1&1 phoneflat,dennoch telefoniere ich über Telekom

hallo an alle

ich habe folgendes Problem:

ich bin bei 1&1 und habe diese fritzbox. Darüber sind angemeldet EIGENTLICH mein Telefon und PCs.
EIGENTLICH habe ich auch eine phoneflat für deutschlandweit bzw. Internettelefonie.

Nun bekam ich heute die Rechnung von der Telekom mit Ortsverbindungen etc. Ich staunte nicht schlecht.

Natürlich habe ich die Hotline von 1&1 angerufen. Die 0180er Nummer konnte mir nur mitteilen, dass ich gar nicht über die telefoniere :o)
Ich finds ja komisch, weil ich hatte alles über fritzbox.de angemeldet und man sieht dort auch alle eingehende und ausgehende Anrufe aufgelistet.

Dann sollte ich mich beim technischen Support melden, also die 0900er Hotlinenummer, ABER das ist es non stop belegt und von Freunden weiß ich, dass es dort IMMER belegt ist. KLASSE !!!

Habe ich etwas falsch gemacht oder läuft was bei 1&1 falsch? Wie bekomme ich die nun an die Strippe?

Mich ärgert das gewaltig…ich zahle nun parallel an die Telekom PLUS flatrates an 1&1.

Hat Jemand eine hilfreiche Idee was ich noch machen könnte?

lg nina

Sinn einer Phoneflat?
Hallo Nina,
warum eigentlich eine Phoneflat. Ich nutze auch 1&1 und telefoniere problemlos für 1 Cent/Minute ins Festnetz. Bist Du wirklich so eine Quasselstrippe, dass sich die Mehrausgaben rentieren?
Mit freundlichen Grüßen
Ulf

Hi,

also ich bin mir nicht wirklich sicher. Wo ist denn dein Telefon angeschlossen? In der alten Telekom-Buchse oder im 1und1-Router? Musst du nicht dein Telefon in den Router einstöpseln?

Wie gesagt, ich bekomm auch hoffentlich die 1und1 Hardware mit Internettelefonie, wäre schon interessant zu wissen woran es jetzt liegt.

Viele Grüße

Laber

moin,
bin auch bei 1&1 - habe aber keine fon-flat. lohnt sich nicht… aber das ist was anderes.

schau mal in der konfiguration der fritzbox nach. dort gibt es einen „experten-modus“. steht glaube ich unter „system“. den mal aktivieren und dann im „internet-telefonie“ einen kleinen hacken setzen, dass man nur über das i-net quasseln möchte. alles übernehmen und du telefonierst nur noch über das i-net.

ansonsten kann ich jedem den support von avm empfehlen. die kennen ihre geräte in-und-auswendig und haben auch eine sehr günstige hotline zum ortstarif. mal auf der homepage nach der nummer suchen: http://www.avm.de

gruß SpukieMulder

hi ulf,

ja bei mir lohnt sich es, weil 7 Personen telefonieren UND es geschäftlich auch genutzt wird.

lg nina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

HI!

das ist doch schon alles so gemacht worden. Wie schon geschrieben, alle Gespräche werden auch aufgelistet.

Und ja, das Telefon ist natürlich in der fritzbox eingestöpselt.

Ich bin stinkesauer, dass ich nicht beim support durchkomme

lg nina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nina,

ich habe folgendes Problem:

ich bin bei 1&1 und habe diese fritzbox. Darüber sind
angemeldet EIGENTLICH mein Telefon und PCs.
EIGENTLICH habe ich auch eine phoneflat für deutschlandweit
bzw. Internettelefonie.

Nun bekam ich heute die Rechnung von der Telekom mit
Ortsverbindungen etc. Ich staunte nicht schlecht.

Also irgendwo muss da bei dir ein Konfigurationsfehler sein !

Telefon und VoIP haben technisch nichts miteinander zu tun, aDSL verwendet nur die gleichen Drähte wie das Telefon. Wenn du also über VoIP telefonierst, bekommt deine Ortsvermittlungszentrale das gar nicht mit, kann also auch kein Telefongespräch registrieren.

Also wird deine Fritzbox einfach normal telefonieren, anstatt VoIP zu benutzen.

MfG Peter(TOO)

Hallo Nina,

um das zu testen, einfach den ISDN Anschluß Deiner FritzBox abstöpseln. Wenn Du noch telefonieren Kannst werden die Gespräche von der Box über DSL geführt. Amtsgespräche im Ortsnetz nur über Vorwahl im VoIP möglich. Ansonsten einen Browser öffnen und „Fritzbox“ aufrufen oder wenn bekannt die IP eingeben. Da sollte für gehende Gespräche dann „internet“ vor Deiner Rufnummer (internetMSN=z.B.:internet12345…)) stehen.Bei 1&1 istdie „internet“ Rufnummer gleich Deiner vorhandenen MSN - wie oben jedoch mit „internet“ davor. Ob die 0900 Nr oder 0190 er Nr. VoIP machen? bei der Telekom gehen diese Nr. wie auch die 018 Nr nicht, da muß Du dann über eine Amtsleitung anrufen.

Danke
F.-M.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Nina,

also ich habe die gleiche Konstellation. Bei mir klappt das alles ohne Probleme.

Folgende Voraussetzungen gilt es zu beachten:

  • Telefon muß natürlich an der FritzBox hängen (an welchem Port hängt es?)
  • Deine Telefonnummer ist bei 1&1 für den Betrieb von Internettelefonie registriert und freigeschaltet (oder Du hast Dir sogar noch eine reine VoIP-Nummer bei 1&1 registriert)
  • o.g. Nummer(n) sind in der Fritzbox unter „Telefonie/Internettelefonie“ korrekt eingegeben und eingerichtet.
  • dem Telefonanschluß, an dem das Telefon an der FritzBox hängt, wurde als Nummer „Internet: xxxxxxxxxx“ zugewiesen (unter „Nebenstellen“ zu finden).

Dann sollte es eigentlich alles gehen. Wenn Du nun normal (OHNE Sparvorwahl!!!) telefonierst, sollte an der Fritzbox die Lampe „Internet“ mit dem kleinen Telefonsymbol leuchten. Daran kannst Du erkennen, ob Du tatsächlich über Internet telefonierst. Leuchtet hingegen „Festnetz“, dann stimmt mit Deiner Konfig immer noch was nicht ganz - oder Du wählst mit einer Sparvorwahl (vielleicht ist die sogar im Telefon hinterlegt).

Ciao,
Christian

Mich ärgert das gewaltig…ich zahle nun parallel an die
Telekom PLUS flatrates an 1&1.

Hallo nina,

ich habe auch die Fritz!Box, allerdings bei freenet.

Um über das Internet zu telefonieren, muß ich eingeben:

*12#Telefonnummer#

Ohne das *12# telefoniere ich normal über T-Net.
Diese Einstellung ist Absicht, um im Notfall einfach die 110/112 etc.
wählen zu können; die werden von VoIP nämlich noch nicht unterstützt.

Schounge Jrooß,
Markus Onlein