Also das 0x zeigt an, dass es sich um eine hexadezimalzahl handelt, mehr nicht, 0b001101 wäre eine binäre zahl, oktalzahlen werden meist eine 0 (null) vorangestellt und dezimalzahlen einfach ausgeschrieben. prinzipiel stimmt die rechnung, nur das bei mir 45054/256=175,992188 ergibt… ansonsten kleiner tipp: solche gleichungen kann man bei google eingeben, einfach nur die hex-zahlen mit 0x kennzeichnen, anonsten gibt es auch unglaublich viele homepages, die solche rechner anbieten, aber dennoch solltest du verstehen, was du tust
0x zeigt einfac an, dass es sich um Hexadezimalzahlen handelt.
Im Zubehör von Windows gibt es Taschenrechner, die Hexzahlen könne, da kannst Du es immer nachprüfen.
Das 0x ist nur eine Schreibweise, um Hexadezimalzahlen zu markieren. Andere Varianten sind ein H am Ende oder eine tiefgestellte 16.
Deine Rechnung kann so nicht ganz stimmen, sagt mir jedenfalls mein Taschenrechner Ich nehme mal an, das Ziel der Übung ist es, die binäre Division zu lernen (bzw. die Besonderheit beim Teilen durch und multiplizieren mit Zweierpotenzen). Wenn du 0xAFFE durch 0x100 teilst, dann ist das im Dualsystem:
1010 1111 1111 1110 : 1 0000 0000
was einem 8fachem Rechtsshift entspricht, man verschiebt also das Komma um 8 Stellen nach links:
1010 1111,1111 1110
Das wieder in Hex umzuwandeln überlasse ich dir mal als Übung
0x steht für Hexadezimal und hat keine weitere Bedeutung.
Deine Umformung stimmt. Bei der Division erhalte ich aber einen anderen Wert und zwar eine rationale Zahl (175.9921875). Diese lässt sich binär nur angenähert darstellen.