zum Selbstherstellen eines Körperpflegeproduktes brauche ich 0,1 Gramm einer Chemikalie. Da ich das erstmal nur probieren möchte, will ich mir dafür keine Präzisionswaage für über 100,- Euro anschaffen. Kennt Ihr Chemiker vielleicht einen Trick, wie ich ungefähr 0,1 Gramm erhalten könnte?
Ich denke, dass es da wohl nicht so sehr auf das exakte Maß ankommt.
nein, leider kenne ich keinen Trick außer es abzuwiegen.
Wie wäre es wenn du mal einen Goldschmied/Juwelier fragst, die haben meist Feinwaagen die mindestens auf 0,1g genau gehen. Auch die Post hat teilweise Feinwaagen. Ansonsten gibt es auch Taschenfeinwaagen, sind auf 0,05g genau, kosten so um die 15-20 Euro.
Hallo,
hast du von der Chemikalie eine etwas größere Menge?
Dann kannst du zunächst mal dir ungefähre Dichte z.b.
von 10ml bis 100ml ermitteln.
Dann einfach eine entsprechend kleineres Gefäß
(z.B. Röhrchen) mit der entsprechenden Menge befüllen.
Gruß Uwi
zum Selbstherstellen eines Körperpflegeproduktes brauche ich
0,1 Gramm einer Chemikalie. Da ich das erstmal nur probieren
möchte, will ich mir dafür keine Präzisionswaage für über
100,- Euro anschaffen. Kennt Ihr Chemiker vielleicht einen
Trick, wie ich ungefähr 0,1 Gramm erhalten könnte?
Ich denke, dass es da wohl nicht so sehr auf das exakte Maß
ankommt.
bei Wikipedia habe ich das gefunden:
„Der Tropfen ist zwar eine ungenaue, aber eine verbreitete Maßeinheit für Flüssigkeiten - zum Beispiel für Medikamente oder Gewürze - da hier keine weiteren Instrumente zur Messung vonnöten sind. Grob geschätzt, kann man davon ausgehen, dass bei wässrigen Lösungen ca. 15 bis 20 Tropfen einem Milliliter entsprechen. Als historische Gewichtseinheit der Apotheker entspricht ein Tropfen etwa 0,05 Gramm.“
Also werde ich 2 Tropfen von der Chemikalie zugeben. Mir ist schon klar, dass das keine Präzisionsmessung ist, aber für einen ersten Versuch wird es wohl schon reichen.
Also werde ich 2 Tropfen von der Chemikalie zugeben.
wie dickflüssig ist denn diese Substanz?
Diese Angabe gilt nur für wässrige Lösungen, die einigermaßen so dünnflüssig sind wie Wasser. Wenn Du z.B. Speiseöl oder gar Honig so dosierst, kriegst Du enorme Abweichungen.
Also ich brauche 0,1 Gramm Sorbinsäure und 0,1 Gramm Kaliumsorbat. So vom Gefühl her hört sich Sorbinsäure ziemlich wässrig an, aber Kaliumsorbat?
Kann man sowas eigentlich in der Apotheke kaufen? Selbst wenn meine Versuche positiv ausfallen, würden mir ja 10 Gramm für die nächsten Jahrzente reichen. Oder wo würdet Ihr so kleine Mengen hernehmen?
Da ist gar nix flüssig. Ich glaube die Idee mit „in der Apotheke lieb fragen“ ist noch die einfachste und schnellste
Gruß
Sven
Kann man sowas eigentlich in der Apotheke kaufen? Selbst wenn
meine Versuche positiv ausfallen, würden mir ja 10 Gramm für
die nächsten Jahrzente reichen. Oder wo würdet Ihr so kleine
Mengen hernehmen?
Also ich brauche 0,1 Gramm Sorbinsäure und 0,1 Gramm Kaliumsorbat. So vom Gefühl her hört sich Sorbinsäure ziemlich wässrig an, aber Kaliumsorbat?
Frage:
was kochst du da?
Das sind Konservierungsstoffe, und da sie von der Wirkung her gleichwertig sind, ist der gleichzeitige Einsatz in Lebensmitteln normalerweise ausgesprochen überflüssig. In der Industrie bevorzugt man i.A. das Salz, ganz einfach, weil es sich erheblich leichter in Wasser auflösen lässt.
Sorbinsäure ist eine sehr kuze Fettsäure, die würde man bevorzugt in stark fetthaltigen Lebensmitteln einsetzen.
Kann man sowas eigentlich in der Apotheke kaufen?
Normal ja.
Oder wo würdet Ihr so kleine Mengen hernehmen?
Hersteller von Zusatzstoffen anschreiben (/-rufen) und um Probe bitten. Gegen Übernahme der Portokosten sind die meisten da sehr kooperativ.
Was die Dosierung angeht:
Einfach 1 g in 100 ml Wasser auflösen. Für 0,1 g nimmst du dann davon 10 ml ab.
Wenn du’s in der Apotheke kaufst, kannst du auch fragen, ob die dir direkt eine Lösung machen und ein halbwegs genaue Messpipette haben.