Hy…
Der Verbrenner wird mit einem Methanol Nitro Ölgemisch betrieben. Das gibt es fertig gemischt beim Modellbauhändler.
Zum einfahren des Motors sollte man ein Gemisch mit weniger Nitro (10-15%)nehmen um den Motor nicht gleich zu überfordern. Außerdem muss man sich zwangsläufig mit der Vergasertechnik und dem Einstellen dessen auseinandersetzen. Hört sich komplizierter an als es ist.
Die meisten Fernbedienungen haben eine Reichweite zwischen 500-1000metern. Kommt auf die jeweiligen bedingungen an. Auf jeden Fall sollte ein Reichweitentest gemacht werden, d.h. mit eingeschobener Antenne solltest du mindestens 100 meter vom Auto weggehen können und es muss noch alles funktionieren.
Wartungaufwand ist bei einem Verbrenner meist etwas aufwändiger. Durch die auftretenden Vibrationen lösen sich gerne alle möglichen Verschraubungen. Unbedingt Schraubensicherungslack verwenden.
Außerdem sollte das Auto nach jedem Fahren von Ölrückständen gereinigt werden. Ansonsten müssen halt regelmäßig Lager, Zahnräder, Kupplungsbeläge, Bremsbeläge gecheckt werden. Ganz wichtig ist auch der Luftfilter. Dieser sollte stets sauber und eingeölt sein. Sonst hast du schneller nen Kolbenfresser als du bis 3 zählen kannst.
So, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ich fahre selber nen 3.5er Buggy und der Fahrspaß geht natürlich über die schrauberei.
Gruß Benni