1&1 und DSL

Hallo,

http://www.1und1.com

1&1 bietet ja jetzt sehr günstig DSL und Telefon Flats an. Leider können mir die „Berater“ am Telefon einiges nicht beantworten. Weiß es hier jemand?

  1. 1&1 schreibt, zu der Telekom-Telefonnummer, die man schon hat, bekommt man noch vier von ihnen für die DSL-Telefonie. - Ich habe schon 5 Nummern und will die auch behalten, geht das nicht?

  2. Ich habe eine Auerswald-Telefonanlage und 5 Telefone im Haus. Kann ich die Anlage an die „Phone-Box“ anschließen? Funktionieren die fünf Telefone wie bisher?

  3. Ich habe einen ISDN-Anschluß, kann also zwei Gespräche gleichzeitig führen. Über DSL sollen vier gleichzeitig möglich sein. Geht das über die Anlage?

Gruß
Peter

Moin,
zu 2.: Ich habe auch 1&1 DSL mit der Fon Box und habe meine alte Tel. Anlage parallel weiter laufen - Funktioniert ohne Probleme.

zu 3.: Du kannst dann 2x Arufen über ISDN und 2x Anrufen über VIOP mit der Fon Box machen. Wobei dann mind. DSL 2000 für gute Qualität erforderlich ist.

Gruß Dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

1&1 bietet ja jetzt sehr günstig DSL und Telefon Flats an.
Leider können mir die „Berater“ am Telefon einiges nicht
beantworten. Weiß es hier jemand?

Eigentlich schade, dass ein solches Angebot an dem schwachen Callcenter kränkelt!

  1. 1&1 schreibt, zu der Telekom-Telefonnummer, die man schon
    hat, bekommt man noch vier von ihnen für die DSL-Telefonie. -
    Ich habe schon 5 Nummern und will die auch behalten, geht das
    nicht?

Du kannst die Anlage in die Surf & Phone Box stecken - quasi durchschleifen!
Wenn Du aber kostenlos (bei der Telefonflat) oder supergünstig über VoIP telefonieren willst, dann ist beim Angerufenen logischerweise die „neue“ Nummer im Display zu sehen!

LG
Guido, der sich als Profiseller momentan etwas über die langen Bearbeitungszeiten (ok - liegt ja offensichtlich an den Telekomikern) und der Lieferschwäche von AVM ärgert

Hallo Dirk,

vielen Dank für die Antwort.

zu 3.: Du kannst dann 2x Arufen über ISDN und 2x Anrufen über VIOP mit der
Fon Box machen. Wobei dann mind. DSL 2000 für gute Qualität erforderlich ist.

Wenn das parallel läuft, dürfen also die Telefone, die über VOIP arbeiten sollen, nicht an der Anlage hängen?

Gruß
Peter

Hallo Guido,

vielen Dank für die Antwort.

Du kannst die Anlage in die Surf & Phone Box stecken - quasi durchschleifen! Wenn Du
aber kostenlos (bei der Telefonflat) oder supergünstig über VoIP telefonieren
willst, dann ist beim Angerufenen logischerweise die „neue“ Nummer im Display zu sehen!

Wie „entscheide“ ich denn, ob es über VOIP gehen soll oder nicht? Oder ist das nicht egal?

Wird beim „traditionellen“ ISDN-Gespräch nicht die bisherige Nummer angezeigt?

Kann man bei VOIP die Telefonnummer nicht wie bei ISDN unterdrücken (lassen)?

Sind Flat und 1-Cent-DSL getrennte Abrechnungskreise? Also zur Flatrate kommen ggf.noch x Gespräche à 1 Cent zu?

Gruß
Peter

Hi!

Wie „entscheide“ ich denn, ob es über VOIP gehen soll oder
nicht? Oder ist das nicht egal?

Du legst bei der konfiguration der Surf&Fon-Box einfach fest, dass Nummern, die mit xxx beginnen nicht über VoIP laufen!

Wird beim „traditionellen“ ISDN-Gespräch nicht die bisherige
Nummer angezeigt?

Doch!

Kann man bei VOIP die Telefonnummer nicht wie bei ISDN
unterdrücken (lassen)?

Doch!

Sind Flat und 1-Cent-DSL getrennte Abrechnungskreise? Also zur
Flatrate kommen ggf.noch x Gespräche à 1 Cent zu?

Nein! Die Flat deckt alle Gespräche innerhalb Deutschland (nur Festnetz ohne Sonderrufnummern) ab.

LG
Guido

1 Like

Nochmal hallo,

Du legst bei der konfiguration der Surf&Fon-Box einfach fest,
dass Nummern, die mit xxx beginnen nicht über VoIP laufen!

Meinst du damit die ersten drei Stellen von Telefonnummern, oder kann man den Nummern eine dreistellige Kennung vorausschicken, wenn man nicht will, dass es über VOIP gehen soll?

Und noch etwas fällt mir ein: Ist aus der Rechnung ersichtlich, von welchem Apparat (welcher Nummer) aus ein (gebührenpflichtiges) Gespräch geführt wurde?

Gruß
Peter

Huhu!

Meinst du damit die ersten drei Stellen von Telefonnummern,
oder kann man den Nummern eine dreistellige Kennung
vorausschicken, wenn man nicht will, dass es über VOIP gehen
soll?

Du kannst in der Konfiguration ausschließen, dass Telefonnummern, die mit einer gewissen Zahl(enkombination) anfangen über VoIP gehen. Diese laufen dann automatisch über das Festnetz. Ich weiß nicht, ob da mindestens 2 Zahlen stehen müssen - habe ich noch nicht ausprobiert!
Wenn Du also dort die Gruppe „017“ anlegst, telefonierst Du alle Handynummern, die so anfangen übers Festnetz.

Und noch etwas fällt mir ein: Ist aus der Rechnung
ersichtlich, von welchem Apparat (welcher Nummer) aus ein
(gebührenpflichtiges) Gespräch geführt wurde?

Du bekommst einen Einzelverbindungsnachweis über die VoIP-Nummern mit entstandenen Kosten (bei der Flat also immer „0,00“ - bei anderen Telefonaten halt die Kosten), ebenso eine genaue Aufstellung Deines Surfvolumens.

Wie Dein EVN der T-Com aussieht, weiß ich nicht - das musst Du selbst wissen.

Wenn Du Dich informieren willst - ich habe meine HP in der ViKa mal auf meine „Profisellerseite“ geändert.

LG
Guido