Servus,
vermutlich hast Du die Angaben zum Nährwert mit einer Zutatenliste verwechselt. Üblich ist bei Milch im Handel ein durchschnittlicher Zuckergehalt von 4-5 g / 100 g, und der ist bei den Angaben zum Nährwert aufgeführt.
Auf den Packungen von im Handel angebotener Milch ist nie eine Zutatenliste, weil es normalerweise keine Zutaten außer Milch gibt. Ich muss mich übrigens korrigieren: Als einzige Zutat ist Milcheiweiß erlaubt - wenn Milcheiweiß zugesetzt ist, muss das angegeben werden.
Es kann auch sein, dass Du glaubtest, „Milch“ auf der Packung zu lesen, weil das Getränk im Tetrapack war, der eventuell noch mit blauen Farbtönen bedruckt war. Wenn da aber eine Zutatenliste drauf war, stand ganz sicher nicht „Milch“ und nur irgendwo ein kleinerer Zusatz, z.B. „-mischgetränk“ oder sowas drauf. Der Wettbewerb schläft nicht, und wenn irgendein Anbieter von Milchmischgetränken in dieser Weise irreführende Bezeichnungen auf seine Packungen druckt, darf er sich warm anziehen und schon mal die Produktion der Verpackungen stoppen, sobald sein Produkt im Regal steht.
Wenn ein Milchmischgetränk angeboten wird, steht darauf „Milch“ nicht deutlich größer als der Rest der Bezeichnung, und es ist auch nicht deutlich vom Rest des Wortes abgesetzt. Auch wenn Markennamen von Milchmischgetränken das Wort „Milch“ enthalten, wie z.B. „Müllermilch“, ist „-milch“ weder abgesetzt noch größer gedruckt als der Rest des Namens.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder