1 date

Hi,

ich habe zugegebenermaßen Probleme deinen Text zu verstehen, versuche mich aber mal in einer Deutung.

Heutzutage isses wohl nichtmehr exotisch,denn jeder hat Angst mehr zu
geben als zu nehmen!

Nein, dem kann ich so nicht zustimmen. Ich weiß leider nicht, wie alt du bist, vielleicht liegt das einfach am unterschiedlichen Alter. Wenn ich einlade, spielt Geld eine untergeordnete Rolle.

Man hat früher eingeladen um ne Ausrede fürs nächste Treffen/nochmehr
zu kippen zu haben,

Du meinst, man hat eingeladen um zurück eingeladen zu werden? Und auch früher ging es nur ums saufen? Ganz ehrlich, wenn ich jemanden interessant finde, geht es überhaupt nicht ums saufen sondern ums kennenlernen - und das kann man mit klarem Kopf deutlich besser als angetüdelt oder betrunken.

Übrigens wäre es für alle Mitlesenden einfacher, wenn du allgemeinverständlich schreibst.

Gruss,
Little.

2 Like

Hi,

ich nehme mal an, die Dame Deines Herzens wird in Deinem Alter sein. Wenn Du die Rechnung übernimmst, machst Du, so denke ich, nicht viel falsch.
Die Emanzipation ist bei einer 16jährigen bestimmt noch nicht zu sehr fortgeschritten. Wenn es ihr zu unangenehm ist, dann wird sie schon was sagen. Dann könnt Ihr die Rechnung auch halbieren.

Viel Spaß beim Date

wünscht
Logan

Hi,

ich habe zugegebenermaßen Probleme deinen Text zu verstehen,
versuche mich aber mal in einer Deutung.

Querlesen und Interpretieren verboten.

Heutzutage isses wohl nichtmehr exotisch,denn jeder hat Angst mehr zu
geben als zu nehmen!

Nein, dem kann ich so nicht zustimmen. Ich weiß leider nicht,
wie alt du bist, vielleicht liegt das einfach am
unterschiedlichen Alter. Wenn ich einlade, spielt Geld eine
untergeordnete Rolle.

Du hast gesagt du würdest nicht einladen und eingeladen werden,oder sehr selten.Also lügst du oder nimmst einen untergeordneten Einzelfall der zu vernachlässigen ist.In beiden Fällen ist dein Text belanglos.

Man hat früher eingeladen um ne Ausrede fürs nächste Treffen/nochmehr
zu kippen zu haben,

Du meinst, man hat eingeladen um zurück eingeladen zu werden?
Und auch früher ging es nur ums saufen?

entweder das eine oder das Andere

Ganz ehrlich, wenn ich
jemanden interessant finde, geht es überhaupt nicht ums saufen
sondern ums kennenlernen - und das kann man mit klarem Kopf
deutlich besser als angetüdelt oder betrunken.

Wir behandeln 2 Beispiele:
Meins:Man trifft sich mit alten Bekannten
Deins:Man trifft sich mit neuen Bekannten

auf deinen Provokationen gehe Ich nicht weiter ein.

Hallo,

Querlesen und Interpretieren verboten.

Mir bleibt aber nichts anderes übrig, da du dich nicht allgemeinverständlich ausdrückst.

Du hast gesagt du würdest nicht einladen und eingeladen werden,oder
sehr selten.Also lügst du oder nimmst einen untergeordneten
Einzelfall der zu vernachlässigen ist.In beiden Fällen ist dein Text
belanglos.

Du bezichtigst mich einer Lüge ohne mich überhaupt zu kennen, mutig!
Ja, ich lade selten ein, ich lasse mich auch selten einladen. Selten bedeutet ca. 5x im Jahr, bei diesen Einladungen spielt Geld dann eine nicht so große Rolle. Was ich ausdrücken wollte, die Anfang-30er in meinem Umfeld haben kein Problem damit auch einfach „sinnlos“ mal was zu geben. Wenn man was sieht, was zu jemandem passt, wird es mitgebracht. (Ok, das bezieht sich nicht explizit auf Einladungen)

Du meinst, man hat eingeladen um zurück eingeladen zu werden?
Und auch früher ging es nur ums saufen?

entweder das eine oder das Andere

Tja, mir geht es um die Menschen, nicht um das, was ich dabei bekomme (Gratisessen, Gratisgetränke oderoderoder)

Ganz ehrlich, wenn ich jemanden interessant finde, geht es
überhaupt nicht ums saufen sondern ums kennenlernen - und das kann
man mit klarem Kopf deutlich besser als angetüdelt oder betrunken.

Wir behandeln 2 Beispiele:
Meins:Man trifft sich mit alten Bekannten
Deins:Man trifft sich mit neuen Bekannten

Der Ursprungsposter fragte nach dem 1. Date - da ist das in der Regel eine neue Bekanntschaft. Selbst wenn man sich schon lange freundschaftlich kennt, kommt man beim Date auf eine neue Ebene und man erfährt ganz neue Sachen.

auf deinen Provokationen gehe Ich nicht weiter ein.

Provokationen? Bust du heute etwas dünnhäutig oder hast du generell ein Problem damit, wenn man nicht deiner Meinung ist? Es könnte auch hilfreich sein, wenn du verständlich schreibst (von Rechtschreibung und den hier allg. üblichen Umgangsformen will ich gar nicht erst anfangen).

Gruss,
Little.

1 Like

Wer redet von grossen Kosten??

Ich nicht.

Und bedenke das heutige Taschengeld.

Meine Schwester bekommt 150,00 € im Monat, für Einladungen zum Essen ist das deutlich zu wenig. Vor allem wenn man fast jedes Wochenende auf der Piste ist.

Und Ich kenn es nicht anders,Ich zeige meine Zuneigung dadurch
dass ich einlade,und sie dadurch dass sie annimmt oder
begründet ablehnt.

Du machst Zuneigung von Einladungen abhängig? Ich nicht, ich habe durchaus schon Menschen eingeladen, die mir einfach nur einen Gefallen getan haben oder mir sonstirgendwie geholfen haben. Aber von denen wollte ich gefühlstechnisch nichts.

Keine der Frauen,die Ich kenne hätte angenommen um mich
auszunützen.

Darum geht es doch gar nicht, sondern um Deine Aussage, wenn sie annimmt will sie was von ihm, wenn sie darauf besteht selbst zahlen zu wollen, dann nicht. Wenn sie selbst zahlen will kann das doch viele Gründe haben, vielleicht weiß sie das er nicht viel Geld hat, vielleicht ist sie so emanzipiert das sie sich generell nicht einladen läßt… Wie gesagt, ich habe meinen Mann auch eingeladen, bzw. wir haben getrennt gezahlt und trotzdem wollte ich ihn.

Ich kenne viele Frauen, die sich von irgendwelchen Typen den Abend frei halten lassen und trotzdem nichts von ihnen wollen und andere Frauen, die sich von ihrem Herzallerliebsten nicht einladen lassen wollen.

Mein Stiefvater hat mir zu meinem ersten Date mit 16 extra Geld mitgegeben, damit mein damaliger Freund nicht zahlen muß, wohlwissend das Kerle in dem Alter chronisch Pleite sind.

Ausserdem ist die verfügbare Geldmenge von Jugendlichen heute
deutlich besser.

In manchen Regionen vielleicht, bei uns nicht.

Gruß
Tina

1 Like

Hallo,

Querlesen und Interpretieren verboten.

Mir bleibt aber nichts anderes übrig, da du dich nicht
allgemeinverständlich ausdrückst.

Das wird sich nicht ändern wenn du querliest,
ein Lösung ist also nicht möglich
erledigt

Du hast gesagt du würdest nicht einladen und eingeladen werden,oder
sehr selten.Also lügst du oder nimmst einen untergeordneten
Einzelfall der zu vernachlässigen ist.In beiden Fällen ist dein Text
belanglos.

Du bezichtigst mich einer Lüge ohne mich überhaupt zu kennen,
mutig!

Willst du behaupten vorher nicht gesagt zu haben nicht einzuladen und eingeladen zu werden??
Sehr mutig…hmm…nein naiv.

Ja, ich lade selten ein, ich lasse mich auch selten einladen.
Selten bedeutet ca. 5x im Jahr, bei diesen Einladungen spielt

Ist nicht öfter als ich des von meiner Mutter kenne,wobei Ich von Essen machen als einladen rechne.

Geld dann eine nicht so große Rolle. Was ich ausdrücken
wollte, die Anfang-30er in meinem Umfeld haben kein Problem
damit auch einfach „sinnlos“ mal was zu geben. Wenn man was
sieht, was zu jemandem passt, wird es mitgebracht. (Ok, das
bezieht sich nicht explizit auf Einladungen)

kleine Geschenke erhalten die Freundschaft,dass wusste sogar Obelix.

Du meinst, man hat eingeladen um zurück eingeladen zu werden?
Und auch früher ging es nur ums saufen?

entweder das eine oder das Andere

Tja, mir geht es um die Menschen, nicht um das, was ich dabei
bekomme (Gratisessen, Gratisgetränke oderoderoder)

Boar bist du immer SO??
Viele brauchen einen "vernünftigen"Grund zum Treffen.Einer ist das zurückeinladen.Ansonsten kann man sich auch Geburtstags und Weihnachtsgeschenke sparen.

Ganz ehrlich, wenn ich jemanden interessant finde, geht es
überhaupt nicht ums saufen sondern ums kennenlernen - und das kann
man mit klarem Kopf deutlich besser als angetüdelt oder betrunken.

Wir behandeln 2 Beispiele:
Meins:Man trifft sich mit alten Bekannten
Deins:Man trifft sich mit neuen Bekannten

Der Ursprungsposter fragte nach dem 1. Date - da ist

Und davon haben wir uns ins etwas Allgemeinere verabschiedet.

das in der Regel eine neue Bekanntschaft. Selbst wenn man sich
schon lange freundschaftlich kennt, kommt man beim Date auf
eine neue Ebene und man erfährt ganz neue Sachen.

auf deinen Provokationen gehe Ich nicht weiter ein.

Provokationen? Bust du heute etwas dünnhäutig oder hast du
generell ein Problem damit, wenn man nicht deiner Meinung ist?
Es könnte auch hilfreich sein, wenn du verständlich schreibst
(von Rechtschreibung und den hier allg. üblichen Umgangsformen
will ich gar nicht erst anfangen).

Etweder der Schreiber schreibt so schlecht oder der Leser denkt nicht genug nach.Ich verstehe meinen Text auch nach nochmaligen Lesen.
Demzufolge ist dein drauf rumreiten ,dass Ich so unklar schreiben würde eine Provokation.
Und das Besondere merkt man an der nicht-Allgemeingültigkeit einer Sache.
Für Dich:Ich grüsse nicht alles und jeden,weil irgendeiner irgendwannmal meinte das wäre ja voll dufte und toll.Ich grüsse wenn Ich denjenigen leiden kann bzw Respekt habe.Erste Vorraussetzung dafür ist ein respektvoller Umgang des gegenüber.Eine zweite Vorraussetzung ist ein Mindestmass an mitdenken,denn jeder schreibt manchmal im eigenen Gedankengang und somit für andere vll unverständlich.

bye

Wer redet von grossen Kosten??

Ich nicht.

Dann sollte klar sein das maximal 10€ drinsein sollten,Er selbst incl.

Und bedenke das heutige Taschengeld.

Meine Schwester bekommt 150,00 € im Monat, für Einladungen zum
Essen ist das deutlich zu wenig. Vor allem wenn man fast jedes
Wochenende auf der Piste ist.

Wo sie sich einladen lässt oder für 10€ die Kante gibt.
Ich kenne keine Jugendlichen die „im Restaurant Essen gehn“
die gehn zu McDoof und co…Aber auch in dem Alter gilt:Geld einteilen will gelernt sein.

Und Ich kenn es nicht anders,Ich zeige meine Zuneigung dadurch
dass ich einlade,und sie dadurch dass sie annimmt oder
begründet ablehnt.

Du machst Zuneigung von Einladungen abhängig?

Die einen rennen die Tür ein,die anderen sagen "Ich find dich toll"ohne diese Worte zu sagen.Sowas nennt man Diskretion.

Ich nicht, ich
habe durchaus schon Menschen eingeladen, die mir einfach nur
einen Gefallen getan haben oder mir sonstirgendwie geholfen
haben. Aber von denen wollte ich gefühlstechnisch nichts.

Und die haste ansonsten scheisse gefunden und wolltest dein Gewissen beruhigen! :wink:

Keine der Frauen,die Ich kenne hätte angenommen um mich
auszunützen.

Darum geht es doch gar nicht, sondern um Deine Aussage, wenn
sie annimmt will sie was von ihm, wenn sie darauf besteht
selbst zahlen zu wollen, dann nicht.

Ich gehe von einer normalen nicht-Tussen-Zicke aus.
Nicht Öko,nicht Emanze,ganz normal halt.

Wenn sie selbst zahlen
will kann das doch viele Gründe haben, vielleicht weiß sie das
er nicht viel Geld hat,

Dann sagt sie „brauchst du aber nicht“

vielleicht ist sie so emanzipiert das
sie sich generell nicht einladen läßt… Wie gesagt, ich
habe meinen Mann auch eingeladen, bzw. wir haben getrennt
gezahlt und trotzdem wollte ich ihn.

Ausnahmen haben…ähm…bestätigen die Regel

Ich kenne viele Frauen, die sich von irgendwelchen Typen den
Abend frei halten lassen und trotzdem nichts von ihnen wollen
und andere Frauen, die sich von ihrem Herzallerliebsten nicht
einladen lassen wollen.

Mein Stiefvater hat mir zu meinem ersten Date mit 16 extra
Geld mitgegeben, damit mein damaliger Freund nicht zahlen muß,
wohlwissend das Kerle in dem Alter chronisch Pleite sind.

lol
mir hat der Vater das Geld gegeben damit Ich mich nicht blamiere.

Ausserdem ist die verfügbare Geldmenge von Jugendlichen heute
deutlich besser.

In manchen Regionen vielleicht, bei uns nicht.

Rede von Großstädten

cu
Dirk

Hallo,

Ich kenne keine Jugendlichen die „im Restaurant Essen gehn“
die gehn zu McDoof und co…

hm, dann kenne ich aber ganz andere Jugendliche als du (und die Jugendlichen, die ich kenne, sind keine piekfeinen Töchter und Söhne gutbetuchter Eltern). Da wird selbstverständlich mit Freunden auch in einem normalen Cafe gesessen, mal mit der besten Freundin zum (mittelpreisigen) Chinesen essen gegangen. Hab ich selbst oft gemacht bzw. wurde eingeladen: Ob von der besten Freundin einfach so nach dem Stadtbummel, von jemandem als Dankeschön für Nachhilfe, zusammen mit dem Freund…
Gerade bei einem Date wird es oft ein Cafe oder Restaurant sein, nicht „McDoof“.

Und: ähm, es gibt sogar Jugendliche, die _gar nicht_ zu McDoof und Co gehen!

Die einen rennen die Tür ein,die anderen sagen "Ich find dich
toll"ohne diese Worte zu sagen.Sowas nennt man Diskretion.

Es kann aber auch übel daneben gehen, von jedem zu verlangen, irgendwelche ungeschriebenen Codes zu kennen.
Getrennt zahlen mache ich z.B. nicht aus Ablehnung (hatte nicht mal gewusst, dass es sogar als solche gelten kann), sondern oft wenn ich denjenigen mag aber man so bald nicht dazu kommen wird, dass man selbst für beide zahlt - und nu? :wink:

Mir selbst ist ein ehrliches „Ich finde dich toll“ lieber, als wenn ich dies aus irgendwelchen Anzeichen, die auch aus ganz anderen Gründen da sein können, mühsam herauslesen sollte.
Und: Was ist an einem ehrlichen Kompliment wie „Das war ein toller Abend“ indiskret?

Ausserdem ist die verfügbare Geldmenge von Jugendlichen heute
deutlich besser.

In manchen Regionen vielleicht, bei uns nicht.

Rede von Großstädten

… das hängt aber oft damit zusammen, dass diese Jugendlichen alles vom Taschengeld zahlen müssen (Monatskarte, Schulmensa, nicht nur Modeklamotten sondern auch schlichtweg nötige, Schulmaterial…) und es sich nicht um ein reines „Vergnügungsgeld“ für Extras handelt.

Gruß,
Nina

2 Like

Also ich als Frau mach das immer so:

Wenn ich ihn nett fand, dann lass ich mich einladen.
Und wenn er nicht so mein Fall war, dann zahlt jeder selber.

Weiß jetzt auch nicht genau warum ich das so mach, aber das ist mir eben bei deiner Frage aufgefallen…

Alles Gute und hoffe sie lässt sich einladen :smile:

Gruß Lulea

hi,

das is in der tat ein bissi ein heikles thema…

also meine mädels u. ich sind da einer meinung…

wenn es ein schöner abend für dich war, wenn du das gefühl hast -es passt (soweit es für ein erstes date passen kann) dann kannst du sie schon einladen - gaaaanz höflich wäre wenn du „am schluss“ fragst o. sagst - ich würde dich gerne einladen!? wenn ihr das unangenehm ist oder sie ist schwer emanzipiert, dann hat sie hier die gelegenheit zu sagen: du das ist nett, aber ich möchte lieber selbst zahlen…

wenn es natürlich so ist, dass sie alle 10 min das teuerste getränk bestellt - dann würde ich sie nicht einladen…(solche soll es ja geben…)

nimm genug geld mit und lass es auf dich zukommen… :smile:

lg

Hallo,

Wenn ich ihn nett fand, dann lass ich mich einladen.
Und wenn er nicht so mein Fall war, dann zahlt jeder selber.

Cool, absolut cool *grins*

Weiß jetzt auch nicht genau warum ich das so mach

lass mich raten, …

Alles Gute und hoffe sie lässt sich einladen :smile:

Tja, und dann heißt es:
Ich fand dich ganz nett, Thnxs für die Einladung, und Tschüß.

Gruß
Der Franke

Hallo :smile:

na ich glaub ich mach das so, weil wenn er dumm war, will ich ihm nichts schuldig bleiben.
Hingegen wenn er nett ist, hat er für die Einladung was gut bei mir…

Gruß

2 Like

Kommt nicht bei jeder gut an, nicht jede möchte vom Mann
„ausgehalten“ werden.

Applaussssssssssssssss und einen Sternenregen! Und das hat nix mit Lila-Latzhosen-Fraktion o.ä. Kampfemanzentum zu tun! Das hat was mit Eigenständigkeit und Unabhängigkeit zu tun!

Hallo :smile:)) auch,

na ich glaub ich mach das so, weil wenn er dumm war, will ich
ihm nichts schuldig bleiben.
Hingegen wenn er nett ist, hat er für die Einladung was gut
bei mir…

ymmd

Wo sie sich einladen lässt oder für 10€ die Kante gibt.
Ich kenne keine Jugendlichen die „im Restaurant Essen gehn“
die gehn zu McDoof und co…Aber auch in dem Alter gilt:Geld
einteilen will gelernt sein.

Ist ja auch voll romantisch, die Angebetete zu Mc einzuladen. Darauf kam in meiner Jugend eigentlich keiner.

Ich nicht, ich
habe durchaus schon Menschen eingeladen, die mir einfach nur
einen Gefallen getan haben oder mir sonstirgendwie geholfen
haben. Aber von denen wollte ich gefühlstechnisch nichts.

Und die haste ansonsten scheisse gefunden und wolltest dein
Gewissen beruhigen! :wink:

Hä? Dir gehts aber schon noch gut, oder? Leuten, die ich „Scheiße“ finde, bitte ich erst gar nicht um einen Gefallen, da bin ich froh, wenn ich mit denen nichts zu tun haben muß. Leute ausnutzen mag vielleicht bei Dir üblich sein, bei mir nicht.

Keine der Frauen,die Ich kenne hätte angenommen um mich
auszunützen.

Und, was soll mir das jetzt sagen? Hatte ich das irgendwo behauptet?

Darum geht es doch gar nicht, sondern um Deine Aussage, wenn
sie annimmt will sie was von ihm, wenn sie darauf besteht
selbst zahlen zu wollen, dann nicht.

Ich gehe von einer normalen nicht-Tussen-Zicke aus.
Nicht Öko,nicht Emanze,ganz normal halt.

Willst Du damit sagen, ich sei nicht normal?

Wenn sie selbst zahlen
will kann das doch viele Gründe haben, vielleicht weiß sie das
er nicht viel Geld hat,

Dann sagt sie „brauchst du aber nicht“

Nach Deiner Interpretation will sie ja damit nichts von ihm. Und nu?

Ausnahmen haben…ähm…bestätigen die Regel

Muhahaha, Späßle gmacht?

Mein Stiefvater hat mir zu meinem ersten Date mit 16 extra
Geld mitgegeben, damit mein damaliger Freund nicht zahlen muß,
wohlwissend das Kerle in dem Alter chronisch Pleite sind.

lol
mir hat der Vater das Geld gegeben damit Ich mich nicht
blamiere.

Dich von einer Frau zum Essen einladen zu lassen ist für Dich eine Blamage? O.K. ich sehe, wir sind nicht auf einer Wellenlänge.

Rede von Großstädten

Ich bin in Nürnberg aufgewachsen, eine Kleinstadt ist das nicht.

cu
Dirk

Jetzt wird mir einiges klar. Warum hast Du Dich denn neu angemeldet?

Gruß
Tina

1 Like

Klar, Frau hat sicherlich nichts dagegen eingeladen zu werden,
es kann aber auch sein, daß sie gar nicht eingeladen werden
möchte.

Da hast Du sicher Recht! Es kann aber auch sein, dass Du nicht Recht hast.

:wink: Michael

Da kann ich mich nur anschließen, warte ab wie der Abend sich entwickelt.
Zu diesen wenn sie sich einladen lässt dann… Vermutungen: Meiner Ansicht nach kannst du aus der Tatsache, ob sie sich einladen lässt oder nicht in keiner Weise Rückschlüsse ziehen ob du ihr mehr bedeutest oder nicht. Die verschiedenen Meinungen dazu siehst du ja schon aus der Diskussion. Hier noch mein Senf dazu: ich habe mich beim ersten Date nie einladen lassen und das gerade weil ich die Jungs nett fand! Einerseits wollte ich vermeiden, dass jemand den ich mag sich ausgenutzt fühlt wenn ich dann z.B. nach dem dritten Date feststelle es knistert doch nicht (sowas weiß man ja meist nicht direkt beim ersten Date). Andererseits wollte ich damit halt auch deutlich machen, dass es mir nicht um Einladen/Einladen-lassen sondern um den gemeinsam verbrachten Abend geht.
Demgegenüber hatte ich nie Probleme damit mir von echten Ober-Kotzbrocken in Clubs einen Drink ausgeben zu lassen und mit diesem (dem Drink) dann in der Menge zu verschwinden.
Hab einfach Spaß beim Date, an der gemeinsam verbrachten Zeit, der Rest ergibt sich dann schon
Liebe Grüße