Befehl
rein? cmd?

JA

Die Teile sind definitiv ein Film, .avi. Sieht z.B. so aus:
datei.avi.0. Die Teile sind natürlich nicht einfach so bei mir
erschienen. =) Muss aber ehrlich gestehen, dass ein Freund
sich die Teile irgendwo runtergeladen hat und bat mich, die
zusammenzufügen. Ich dachte das bekomme ich schon hin, aber
nun steh ich dumm da… dachte halt, das sind Teile für
HJSplit… Ich habe echt nur die Dateien und keine Ahnung, wie
die gesplittet wurden oder womit - und ich weiß auch nicht, wo
die her sind?! Sorry…

Dann nimm dir mal den Video Lan Client (VLC http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_130059…) und versuch mal einen Teil abzuspielen. Wenns klappt sind es einzelne AVI-Dateien die man nur noch zusammenhaengen muss. Wenn copy nicht klappt kann man das „Schweizer Armeemesser der digitalen Videobearbeitung“ versuchen: http://www.musclesoft.de/combatman/sindex.html

Ciao! Bjoern

Ich gebe es auf… =) Das mit dem copy-Ding im cmd hat zwar funktioniert, aber die Datei lässt sich nicht abspielen (Can not render the file). Dabei habe ich alle Codecs auf’m PC. Egal welcher Player, habe so gut wie jeden durch… kann wohl nur an der Datei liegen. Und das „schweizer Armeemesser“ kommt mit Avi nicht so klar (sagt das Programm beim Öffnen der Datei sogar selbst)… danke Bjoern!!! Ich lösche die Dateien einfach und dann muss er selbst sehen…

Danke nochmals.
Florian

Hallo,

Cat ist doch nicht für Windows verfügbar, oder? Ich habe keine
Ahnung, woher ich die Datei hatte, Autor ist also unbekannt.
Ist eine Videodatei (.avi).

Ach Windows.

Auch auf Windows ist cat mittlerweile angekommen. Mittels Cygwin versucht es, ein brauchbares Betreiebssystem zu werden.

HTH,

Sebastian

Hallo,

Ich gebe es auf… =) Das mit dem copy-Ding im cmd hat zwar
funktioniert, aber die Datei lässt sich nicht abspielen (Can
not render the file). Dabei habe ich alle Codecs auf’m PC.

Daran sieht man, dass es keine gesplittete Avi war, sondern ein komprimiertes Format. Jetzt ist nur die Frage welche Komprimierungssoftware benennt Teilarchive mit endung.1?

Aber dafuer muesste man wohl die Quelle kennen.

Ciao! Bjoern

Bjoern.

Ich habe von jemanden den .0-Teil neu erhalten, mit dem konnten alle Teile umbenannt und gejoint werden. Danke!!!

LG
Florian