Hi,
Ist das wirklich so? Das ist doch unwahrscheinlich.
War Lindbergh in Irland zuerstgelandet und dann
weitergeflogen?
Das war wohl nicht so; im Gegenteil:
Zitat: Größte Probleme bereiteten ihm ein Schneesturm bei Neufundland, das er nach New York und Nova Scotia überflog, sowie die Überwindung der Müdigkeit auf seinem Weg über Südirland und Südengland auf den europäischen Kontinent. Die Navigation gelang ihm allerdings besonders gut, denn als er die Küste von Irland erreichte, war er nur 5 km vom Kurs abgewichen. Es war dann für ihn relativ leicht, an der Küste von Irland und England entlang über den Ärmelkanal Frankreich zu erreichen. Paris schließlich fand Lindbergh durch die weithin sichtbare Citroën-Beleuchtung des Eiffelturms.
Aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Lindbergh
Vielleicht hast Du ihn mit Franz Josef Strauß verwechselt, der mal im Tiefflug über ein Ortsschild geflogen sein soll, um seine Position festzustellen (was ich aber auch nicht glaube).
Gruß S