1&1: Kein Zugriff auf Router

Guten Tag

Seit heute sollte mein Internet und Telefon verfügbar sein. Der Techniker war auch hier.

Bei der Einrichtung des WLan kann ich allerdings nicht auf die Fritz Box zugreifen („Server nicht gefunden“). Beim Telefon hör ich immer das Besetztzeichen, wenn ich jemanden anrufe.

1&1 hat bislang leider noch nicht auf meine Email geantwortet.

Was kann ich nun tun, damit Internet und Telefon funktionieren?

lg
Craft

Hallo,

Seit heute sollte mein Internet und Telefon verfügbar sein.
Der Techniker war auch hier.

Bei der Einrichtung des WLan kann ich allerdings nicht auf die
Fritz Box zugreifen („Server nicht gefunden“).

Das klingt eher nach einem computerspezifischen Problem. WLAN-Passwort korrekt? Welches Betriebssystem überhaupt? Mir klingt das ja, als wenn einfach die Verbindung mit der Box nicht klappt.

Beim Telefon
hör ich immer das Besetztzeichen, wenn ich jemanden anrufe.

Damit die Box Telefon erkennt, musst Du den Startcode eingeben. Das geht auch über LAN. Hast Du das mal probiert?

Sebastian

Damit die Box Telefon erkennt, musst Du den Startcode
eingeben. Das geht auch über LAN. Hast Du das mal probiert?

Ich komme ja gar nicht auf die Box, um sie einzurichten. Nicht mal über LAN-Kabel.
Mein Betriebssystem ist übrigens Windows 7.

LG Craft

Hallo,

probierst du es per IP oder per http://fritz.box der so ähnlich?

Wenn es sich um letzteres handelt teste mal die ip http://192.168.178.1

Außerdem hast die FritzBox sicher schonmal neu gestartet oder?
Auf dem Laptop kannst du ausschließen das irgendwelche Proxydaten im Browser eingetragen sind?

lg

Hallo

Bei der Einrichtung des WLan kann ich allerdings nicht auf die
Fritz Box zugreifen („Server nicht gefunden“).

Und wie versuchst du darauf zuzugreifen?

Mach mal: Start - Ausführen - dort „CMD“ eintippen (ohne die Anführungszeichen).

In der Schwarzen Box dann „ipconfig /all“ eintippen (ohne die Anführungszeichen). In der Endlosen Ausgabe dann den Block, der zu deiner Netzwerkkarte, passt herauss suchen. Unter den ganzen Angaben findest du auch einen Eintrag „Standard-Gateway:“ Dahinter steht eine IP-Adresse, das ist die Adresse deiner Fritzbox, die musst du im Browser in die Adresszeile eintragen.

Dafür muss die Box natürlich eingeschaltet und mit Netzwerkkabel mit dem Rechner verbunden sein. W-LAN kommt immer erst im zweiten Schritt (weil man erst mal Verschlüsselung, Passwort etc. per LAN eintragen muss).

lg, mabuse