0900-er Gebühren bei besetzt oder keiner geht ran?

Hallo allseits,

folgende Situation: ein Kunde kauft eine Ware bei einem Online-Händler. Es gibt Scherereien damit, und man ruft den kostenpflichtigen 0900-er Support an. Mehrmals versucht man sein Glück. Man wird jedes Mal von einer Tonbandstimme darauf hingewiesen, dass der Anruf ab Piepton 1 Euro/Minute kostet. Gut. Piep. Dann wird durchgestellt, man wartet, entweder ist besetzt, oder es klingelt ewig, bis man irgendwann aus der Leitung fliegt. Offenbar ist keiner daheim, oder er redet ungern mit seinen Kunden.

Frage: fällt nun für jeden Anrufsversuch 1 Euro an, oder nur ein Anteil von 1 Euro (Zeit bis man auflegt oder rausfliegt) oder beginnt der Gebührenzähler erst zu ticken wenn der Andere abnimmt?

…Armin

Man wird jedes Mal von einer Tonbandstimme darauf hingewiesen, dass
der Anruf ab Piepton 1 Euro/Minute kostet.
Gut. Piep. Dann wird durchgestellt, man wartet, entweder ist
besetzt, oder es klingelt ewig, bis man irgendwann aus der
Leitung fliegt. Offenbar ist keiner daheim, oder er redet
ungern mit seinen Kunden.

Das ist der miese Trick an der Sache. Du wirst auf den Piep hingewiesen. Der kommt, der Gebührenticker rennt los.
Wichtig ist: Die vorherige Ansage teilt nicht mit, daß die Gebühren ab dem Zeitpunkt laufen, wenn das Gespräch mit einem Menschen beginnt. Ob dann nachher ein Mensch mit Dir spricht oder nicht, ist den Gebühren schlicht rotznudelegal. Die Tour ist äußerst unanständig und unseriös, aber leider nicht verboten. Denn die Grundlage der Berechnung wird - den Tatsachen entsprechend! - erläutert. Mit diesem Onlinehändler würde ich nur per Mail, per Post oder - mein unangefochtener Favorit! - gar nicht mehr kommunizieren. Was er mit seinen Kunden und/oder Auftraggebern macht, ist eine Sauerei. An jedem Anruf, der die Zeit bis zum Piep gehalten wird, verdient er Geld; unabhängig davon, ob er eine Leistung erbringt oder nicht. Jeder Anruf, den er nicht annimmt und der wiederholt werden muß, vergrößert seine Einnahmen. Und er verdient umso mehr, je länger der Anrufer darauf warten muß und letztlich dann auch wartet, um endlich mit einem Menschen zu sprechen. Wenn die Angelegenheit nur dringlich genug ist, werden die Leute geduldiger… und ärmer!

Gruß!
Tino

Lassen wir die Kirche im Dorf :smile: Er soll meinetwegen ein paar Kröten mit seiner Hotline verdienen, sofern man mir dort helfen kann, was allerdings erst noch zu beweisen wäre :smile:

Mich interessiert nur, wann der gebührenticker zu ticken beginnt:

* mit dem „Piep“ nach der Kostenansage

  • oder -
    * wenn jemand abhebt, und sei es auch nur ein Tonband.

Weiters: wird sekundengenau abgerechnet, oder im Monutentakt, und kostet die erste Minute voll, auch wenn die Gegenseite nicht abhebt.

Lassen wir die Kirche im Dorf :smile: Er soll meinetwegen ein paar
Kröten mit seiner Hotline verdienen, sofern man mir dort
helfen kann, was allerdings erst noch zu beweisen wäre :smile:
Mich interessiert nur, wann der gebührenticker zu ticken beginnt:

Ach was… ist doch nicht wichtig, daß er Abzocke mit System betreibt! Wozu das Feilschen um Sekunden- oder Minutenabrechnung? Lassen wir doch die Kirche im Dorf! Schließlich haben alle Leute so viel Geld, daß man es sinnlos aus dem Fenster und direkt in einen gierigen Rachen werfen kann.

Gruß!
Tino

1 Like