1&1 und Creditreform

hat noch jemanden Probleme mit diese Firmen? mein Experiment könnte behilflich sein. Hier Zusammenfassung:

Pierre Buchlin
Höpflbergstr. 16
94139 Breitenberg

E-Mail: [email protected]

1&1 Internet AG Creditreform
Eigendorferstraße 57 Postfach 20 03 64
56410 Montabaur 56003 Koblenz

Breitenberg, den 16.01.2012

Kundennummer K22756345 Aktennummer 15948048-INK
Vertragsnummer V23583174
Rechnungen Nr. 911558550 29.08.2011
915817082 29.09.2011 2. Fassung

Sehr geehrte Firma 1&1, Sehr geehrte Firma Creditreform,

es scheint notwendig Ihnen und Ihrem Partner Creditreform eine Zusammenfassung des Geschehens bezüglich Ihrer Forderung über 14,94€ (von Creditreform erhöht auf 78,39€), zu erstellen.

Am 02.09.2011 wurde von meiner Bank ein Betrag von 53,94€ an die Firma 1+1 bezahlt (Lastschrift). Da ich diese Bezahlung zum Webhosting-Vertrag zuordnen konnte habe ich nichts weiter geprüft.
Als am 04.10.2011 eine weitere Lastschrift von 1&1 in Höhe von 14,94€ abgebucht wurde, und ich diesen Betrag keiner weiteren Leistung zuordnen konnte, habe ich der Lastschrift widersprochen.
Weiter habe ich geprüft, ob ich von 1&1 für die zwei Beträge eine Rechnung erhalten habe, ich hatte keine Rechnung erhalten nicht mit Post und nicht mit E-Mail.

Bei nähere Prüfung konnte ich feststellen, dass die vorige Bezahlung am 04.04.2011 erfolgt war, aber in der Höhe von 11,94€.

Am 13.10.2011 habe ich per E-Mail die Firma 1&1 gebeten mir Kopien die zur Prüfung der Rechnung notwendigen Belege zu senden, ohne Antwort.

Ende Oktober wurde ich von einer Mitarbeiterin von 1&1 angerufen die nach den Gründen des Widerspruches fragte. Ich habe ihr mitgeteilt, dass ich bereit bin zu bezahlen wenn ich eine Rechnung erhalte. Ich fragte auch wie ich über die Preiserhöhung informiert wurde, sie antwortete : mit der Rechnung.

Darauf habe ich meinen Webhosting-Vertrag im Internet gekündigt zum nächstmöglichen Termin.
Die Kündigung wurde auch nicht von 1&1 bestätigt.

Es wurde auch keine Rechnung gesendet.
.
Am 24.10.2011 habe ich die erste Mahnung von 1&1 erhalten und am 04.11.2011 die zweite.

Am 06.12.2011 habe ich einen Brief von Creditreform erhalten, es wurde einen Betrag von 78,33€ gefordert.

Am 10.12.2011per Mail und per Brief an 1&1, habe ich nochmals die Belege angefordert.

Am 13.12.2011 habe ich Kopie der Rechnung über 14,94€ erhalten (Mitarbeterin Daniela Pfeiffer).

Am selben Tag, per Mail habe ich 1&1 gebeten mir eine Kopie des Vertrages zu senden, auch mir zu erklären warum eine Preiserhöhung von 3€ eingetreten ist und wie und wann ich darüber informiert wurde.

Am 15.12.2011 habe ich, per Brief, nochmals um Antwort gebeten.

Am 16.12.2011 wurde ich per Mail informiert das die Sache geprüft wird und dass “es ein wenig dauert…”
(Mitarbeiterin Katharina Hilzbrich)

Am 20.12.2011 habe ich das zweite Schreiben von Creditreform erhalten, der Betrag erhöhte sich von 78,33€ auf 78,39€.

Am 21.12.2011 teilte ich 1&1 mit (Brief und Mail), dass ich nicht mit der Preiserhöhung für den Webhosting Hauptvertrag von 41,94€ auf 53,94€ einverstanden bin, diese Preiserhöhung war in der Rechnung vom 29.08.2011 erfolgt ohne Benachrichtigung und ohne mein Einverständnis.

Am selben Tag habe ich eine Mail erhalten, die Mitarbeiterin Jessica Ziegner informierte mich über die Kündigungsformalitäten und wo ich die AGB’s finde.

Am 22.12.2011 antwortete ich per Mail, dass diese Antworte nicht meine Fragen betreffen.

Die selbe Antworten schrieb mir die Mitarbeiterin Ute Lang am 23.12.2011.

Am 23.12.2011 habe ich auch Creditreform informiert über die Schwierigkeiten eine präzise Antwort von 1&1 zu erhalten.

Am 23.12.2011 antwortete Ali Abdel-Monhem von Creditreform das die Klärung des Sachverhalts nicht ersichtlich sei und das die Akte bis 6.01.2012 gestundet werden.

Am 24.12.2011 per Mail schreibt der Mitarbeiter Dieter Amlang, dass es bei 1&1 keine schriftlichen Vertragsunterlagen gibt und das die Verträge nur konkludent zu Stande kommen.

Ich antwortete per Mail, dass ich behaupte keine Zusatzleistung (Virenscanner) bestellt zu haben.
Ich habe dann um Auskünfte über die Zusatzleistung gebeten. Gleichzeitig verlangte ich Auskünfte über die Preiserhöhung von 12 € die bei der letzte Rechnung über den Hauptvertrag eingetreten war auch ohne Mitteilung.

Der Mitarbeiter Volker Roos bestätigte auch am 24.12.2011 das ich den Vertrag online abgeschlossen habe, und dass die Anfrage über Preisanpassung weitergeleitet wurde.

Am 25.12.2011 gab mir per Mail der Mitarbeiter Patrick Steinmacher Auskünfte über den Hauptvertrag und informierte mich, dass im Sommer 2011, 1&1 eine Preiserhöhung hatte und das ich dementsprechend per E-Mail informiert wurde.

Am 26.12.2011 bekam ich einen Brief vom Mitarbeiter Michael Suck der behauptet das am 29.09.2011 die Rechung Nr.915817082 per Mail gesendet wurde.

Am 28.12.2011, schreibt der Mitarbeiter Sacha Hansel folgendes (Mail) : “Im Juli 2011 haben wir unsere Kunden schriftlich über eine Aufwertung ihres Vertrages und die damit verbundene Preiserhöhung informiert. Auf Grund eines Fehlers in unserem System haben Sie diesen Vertragsbrief leider nicht erhalten. Bitte entschuldigen Sie unser Versehen.”
Weiter :” Da uns ihre Zufriedenheit wichtig ist, hinterlegen wir ihnen ein Guthaben in Höhe des Differenzbetrages von 12 €. Bevor diese jedoch aktiviert und der Vertrag zurückgestellt werden kann, ist es erforderlich, Sie aus dem Inkassoverfahren herauszuholen.”

Logischer Weise fordere ich auch die Rückzahlung der Preiserhöhung in der Rechnung 915817082
betreffend Virenscanner in Höhe von 3 €

Insgesamt erwarte ich eine Gutschrift von 15€. Sie haben das Inkassobüro und Ratingagentur (!) Creditreform beauftragt einen Betrag von 14,94 einzutreiben, mit Drohungen.

Geänderte Teil:
Trotz allem, schreibt doch noch am 30.12.2011 die Mitarbeiterin Nada Tylla das ich den Betrag von 14,94€ überweisen soll um die Zurücksetzung des Vertrages zu ermöglichen; der Hauptvertrag hatte ich ja bezahlt, die 14,94€ betrafen ein Virusscanner.
Ich brauche kein Vertragszurücksetzung. Der wurde von Ihnen ohne Grund gesperrt.
Ich betrachte das als Vertragsbruch und verlange auch eine Gutschrift für die gesperrte Periode.

Am 6. Januar 2012 bekomme ich eine Rechnung über Grundgebühr vom 30.12.2012 bis 30.06.2012 abzüglich die Gutschriften für die schon bezahlte Periode 30.12.2011 bis 28.02.2012 und unberechtigte Preiserhöhung von 15€, also hätte ich noch 9,54€ zu bezahlen.
Ich habe aber der Vertrag gekündigt zum 29.02.2012.

Am 9. Januar 2012 bekomme ich ein Mail von der Mitarbeiterin Doreen Kabis (die 11te)!
Die schreibt :”Sie haben recht, der Vertrag DE Homepage Perfect (6_6) WS (05/2011) mit der Nummer 23583174 wird zum 28.02.2012 gekündigt. Die Grundgebühren für Ihren Vertrag werden immer im Voraus berechnet. Anschließend erhalten Sie eine Abschlussrechnung in der Sie die Grundgebühren rückwirkend zum Kündigungswirkdatum gutgeschrieben bekommen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Die Berechnung sehen wir somit als gerechtfertigt an. Wir bitten Sie daher höflichst bis zur Abschlussrechnung die Forderungen zu zahlen.
Ihre Anfrage zu den Vertragsunterlagen wurde entsprechend weitergeleitet. Unsere Fachabteilung wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen”.

Am 9.01.2012, vormittag, wollte ich mich bei Creditreform informieren über das weitere Geschehen da die Stundung am 6.01.2012 endet. Eine Mitarbeiterin hat mir bestätigt dass das Ganze einem Rechtsanwalt weiter gegeben wird.

Am 11 Januar schreibt mir der Automailer 1+1 folgendes:”Sie selbst hatten bzw. ein Mitarbeiter aus Ihrem Hause hatte am 10.01.2012 Kontakt mit Jana Tessenow aus unserer kaufmännischen Serviceabteilung.
Unsere Mitarbeiter sind ständig bestrebt, ihre Service-Leistungen zu verbessern und legen daher großen Wert auf Ihre Meinung. Sie helfen uns dabei, indem Sie unseren Service unter
http://survey.1und1.de/survey.php?survey=16900723849…
bewerten.Sie benötigen dafür nur ein bis zwei Minuten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.”
Ich hatte noch nicht das Vergnügen mit Jana Tessenow. mich zu unterhalten!..

Am 13 Januar bekam ich nochmals von dem Mitarbeiter Mario Schultz Infos über Vertragsbedingungen ohne Kopie von meinem Vertrag, wie ich es verlangt habe.

Am selben Tag bestätigt mir die Mitarbeiterin Christiane Schmidt meine Kündigungen zum 28.02.2011. Sie schreibt dazu :”Ihren Entschluss zu kündigen, bedauern wir sehr. Gerne hätten wir Sie langfristig für uns gewonnen.
Selbstverständlich haben wir Ihre Kündigung zur Vertragsnummer 23583174 vermerkt.

Ihr Vertrag 1&1 Homepage Perfect endet zum 28.02.2012…
Was können wir tun, um Sie umzustimmen? Lassen Sie es uns bitte wissen.
Gerne beraten wir Sie und bieten Ihnen ein persönliches Vorteilsangebot zur Verlängerung Ihres Vertrages.
Die Mitarbeiterin ignoriert das Creditreform vielleicht schon das ganze einem Rechtsanwalt weitergegeben hat!

Um diese Gefahr zu vermeiden und eventuell wieder in mein Heimatland flüchten zu können (ich bin Franzose)wollte ich von Creditreform erfahren wie kritisch die Lage für mich nun geworden ist. Eine Mitarbeiterin konnte nur präzisieren dass die Akte geschlossen wurde!

Schade.

Aber Spaß bei Seite, es ist beschämend das so eine Firma wie Creditreform sich runterlässt mich für 14,94€ zu nötigen mit Drohungen über Justizfolgen und Speicherung in ihrer Datenbank.

In meiner persönliche Datenbank der Abzocker, unehrliche Geldeintreiber und Betrüger ist jetzt Creditreform eingetragen. Es gibt bei mir nur eine Sammeldatei; ich werde sie schon unterbringen!

Die Firma1&1 tut mir Leid, 13 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen konnten mich bis jetzt nicht überzeugen dass ich bezahlen muss, mehr wollte ich nicht. Aber vielleicht geht es weiter, laut Fernsehwerbung gibt es noch 987 solchen.
Als ehemaliger kaufmännischer Leiter einer große Firma könnte ich ihnen, kostenlos, ein Paar Ratschläge erteilen.
Aber ich erspare meine Ratschläge für Leute die auch mit dieser Firma zu tun haben!.

Pierre Buchlin