1.Brille! Alles ist verzerrt, schief und schwankt!

Hallo,

habe am Freitag meine erste Brille bekommen. Habe schon beim Optiker bemerkt, daß es nicht optimal ist! Der sogenannte AHA-Effekt blieb also aus. Sehe ohne Brille meist besser als mit. Wenn ich die Brille trage ist irgendwie alles verzerrt. Rundes ist oval, quadratischses rechteckig und schief und Linien und Buchstaben sind schattig und außerdem fühle ich mich die ganze Zeit, als wenn ich auf einem Schiff stehe und der Boden schwankt. Wenn ich die Brille abnehme, brauche ich erstmal wieder ein paar Minuten um normal zu sehen.

Ist das jetzt die Phase der Eingewöhnung oder soll ich lieber gleich nochmal zum Optiker gehen. Sie sagte, wenn es nach 2 Wochen nicht besser ist auf jeden Fall vorbeikommen.

Meine Werte sind übrigens:

R: Sph: 0,00 Cyl: -0,75, Achse 41 Add 0,00 PD 31
L: Sph: -0,75 Cyl: 0,00, Achse 0 Add 0,00 PD 30

Bin völlig unerfahren und absoluter Neuling und würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen!

Vielen Dank und viele Grüße
Steffi

Hi,

natürlich kann eine neue Brille einen FEhler haben.
hast du das dem Optiker gesagt?

Die Franzi

ja, hatte gleich eine Bemerkung diesbezüglich gemacht! Die Optikerin meinte ich soll die Brille stundenweise tragen, dann wird es irgendwann besser. aber besser ist es nicht! ich seh die buchstaben jetzt auch nicht mehr so klar wie vorher, sondern viel feiner nicht mehr so dick!

Hornhautverkrümmung
Hi

So wie sich das anhört wurde bei dir deine Hornhautverkrümmung falsch korrigiert - gerade dieses „rund scheint oval“ macht mich stutzig. Geh noch mal zu deinem Optiker, und wenn der nichts neu ausmisst bzw dich mit Brille testet, dann geh zu einem anderen Optiker.

Ich weiß nicht, ob das ne positive Ausnahme ist, aber mein Optiker nimmt falsche Gläser zurück (finde, so müsste das eigentlich immer sein).
Natürlich kommt es in den ersten Tagen mit der Brille zu einem ungewohnten Gefühl, wenn man sich bewegt oder die Blickrichtung ändert. Was aber nicht sein sollte: wenn du einfach nur an einen Punkt blickst, ohne dich zu drehen oder sonstwas, müsste der Punkt (zb. ein Gegenstandt) mit Brille besser zu sehen sein, d.h. schärfer.
Bei Kurzsichtigkeit ist es übrigens zwangsläufig so, dass die Gläser das Gesehene „verkleinern“

Grüße

Laralinda

P.S. Kleine Anekdote zum Thema Gleitsichtbrillen, die ja bekanntermaßen von den Sehstärken noch komplizierter sind (3 verschiedene Korrekturen möglich): Ein reicher Mann kommt mit seiner vorige Woche gekauften Brille zurück und jammert, dass die Gläser total der Murks sind, und er damit überhaupt nicht Autofahren könne, da sich alles „verschiebt“. Er fuhr einen Porsche. Tatsächlich müssen für Leute, die in ihrem Auto fast schon liegen und somit einen ganz anderen Blickwinkel zur Fahrban haben, die Gleitsichtgläser anders eingestellt werden.
Das hat allerdings jetzt nichts mit normalen Gläsern zu tun, die nur Hornhautverkrümmung und einfache Sehschwäche korrigieren :wink:
Hach und ich bin froh, noch keine 2-Stärkenbrille zu benötigen, aber da kommen wir alle irgendwann mal hin…

Hallo,

poste Deine Frage am besten auch in diesem Forum, da sind die Fachleute für dieses Problem zu finden: http://optometrieonline.de/forum

Viele Grüße
Diana

Hallo Steffi,

das kann durchaus die Eingewöhnungsphase sein. Aber Deine Werte sind nicht wirklich dramatisch, einzig der cyl macht u.U. Probleme. Hier sind leider zwei verschiedene Berechnungsarten üblich. Es wird zwar versucht, dies zu normieren, aber nicht alles setzt sich schnell durch. Es kommen immer wieder Mißverständnisse vor, so dass letztlich eine falsche Brille abgegeben wird.

Deshalb meine Frage, ist nach der Abgabe der Brille „überrefaktioniert“ worden, also Deine aktuelle Sehschärfe nochmal überprüft worden?

Ich habe mir eine Brille bei einer kleinen Kette in NRW für 10 € gekauft, es wurde vor der Anfertigung und nach der Abgabe der Brille überprüft, ein super Service, leider wohne ich dort nicht mehr.

Bei einer göttlich, großen Kette habe ich 20 € und zusätzlich 20 € für die Refrakton bezahlen müssen. Bei der Abgabe fand keine Überprüfung statt.

Gruß Volker