0800 - Rufnummern unseriös?

Hallo, ich weiß nicht, in welches Brett das passt.

Mal immer wieder wird in der Presse geschrieben, dass Handwerksunternehmen mit 0800-Nummern (also kostenfrei erreichbare Nummern) möglicherweise unseriös seien.

Konkret wurden da Schlüsseldienste behandelt, aber eher doch in den Örtlichen Telefonbüchern mit einer einheimischen Vorwahl zu finden sind, und dann kommt da womöglich einer aus 80km Entfernung und zieht den Ausgesperrten ab. 0800er finde ich da in den Telefonbüchern nicht.

Im Grunde aber kann Udo Unbedarft dann anhand der Zeitungsartikel auf den Zusammenhang schließen, dass Unternehmen mit 0800er-Rufnummern unseriös sind.

Wie sieht das der Verbraucher? 0800 seriös oder nicht?

Warum soll die NUMMER unseriös sein ? Der Handwerker oder Firma dahinter vielleicht. Da kann die 800 aber nichts dafür !

Ichb frug explizit zu UNTENEHMEN mit solche n Nummern, nicht nach der NUMMER/Vorwahl selbst.

Die Presse transportiert diese Meinung mit ihren Beiträgen.

1 Like

Salve,

was als sehr unseriös angesehen wurde, waren Fake-Ortsnummern. Die Leute hatten sich Ortsnummern von allen möglichen Kleinstädten besorgt, die Anrufe wurden dann zu einer Zentrale umgeleitet. Die Bundesnetzagentur hat hier reagiert: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2016/160629_abschaltung.html

Eine kostengfreie 0800-Nummer dagegen sagt einem, dass es eine Hotline ist. Man weiß nicht, wo man rauskommt. Am seriösesten ist daher eine ganz normale Festnetznummer am Geschäftsort. Viele Leute präferieren derartige ortsnahe Betriebe. Nicht nur, dass man keine lange Anfahrt zu zahlen hat. Man kann auch davon ausgehen, dass der Handwerker auf einen guten Ruf in der Umgebung achtet und deswegen etwas ordentliches abliefert. Bei schlechter Arbeit wird sich das rumsprechen.

Wozu also eine kostenlose Nummer? Kein Mensch legt Wert darauf, ein paar Cent Telefongebühren zu sparen. Bei Handwerkern reden wir meist von mehreren hundert bis tausenden Euro an Leistungen. Heutzutage willst du vornehmlich, dass es ordentlich gemacht wird. Bei den aktuellen Nullzinsen kriegst du eh kaum gute Handwerker, die Aufträge annehmen.

Eine 0800er Nummer ist für den Handwerksbetrieb teurer als die normale Festnetznummer.
Ein kleiner Betrieb wird deshalb wahrscheinlich darauf verzichten.

Gruß
Dirk

Hallo,

warum sollte ein guter Handwerker eine für ihn sehr teure Nummer schalten lassen?

a) Er ist gar nicht so gut und benötigt dringend Aufträge
b) Er will seinen wahren Firmensitz verschleiern
c) Er bietet seinen Kunden so einen tollen Service, nämlich die kostenfreie Erreichbarkeit (für alle Kunden mit Flatrate nicht relevant)

Nachdem die Bundesnetzagentur regelmäßig tausende Festnetzrufnummern von Schlüsseldiensten abschaltet, weil diese gar nicht am jeweiligen Ort der Nummer einen Sitz haben, weichen diese mehr und mehr auf Handynummern aus.

Hallo,

also mich als Verbraucher würde es auch misstrauisch machen, wenn ein Handwerksbetrieb keinen Festnetzanschluss mit für den Firmensitz passender Vorwahl hätte. Telefonieren ist heute wirklich nicht mehr teuer, schon gar nicht im Ortsnetz oder in angrenzenden Vorwahlbereichen. Da muss man als seriöser Handwerker die Kunden nicht durch Übernahme der Telefonkosten locken.

FG myrtillus

Suuper ganz genau, gilt auch für Ultra.
U. Dirk.
MfG Ü

Hi, so teuer ist das nun auch wieder nicht:
https://servicenummern.telekom.de/produktuebersicht/freecall-0800/

Und warum sollte man … hm,
ich hab es für meine Firma aufgrund der etwas … sagen wir mal ungewöhnlich gewordenen Unternehmensstruktur gemacht.
Der Vorteil sind die Routungsmöglichkeiten nach Einzugsbereichen.

Dazu muss ich sagen, dass die ganz normalen Rufnummern mit Ortsvorwahl auch stets angegeben werden.

danke euch allen für eure interessanten Meinungen.

Nunja, 6,95 € / Monat bei 24 Monaten Mindestlaufzeit.
Hinzu kommt aber noch, dass du jeden Anruf, welcher bei dir eingeht, zum vollen Preis bezahlen musst. Abgerechnet wird im 30-Sekunden-Takt.

Was ich jetzt nicht gefunden habe ist, was die Telekom unter „Anrufvolumen Klein-mittel“ versteht?

MfG Peter(TOO)

Hallo,

kann sein, muss aber nicht.

Es mag ja sein, dass durch Berichterstattung über gewisse Unternehmenssparten beim ein oder anderen Endverbraucher hängenbleibt, dass alle 0800-Unternehmen unseriös sind. Aber das ist wie mit der Berichterstattung über Politiker, die sich in die eigene Tasche arbeiten. Nur schlichte Gemüter (oder prinzipiell mißtrauische) Menschen kommen auf die Idee, dass die „alle so sind“.

Es empfiehlt sich eben, dass Unternehmen bereits zu kennen, bevor man es kontaktiert, und bei unbekannten Unternehmen vorab wenigstens minimal zu recherchieren.

0800 als Vorwahl lässt mich nicht automatisch Vertrauen oder Mißtrauen fühlen.

Gruß
vdmaster

P.S.: Speziell zu Schlüsseldiensten sollte man für seine Kommune/Region bereits im Vorfeld recherchiert haben. Über die zuständige IHK ergeben sich ggf. wertvolle Kontakte https://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/themen/wettbewerbsrecht/unlauterer_wettbewerb/schluesseldienst/.