1,9 % mit 6% heller färben

Hallo zusammen,

Frage: Ich habe meine Haare vor ein paar Tagen mit einer Intensivtönung mit 1,9 % in ein dunkles Schokobraun (5.7) getönt.

Die Ausgangshaarfarbe war 8.0 (Hellblond Natur Warm) mit 7,5 % gefärbt.

Nun fand ich die 5.7 zu dunkel und habe mich für die 6.7 entschieden (Schokobraun).

Wenn ich das nun mit 6% färben möchte, wirkt das jetzt schon oder ist mein Haar noch zu dunkel und ich muss warten, bis sich das dunkle Schokobraun etwas rausgelöst hat?

Wie lange ungefähr?

Danke und Gruß

Moin!

Frage: Ich habe meine Haare vor ein paar Tagen mit einer
Intensivtönung mit 1,9 % in ein dunkles Schokobraun (5.7)
getönt.

Die Ausgangshaarfarbe war 8.0 (Hellblond Natur Warm) mit 7,5 %
gefärbt.

Nun fand ich die 5.7 zu dunkel und habe mich für die 6.7
entschieden (Schokobraun).

Wenn ich das nun mit 6% färben möchte,

Das kannste vergessen, man kann gefärbte Haare nicht mit Haarfärbung aufhellen.
Leider zählt die Intensivtönung durchaus zu den Färbungen, weil sie eben auch Oxidationsfarben enthält - und die kann man nicht mit Oxidationsfarben aufhellen, abbauen oder überlagern.

.wirkt das jetzt schon

oder ist mein Haar noch zu dunkel und ich muss warten, bis
sich das dunkle Schokobraun etwas rausgelöst hat?

Entweder wartest du, bis sich die Tönung etwas rausgewaschen hat - wie lange das dauert und wie sehr es sich rauswäscht kann von hier aus allerdings kein Mensch beurteilen.

Möglich wäre eine Blondierwäsche. Dafür wird Blondierpulver mit 3%, Wasser und Shampoo angesetzt und in das Haar einmassiert. Einwirkzeit ist abhängig von vielen Faktoren und kann hier nicht vorhergesagt werden, muss man beobachten.
Wichtig ist das gleichmäßige Einarbeiten der Blondierwäsche.

Geh doch mal zum guten Friseur, damit du deine Haare nicht so kaputt machst, dass sich irgendwann überhaupt keine Farbstoffe mehr anlagern können. Das kann bei sehr porösen Haaren nämlich passieren.

LG Fogari

Hallo Fogari,

danke für deine Antwort. Ich habe sowas schon vermutet, daher habe ich das auch mit der Frau ausm Friseurbedarfsladen alles durchgesprochen.

Da ich nicht wusste, ob ich das Ergebnis leiden kann, fragte ich sie, wie es denn mit einer Tönung aussieht. Daraufhin hat sie mir die 1,9 % empfohlen und meinte dann, dass ich das nach ca. 3-4 Monaten wieder mit der alten Farbe wie gewohnt weitermachen kann (mit der 8.0 allerdings … und da die ja viel, viel heller ist, als die, die ich jetzt haben möchte, dachte ich, es ginge mit der anderen evtl schon früher).

Naja, ok. Dann muss ich eben doch noch ein Weilchen warten.

hallo!
hab so eine ähnliche frage:
ich hatte mir meine haare vor 3 monaten vom friseur mit koleston perfect 8/7 färben lassen- ausgangston war so ne art aschbraun. ich will mir jetzt den ansatz selbst färben und hab die farbe schon bestellt, aber nicht dieses welloxon, weil ich die konzentration nicht weiß und auch nicht das verhältnis. vielleicht möchte mir ja jemand helfen!? danke!

Hi!

ich hatte mir meine haare vor 3 monaten vom friseur mit
koleston perfect 8/7 färben lassen- ausgangston war so ne art
aschbraun. ich will mir jetzt den ansatz selbst färben und hab
die farbe schon bestellt, aber nicht dieses welloxon, weil ich
die konzentration nicht weiß und auch nicht das verhältnis.
vielleicht möchte mir ja jemand helfen!? danke!

Koleston wird immer im Verhältnis 1:1 gemischt.

„Aschbraun“ ist mir leider als Info zur Naturhaarfarbe zu ungenau, da ich nicht weiß, ob du damit die Friseurbezeichnung meinst oder das, was du für Aschbraun hältst.

Wenn dein Ansatz deutlich dunkler ist als die gefärbte Haarfarbe, dann müsstest du u.U. 9% nehmen.

tue Folgendes:

  • Ruf bei deinem Friseur an und frag, ob sie dir die Rezeptur sagen können.
  • Wenn sie es nicht sagen ( können), dann nimm 6 %
  • wird das nicht hell genug dann nimm beim nächsten Mal 9 %

Gruß Fo