1&1 Kunden zufrieden? Telefon = VOIP?

Hallo,

z.Z. überlege ich, Telefon- und DSL - Anbieter zu wechseln. Hab mir Angebote im Netz angesehen, übrig blieb eigentlich nur 1&1 oder mein jetziger Provider. Erster wäre aber preiswerter. Oder billiger, das ist eben die Frage :wink: Da man sich für 24 Monate bindet, frag ich lieber mal nach:

  • ob 1&1 - Kunden gute / schlechte Erfahrungen haben

  • Und wenn mal was ist, wird einem geholfen?

  • Muß man bei Störungen 0180 - anrufen oder gibt´s eine Festnetznummer?

  • Telefoniert man über das Telefonnetz oder wie bei anderen Anbietern unwissentlich über VOIP?

Benno

Hi,

  • ob 1&1 - Kunden gute / schlechte Erfahrungen haben

Also bisher habe ich nur gute Erfahrungen gemacht und bin echt positiv beeindruckt. Kenne jedoch auch Leute, die gewechselt sind, da sie mit 1&1 schlechte erfahrunge gemacht haben, was ich persönlich in keiner weise bestätigen kann.

  • Und wenn mal was ist, wird einem geholfen?

Also die Sachen die ich biseher hatte auf jeden Fall. Ich muss dazu allerdings sagen, dass ich auch keine größeren Probleme hatte, sondern nur „kleine“ Sachen die ich per Mail klären konnte (AW innerhalb 24h).
Die FritzBox hatte auch schon gezickt. Nach einer Mail bekam ich wenige Tage später eine neue und konnte die alte zurück schicken -> Problem gelöst.

  • Muß man bei Störungen 0180 - anrufen oder gibt´s eine
    Festnetznummer?

Soweit ich weiß gibt es nur die 0180er. Sofern es nicht überlebendswichtig ist habe ich aber mit der E-Mail sehr gute erfahrunge gemacht.

  • Telefoniert man über das Telefonnetz oder wie bei anderen
    Anbietern unwissentlich über VOIP?

VoIP. Du kriegst eine Fritz Box die den ganzen VoIP krams abwickelt. Wenn du sie bekommst einfach Anschließen und den Code eingeben. Hat bei mir schon 3 mal perfekt geklappt (umzüge etc)
Bis auf die Downtime vor einigen Wochen von 3 Stunden oder so hatte ich in den letzten 2 Jahren nie probleme

Wie gesagt kann nur das sagen, was ich für erfahrungen habe, weiß aber auch, dass es andere Meinungen & Erfahrungen gibt.

Lg
IceDragon

Hi,

  • ob 1&1 - Kunden gute / schlechte Erfahrungen haben

Also bisher habe ich nur gute Erfahrungen gemacht und bin echt
positiv beeindruckt. Kenne jedoch auch Leute, die gewechselt
sind, da sie mit 1&1 schlechte erfahrunge gemacht haben, was
ich persönlich in keiner weise bestätigen kann.

da kann ich mich nur anschliessen
Läuft es erst mit 1&1 dann aber ständig und schnell

  • Und wenn mal was ist, wird einem geholfen?

Also die Sachen die ich biseher hatte auf jeden Fall. Ich muss
dazu allerdings sagen, dass ich auch keine größeren Probleme
hatte, sondern nur „kleine“ Sachen die ich per Mail klären
konnte (AW innerhalb 24h).
Die FritzBox hatte auch schon gezickt. Nach einer Mail bekam
ich wenige Tage später eine neue und konnte die alte zurück
schicken -> Problem gelöst.

Sehe ich auch so - kleines Problem in noch keine 24 std- gelöst

  • Muß man bei Störungen 0180 - anrufen oder gibt´s eine
    Festnetznummer?

Das ist jetzt neu - 0800er Service Nummer bei den NEUEN Homenet-Tarifen
ich selber wähle immer: 02602-960

Soweit ich weiß gibt es nur die 0180er. Sofern es nicht
überlebendswichtig ist habe ich aber mit der E-Mail sehr gute
erfahrunge gemacht.

  • Telefoniert man über das Telefonnetz oder wie bei anderen
    Anbietern unwissentlich über VOIP?

VoIP. Du kriegst eine Fritz Box die den ganzen VoIP krams
abwickelt. Wenn du sie bekommst einfach Anschließen und den
Code eingeben. Hat bei mir schon 3 mal perfekt geklappt
(umzüge etc)
Bis auf die Downtime vor einigen Wochen von 3 Stunden oder so
hatte ich in den letzten 2 Jahren nie probleme

Da wurde das Netz umgerstellt - haben andere Anbieter auch
und evtl. sogar öfters Störungen :smile:
Ich bin seid 1998 bei 1&1 und hatte nur einmal eine kleinigkeit
die aber nicht an 1&1 lag - alte T-Com Dose konnte kein DSL 16000

Wie gesagt kann nur das sagen, was ich für erfahrungen habe,
weiß aber auch, dass es andere Meinungen & Erfahrungen gibt.

Deine Teile ich aber
ich finde 1&1 sehr gut
Gruss
PC-Shark

Hallo,

z.Z. überlege ich, Telefon- und DSL - Anbieter zu wechseln.
Hab mir Angebote im Netz angesehen, übrig blieb eigentlich nur
1&1 oder mein jetziger Provider. Erster wäre aber preiswerter.
Oder billiger, das ist eben die Frage :wink: Da man sich für 24
Monate bindet, frag ich lieber mal nach:

  • ob 1&1 - Kunden gute / schlechte Erfahrungen haben

Ich habe 1&1 und bin zufrieden.

  • Und wenn mal was ist, wird einem geholfen?

Der Support hat einen eher schlechten Ruf, mit viel Geduld und Hartnäckigkeit kommt man mitunter aber zum Ziel.

  • Muß man bei Störungen 0180 - anrufen oder gibt´s eine
    Festnetznummer?

Das kommt auf den Vertrag an: bei den ("höherwertigen oder -preisigen) Home-Net-Verträgen hat man eine kostenlose 0800-er Nummer, ansonsten eine 0900-Nummer. Oder man nutzt den Mail-Support, der ist kostenlos, aber eben nicht „sofort“ in der Beantwortung der Fragen oder Anliegen.

  • Telefoniert man über das Telefonnetz oder wie bei anderen
    Anbietern unwissentlich über VOIP?

Bei 1&1 telefoniert man (von Ausnahmen abgesehen) über VoIP. Bei mir war das wissentlich, nicht unwissentlich. Ich sehe das persönlich kaum als Nachteil: im Gegenteil: es kann nett sein, wenn man seinen Telefonanschluß woanders mit hinnehmen kann wo Internet ist.

Was allerdings unbefriedigend läuft - T38 hin oder her - ist Faxempfang oder -versand. Bei mir ist das Glückssache. Kann sein, dass neuere FritzBoxen da besser tun, meine 7141 hat eine eher schlechte Erfolgsrate.

HTH,

Sebastian

Disclaimer: Ich bin 1&1 Profiseller

Moin,

Das kommt auf den Vertrag an: bei den ("höherwertigen oder
-preisigen) Home-Net-Verträgen hat man eine kostenlose 0800-er
Nummer, ansonsten eine 0900-Nummer.

Das mit der 0900-Nummer ist glaube ich nicht (mehr) ganz richtig. Ich habe seit 4 Jahren einen Vetrtrag mit 1+1 und habe schon immer eine 0180-Support-Nummer gehabt. Es gab glaube ich zwischenzeitig den „Versuch“ über eine 0900-Nummer abzukassieren, aber die 0180er lief immer noch weiter.

Gruß,

M.

Hab inzwischen mehrere Telefonate mit denen geführt. Die Auskünfte waren widersprüchlich. Besonders zum Einrichtungstermin. Einer war überzeugt, daß es nahtlos klappen würde, ein anderer sagte, vor Februar nicht. Will natürlich auf keinen Fall einen Monat ohne Telefon und DSL dastehen.
Bei Problemen mit einer Firma dieser noch Geld für einen Anruf zahlen zu müßen (0180er Nummer) liegt jenseits meiner Toleranzgrenze. Und fällt DSL mal aus, kann man weder anrufen noch mailen.
Ich denke, ich werde nicht wechseln.

Ich danke für Eure Erfahrungsberichte.

Bei Problemen mit einer Firma dieser noch Geld für einen Anruf
zahlen zu müßen (0180er Nummer) liegt jenseits meiner
Toleranzgrenze. Und fällt DSL mal aus, kann man weder anrufen
noch mailen.
Ich denke, ich werde nicht wechseln.

Ich danke für Eure Erfahrungsberichte.

Hi!

Ein sehr weiser Entschluss! Nach meinen Erfahrungen funktioniert es mit 1 & 1 wunderbar, solange es keine Probleme gibt. Aber wehe es gibt welche und man kann sie nicht mal eben nach Schema F beheben. Dann hat man mit denen Ärger ohne Ende!

Viele Grüße

Anne

Hallo,

Das kommt auf den Vertrag an: bei den ("höherwertigen oder
-preisigen) Home-Net-Verträgen hat man eine kostenlose 0800-er
Nummer, ansonsten eine 0900-Nummer.

Das mit der 0900-Nummer ist glaube ich nicht (mehr) ganz
richtig. Ich habe seit 4 Jahren einen Vetrtrag mit 1+1 und
habe schon immer eine 0180-Support-Nummer gehabt. Es gab
glaube ich zwischenzeitig den „Versuch“ über eine 0900-Nummer
abzukassieren, aber die 0180er lief immer noch weiter.

Du hast Recht, ich bekomme auch eine 01805-Nummer genannt. Das war wohl mal anders. Aber toll finde ich das auch nicht …

Naja, ich habe den Support bislang noch nie telefonisch bemühen müssen.

Sebastian

Hallo,

nieee wieder 1&1!

Ist meine persönliche Erfahrung und an meiner Dämlichkeit lagen die desolaten Zustände ganz sicher nicht!
LG

Klingt nicht gut. Erzähl doch mal mehr.

Ich war nach ca 10 Jahren Unzufriedenheit mit der Telekom, so dumm beim Umzug 1&1 „eine Chance“ zu geben, bin aber auch sehr unzufrieden.

Die Voice over IP Telefonie sorgt immer wieder dafür das wir für unsere Kunden nicht erreichbar sind oder nicht raus telefonieren können … wobei das immer wieder nur durch Zufall auffällt. Ich hatte Leute im ICQ und hab angerufen, hörte das Klingelzeichen aber bei denen klingelte es nicht. Oder ich wurde per ICQ gefragt warum ich nicht ans Telefon gehe, aber es klingelte gar nicht …

Bei Leitungsproblemen wird immer erst mal alles auf die Firmware geschoben, egal was es ist. Und wenn man bei 1&1 anruft, dauert es mindestens 4 bis 5 Minuten bis man sich durch das Äpfel und Birnen Menue gehangelt hat und einen echten Menschen in der Leitung findet.
Der Support ist aber leider oft alles andere als Kompetent.

Des summe ist … ich kenn keinen wirklich guten Zugangs Provider der anständige Leistung zu anständigen Preis bietet und auch bei Problemen noch wirklich kompetent für seine Kunden da ist.

Die Voice over IP Telefonie sorgt immer wieder dafür das wir
für unsere Kunden nicht erreichbar sind oder nicht raus
telefonieren können … wobei das immer wieder nur durch
Zufall auffällt. Ich hatte Leute im ICQ und hab angerufen,
hörte das Klingelzeichen aber bei denen klingelte es nicht.
Oder ich wurde per ICQ gefragt warum ich nicht ans Telefon
gehe, aber es klingelte gar nicht …

Das ist ja prickelnd :frowning:

Bei Leitungsproblemen wird immer erst mal alles auf die
Firmware geschoben, egal was es ist.

Das macht mein jetziger Anbieter auch so. Der Fehler liegt grundsätzlich erst mal bei mir, weil ich nicht deren HW, sondern eine Fritzbox nutze. Ich soll deren HW anschließen, dies und das machen… wenn ich am nächsten Tag anrufe und sage, ich hab alles durch (obwohl ich ein gar nichts gemacht habe), aber es geht immer noch nicht, sagen sie, sie geben es an „die Technik“ weiter. Und siehe da, kurze Zeit später funzt wieder alles… seltsam seltsam…

Genau so war es erst kürzlich. Deshalb wollte ich wechseln, weil ich mich verschaukelt fühlte. Die könnten bitteschön gleich „die Technik“ informieren.
Aber gottlob gibt es sehr selten Ausfälle und die Nummer für die Störungstelle ist kostenfrei.

Und wenn man bei 1&1
anruft, dauert es mindestens 4 bis 5 Minuten bis man sich
durch das Äpfel und Birnen Menue gehangelt hat und einen
echten Menschen in der Leitung findet.
Der Support ist aber leider oft alles andere als Kompetent.

Dafür wahrscheinlich kostebpflichtig?

Des summe ist … ich kenn keinen wirklich guten Zugangs
Provider der anständige Leistung zu anständigen Preis bietet
und auch bei Problemen noch wirklich kompetent für seine
Kunden da ist.

Na ja, nach dem, was Du so berichtest, bin ich mit meinem Anbieter wohl besser dran. Billiger ist nicht gleich besser.

Hallo zusammen,

ich bin schon seit Juni 2000 Kunde bei 1&1. Habe in der ganzen Zeit nur ein Problem mit dem Provider gehabt. Dieses Problem erforderte mehrere, für mich, teuere Anrufe. Bei der Nachfrage von mir, wer denn wohl die hohen Telefonkosten bezahlen soll, erklärte man mir bei 1&1, ich solle eine Telefonrechnung mit Einzelverbindungsnachweisen zusenden, und man würde mir die Kosten für die geführten Telefonate für die Fehlerbeseitigung gut schreiben. Ich habe dieses gemacht, und im nächsten Monat, hatte ich eine Gutschrift über 35 Euro erhalten.
Die Telefonkosten für die Fehlerbeseitigung beliefen sich übrigens damals auf 28,50 Euro.

ein zufriedener Kunde von 1&1

worker