1,80m Statue aus Gips und Pappmasche - Tipps?!

Wir wollen einem Freund zu seinem Geburtstag als Lustiges Extra eine Lebensgroße Statue seiner selbst schenken.
Grundidee:
Grundplatte und sehr vereinfachtes Gerüst aus Holz (zb vierkant). Dann eine Person, die eine ähnliche Statur wie das Geburtstagskind hat, in Pose mit Gipsbinden eingipsen, diese Gipsteile dann am Gerüst anbringen. Anpassen der Statur mit Pappmasche und Endmodellage mit einer weiteren Schicht Gips. Am Ende mit Goldfarbe einsprühen.

Wer kann mir sagen ob das klappen kann? Bzw auf was ich achten muss? Oder geht es anders viel einfacher und evtl schneller?? Sagt mir einfach alles was ihr wisst!!

Hallo Narmora,

in der Größe würde ich befürchten dass der Gipsabdruck bricht wenn ihr versucht es am Holz fest zu machen. Es kann aber klappen, das Holzgerüst ist eine gute Idee.
Wenn ich eine Figur baue, versuche ich mir ein Gerüst mit Hasendraht zu machen, um das Ganze zu stützen. Vielleicht könnt ihr den Körper mit Hasendraht abpausen, der Draht passt sich gut den Formen an. Ist nur anfangs Wiederspenstig ,) Den Draht kann man auch recht gut an dem Holz befestigen, da er aus Waben besteht. Danach dann mit Gipsbinden drüber gehen.
Schwierige Teile wie Hände und Gesicht kann man ja wie du eh vorhast direkt mit Gips abpausen.

Die Idee von euch finde ich klasse :smile:

vG rilla

Das klingt doch schon alles ganz gut. Zur Unterstützung der Konstruktion vielleicht Kaninchendraht verwenden. Wenn die Figur steht, ist der Schwerpunkt sehr hoch und die Knie werden die Schwachpunkt sein. Am besten ein drittes „Standbein“ anbringen. Z.B. ein Umhang, der hinter dem Körper bis zum Boden geht oder ein Stab, den die Person vor sich hält.

Hallo Narmora87,

leider habe ich in praktischen Arbeiten keine Erfahrung.
Aber es hört sich gut und logisch an, was Du geschrieben hast
und ich drücke Dir beide Daumen, dass es auch klappt

hallo, ich würde von dem unterfangen abraten, da der jenige der Modell steht hinterher keine Haare haben wird :smile: Nein, Spass bei Seite, aber ein Abmodellieren mit Gips kann und sollte man nur partiell vornehmen, da er sich durch das Auftrocknen stark mit der Haut verbindet, oder mit dem entsprechenden Untergrund.
Hinzu kommt, dass ein hohes Gewicht durch den Gips entsteht- eine Hülle kann schnell das Gewicht der eigentlichen Person erreichen. Es muss also eine entsprechende Statik erreicht werden, die nicht durch eine Holzlattenkonstruktion gewährleistet werden kann.

wie wäre es mit einem kleinerem Abbild der Person, oder ein Relief?

mfg

Hallo Narmora,
vor dem Einpacken mit Gipsbinden nicht vergessen, die Person dick!!! einzucremen, sonst sind die Körperhaare im Gipsabdruck. Man sollte sich auch vorher überlegen wo man den Abdruck aufschneidet, sonst kann es schmerzhaft werden.
Ich würde keine Pappmasché verwenden sondern direkt mit Gips modellieren.
Man muss auch bedenken, dass die Figur durch die Binden dicker, massiver wird. Will man das nicht, muss man die Gipsform mit Gips abgießen. Dabei muss vorher auf der Innenseite ein Trennmaterial eingebracht werden. Zur Not tut es da wieder eine billige Creme, die könnte aber beim Besprühen mit Farbe Schwierigkeiten bereiten.

Und jetzt viel Freude beim Arbeiten
Helmut

Hallo, grade erst habe ich deine mail im Spamordner gefunden.

Wenn ihr das machen wollt, geht schon, würde innen noch Maschendraht zum fixieren hernehmen…Aber: Mindestens 40 Stunden Arbeit, und: Riesensauerei.
Viel Spaß!

elJott

…leider nicht mein Fachgebiet