1.2V-Akkus mit 1.5V-Ladegerät laden

Hallo,

ich habe mir neue Mignon-Akkus gekauft, da steht eine Spannung von 1.2V drauf. Jetzt habe ich ein altes Ladegerät rausgekramt, wo die Akkus auch reinpassen, aber hinten auf dem Ladegerät steht: Output 4x 1.5V. Jetzt frage ich mich, ob das Ladegerät für die Akkus geeignet ist? Oder ist die Spannung zu hoch und die Akkus gehen kaputt?

Danke für eure Antworten

Hallo,

ich habe mir neue Mignon-Akkus gekauft, da steht eine Spannung
von 1.2V drauf. Jetzt habe ich ein altes Ladegerät
rausgekramt, wo die Akkus auch reinpassen, aber hinten auf dem
Ladegerät steht: Output 4x 1.5V. Jetzt frage ich mich, ob das
Ladegerät für die Akkus geeignet ist? Oder ist die Spannung zu
hoch und die Akkus gehen kaputt?

Ich denke schon, dass es geeignet ist. Wenn dass Gerät so urnalt ist, kann es nur für Nickel-Cadmium/Nickel-Metallhydrid-Akkus sein, denn die 1,5 V „RAM“-Zellen gibt es meiner Ansicht nach noch nicht sooo lange…

Da stehen sicherlich 1,5 V drauf, weil es die Ladespannung ist. Das ist ganz normal.

Und die 4x bedeutet ganz einfach, das man 4 Stück gleichzeitig laden kann - es sind doch sicherlich 4 Slots vorhanden?

Grüße zurück, Marius

Hallo.

Deinen neuen Akkus zuliebe schließ sie nie an dieses „alte“ Ladegerät an sondern kauf dir ein besseres mit Ladekurve. Sowas kostet um die 25,–€ und ist eine einmalige Investition.

Klar, das Ladegerät würde mit deinen Akkus klarkommen, aber das nicht auf lange Zeit und total überladen weil es nicht abschaltet. Sonst kannst du gleich auf Batterien umdenken.

Ist die Ladespannung nicht mit 1,48V angegeben?

Wenn du dir was gutes tun willst empfehle ich ohne Schleichwerbung machen zu wollen die Akkus von eneloop!, zusammen mit diesem Ladegerät:
http://www.amazon.de/Technoline-BC-700-Akku-Ladeger%…

Gruß

Hallo,

vielen Dank für eure schnellen Antworten. Das Ladegerät ist wirklich sehr alt, bestimmt schon 15 Jahre alt. Ja, das 4x steht natürlich für vier Akkus und nicht für vier mal 1.5V für einen Akku. Aber die Frage, ob die 1.5V jetzt schädlich sind oder nicht, steht immer noch im Raum… ich habe hier noch ein Schnelladegerät, da steht 1.2V drauf, aber das habe ich nicht genommen weil es angeblich nicht gut für die Lebensdauer der Akkus sein soll. Also immer noch die Frage, was ist besser für die Akkus, wenn sie mit 1.5V oder mit 1.2V geladen werden? Danke für deine Empfehlung bezüglich Akkus Termid, ich habe genau diese Akkus gekauft (eneloop).

Aber die Frage, ob die 1.5V jetzt schädlich sind oder nicht, steht :immer noch im Raum…

Hallo b.a.

Das sehe ich nicht so.

Scheinbar verkennst du meinen vorigen Artikel und willst trotz aller Warnungen deine teueren Akkus „verschrotten“?

Bitte tue es nicht und kauf dir das angegebene oder ein ähnliches Ladegerät, die gibt es auch im Media-Markt oder bei Saturn.

Und gib dein „altes“ Ladegerät zur Elektonikmüllentsorgung.

Gruß

Hallo Termid,

dann werde ich es wohl lieber nicht verwenden. Ich habe ja noch dieses Schnelladegerät hier: H&H BL 505 GS, welches von Stiftung Warentest mit „gut“ bewertet wurde. Meinst du, das kann ich bedenkenlos verwenden? Weil ich gelesen habe dass Schnelladegeräte den Akkus schaden können, aber es ist ja kein schlechtes Gerät.