Hi,
wie erkennte ich den Unterschied der beiden Kabel? Gibt es irgendeine Methode?
Ich habe ein paar Kabel da und weiß nicht welches das Crossover ist und welches ein „normales“ ist.
Danke Euch!
Stef
Hi,
wie erkennte ich den Unterschied der beiden Kabel? Gibt es irgendeine Methode?
Ich habe ein paar Kabel da und weiß nicht welches das Crossover ist und welches ein „normales“ ist.
Danke Euch!
Stef
Hi,
wie erkennte ich den Unterschied der beiden Kabel? Gibt es
irgendeine Methode?
Ich habe ein paar Kabel da und weiß nicht welches das
Crossover ist und welches ein „normales“ ist.
halt einfach an beiden enden die stecker parallel nebeneinander so das die zunge unten ist, und du auf die goldkontakte kuckst, und die abgehenden kabel in dieselbe richtung laufen , die inneren kabel im stecker sind farbkodiert, bei Patchkabeln (1:1) kommen sie in der selben Reihenfolge an, bei Crosslink kabeln entgegengesetzt
Danke Euch!
Stef
ciao norbert
Danke!!
Markus
Hi Stef,
hier eine alte Praktikermethode (falls die Farben nicht eindeutig zu erkennen sind, das Licht zu schwach oder Du einfach keine Zeit hast
Nimm einen Hub und stecke ein Ende in einen beliebigen Port (außer den Uplink und damit verbundenen „Normal-Port“). Das andere Ende kommt jetzt in den Uplink-Port. Leuchtet „LINK“ auf, ist es ein 1-zu-1-Kabel. Wenn nicht das Ende in einen anderen Port stecken. Leuchtet jetzt „LINK“ ist es ein Crossover.
Leuchtet immer noch nichts ist das Kabel defekt oder für ein anderes Netzwerksystem (z.B. Token-Ring oder so)
CU (M)ike
Hi Stef,
hier eine alte Praktikermethode
die gut geeignet ist telfon-ISDN anlagen abzuschießen, wenn irgend so ein Heini seine hubs in ne ISDN dose steckt die zufällig ein steckplatz neben der netzdose lag…
CU (M)ike
ciao norbert
Hi Norbert,
ja, der Weg vom Admin zum DAU ist in steckbarer Reichweite
CU (M)ike