Hallo Zusammen,
ich möchte in den nächsten Tagen meine Einkommenssteuererklärung machen. Ich habe seit 1. Mai einen neuen Arbeitgeber.
Meine Arbeitsstätte ist laut Arbeitsvertrag „grundsätzlich“ in einer 90km entfernten Stadt (Arbeitsstätte 1). Weiter heißt es, dass ich 2 Tage die Woche in meiner Nachbarstadt, ca. 20km entfernt (Arbeitsstätte 2) tätig bin. In der Regel bin ich tatsächlich mind. 3 Mal pro Woche bei Arbeitsstätte 1 und 2 Mal pro Woche bei Arbeitsstätte 2. Allerdings kommt es auch sehr oft vor, dass ich 4-5 Tage bei Arbeitsstätte 1 tätig bin. Da ich aber darüber kein Buch führe bin ich mir jetzt nicht sicher was ich als Arbeitsstätte in der Steuererklärung angeben kann/soll. Zu Arbeitsstätte 1 fahre ich mit dem Zug, ziehe mir für jede Fahrt ein Ticket am Automat. In den meisten Fällen habe ich das Ticket aufgehoben, manchmal aber auch weggeschmissen. Daher kann ich anhand der Tickets auch nicht wirklich nachvollziehen wie oft ich bei Arbeitsstätte 1 war. Zu Arbeitsstätte 2 fahre ich mit dem privat PKW.
Meine Frage: Wie viele Tage gebe ich für Arbeitsstätte 1 und Arbeitsstätte 2 an?
Vielen Dank im Voraus!