1. Fresssucht bei Kater? 2. Würmer trotz 2xWurmkur

Hallo, ich hab gleich zwei Fragen zu zwei verschiedenen Katzen. Die eine (Kater) lebt bei meinen Eltern auf einem großen Grundstück und ist ca. ein halbes Jahr alt. Er frißt, wenn er könnte, ununterbochen, was heißen soll, er wird nie satt. Sieht auch dementsprechend aus. Auf dem Grundstück leben noch zwei Hunde und seine Mutter. Er wurde als ca. 3-monatiger Kater von einem dieser Hunde am Kopf gebissen und war danach einige Tage etwas „benommen“. Wäre es möglich das er dadurch einen bleibenden Schaden erlitten hat oder ist es ein Mangel an irgendwelchen Botenstoffen im Körper? Oder gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten. Eh ich eine teure Arztrechnung bezahle versuche ich es erst nochmal auf diesem Weg etwas heraus zu finden.
Nun zu meiner zweiten Frage. Da geht es um die Schwester des eben genannten Katers die aber eine Hauskatze bzw. Wohnungskatze ist und auch mit ihrer Schwester, also nicht alleine, zusammen ist. Sie hat nun schon seit mehreren Monaten Würmer. Hab mit ihr und auch mit ihrer Schwester, die aber keine Würmer hat, zweimal eine Wurmkur gemacht und sie hat immer noch Würmer. Ich kann mir nicht erklären woher sie die immernoch oder schon wieder hat denn der Tierarzt hat mir gesagt sie hätte sie von der Muttermilch mitbekommen aber mittlerweile bekommt sie seit 4 Monaten keine Muttermilch mehr und hat halt diese Wurmkuren auch schon hinter sich. Und ihre Schwester, mit der sie ja ständig zusammen ist hatte noch nie Würmer. Die betreffende Katze frisst nicht mehr wie normal hat sonst keine Auffälligkeiten, ist munter und die Würmer seh ich auch bloß vereinzelt wenn sie mal einen verliert. Nicht mal ich ihrem Häufchen.
Ich hoffe ich habe jetzt das Wichtigste geschrieben und irgendjemand kann mir etwas nützliches dazu sagen.

Wünsche einen guten Rutsch und für das neue Jahr alles Gute.

Jeannette

Hallo Joanne,
also zum 1. Kater mit der „Fresssucht“;
es gibt bei Katzen ja mehr Caracterformen wie bei zB Hunden. Es gibt auch Katzen die ununterbrochen essen können und dem entsprechend aussehen, wie in diesem Fall.
Ich denke eher nicht das es vom dem Hundebiss von damals kommt! Da würde er wahrscheinlich eher Gleichgewichtsstörungen oä haben, aber keine Fresssucht.
Katzen kann man das aber auch nicht abgewöhnen. Du könntest versuchen das Übergewicht durch bestimmte Diäten in den Griff zu bekommen. Die werden glücklicherweise auch gut angenommen. Sind auch nicht so teuer im Vergleich zu anderen „Discounter Futter“.
Die wirklich guten und sinnvollen Diätfuttermittel gibt es allerdings nur beim Tierart oder deren Onlinebestelluung. Die Firmen sind zB Royal Canin und/oder Hills, sowie Vet Concept.
bei RC: gibt es zB das Obesity Management oder das satiety support. Von hills gäbe es das r/d. Vom r/d kann man sogar auch recht viel füttern, was in diesem Fall wahrscheinlich das beste wäre! Da ist viel Rohfaser drin! Das dient unter anderem zur Sättigung, und wird aber im anschluss fast unverdaut ausgeschieden, weshalb das Tier dann auch Gewicht verliert. Wichtig ist aber das er nicht zu viel auf einmal abnimmt, weil das sonst sein Kreislauf schädigt. Ich nehme mal an das der Kater kastriert ist! Pass gut auf, bei Kastrierten Katern kommt es oft ua durch Übergewicht zu Harnröhrenverschluss woran er im schlimmsten Fall sterben kann.
So ich denke das war jetzt recht viel auf einmal. Wenn noch fragen sind schreib einfach! Vllt kann man dann auch mal über ein Zielgewicht reden und das Futter richtig dosieren.
Liebe Grüße
Katja

Hallo nun zur zweiten Frage!
Würmer trotz Wurmkur:
Ist eigtl ungewöhnlich. Gut wäre zu wissen welche Würmer sie genau hat und welche Wurmkuren du gegeben hast, zB Milbemax oder Drontal etc.
In der Regel haben es dann auch alle Katzen im Haushalt. Es kann durchaus auch sein das es die andere Katze auch hat nur das der Befall so gering ist das sie keine Symptome zeigt und auch noch keine Würmer ausscheidet, weil das letzte erst bei einem sehr starken Befall vorkommt.
Hast du den Kot beim TA anschauen lassen oder in Labor geschickt?
Man kann nicht mit einer Entwurmung alle Wurmarten töten. Es gibt da schon einen unterschied! Giardien (sind zwar Einzeller und keine Würmer) lassen sich nur durch Panacur Kuren töten.
Schreib mir einfach mal welche Würmer er hat und welche Entwurmungen du benutzt hast, falls du das noch weißt.
Liebe Grüße
Katja

Hallo Katja, danke für deine ausführliche Mail. Da der Kater erst gerade mal ein halbes Jahr ist wurde er noch nicht kastriert was auch eigentlich nicht in Erwägung gezogen wird von meinen Eltern (ist ihr Kater) da seine Mutter sterilisiert ist. Und da er ja auf einem großen Hof lebt und demnach ein Freigänger ist kann er sich leicht mit anderem Futter versorgen (speziell Hundefutter, Mäuse, Vögel etc.) da man ihn ja nicht ständig unter Beobachtung hat was eine Diät schon ziemlich schwierig machen würde oder?

LG joanne

Und nun zur zweiten Antwort, die eine Katze die mit dem Kater absolut nichts zu tun hat außer das sie aus demselben Wurf sind aber nach ca. 9 Wochen getrennt wurden, hat Spulwürmer die ich mit Flubenol behandelt habe. Die andere Katze (ihre Schwester) hat noch nicht einen gehabt. Am Anfang hatte die erste sogar Würmer erbrochen aber das war nur einmal und danach hab ich im Abstand von einem Monat zwei Wurmkuren auf Anraten des Tierarztes gemacht. Dann war eine ganze Weile Ruhe und nun hab ich wieder ein, zwei gefunden.

Hallo,
ja also das mit der Kastration könnte dann wirklich schwierig werden, gerade weil die Katzen nicht dir gehören…
ich würde trotzdem versuchen deine Eltern von der Op zu überzeugen, da Katzen sich ja wahnsinnig schnell vermehren. Bei unkastrierten Kater sind die Revierkämpfe auch immer viel schlimmer bzw intensiver. Die Kater sind dann wegen den Hormonen total aggressiv und es kommt evtl öfter zu schlimmeren Verletzungen. Außerdem ist zu bedenken, dass unkastrierte ein viel weiteres Revier beziehen, also sich immer weiter vom Haus bzw Hof entfernen und dadurch auch die Gefahr von Autounfällen etc steigt. Aber das müssen natürlich deine Eltern entscheiden.
Es ist klar das es bei Freigängern immer schwieriger ist das Futter und die Ernährung zu kontrollieren wie bei Hauskatzen, ich würde die Diät dennoch versuchen, da ja zB das r/d (wie schon gesagt) sehr Rohfaserhaltig ist und dadurch sehr sättigt. Vielleicht kommt er dann garnicht auf die Idee Hundefutter zu fressen. Mäuse, vögel etc. kann man natürlich nicht verhindern, aber das hat dann auch wieder was mit dem Jagdtrieb zu tun. Da ist dann allerdings die regelmäßige Entwurmung (alle 3 Monate, evtl 2 Monate) wichtig. Klingt überzogen ist aber aus erfahrungswerten sehr ratsam. Er wird auch wegen ein oder zwei Mäusen nicht gleich adipös, es ist auch da ganz ok wenn er mal ab und zu eine erwischt. Naja also überlegt es dir, bzw wenn noch fragen sind, schreib mir einfach. Das sind wie gesagt nur meine Erfahrungen, die Entscheidung kann ich euch nicht abnehmen, die müssen deine Eltern treffen.
Liebe Grüße
Katja

Hallo,
das ist einwenig komplizierter.
Flubenol ist nicht schlecht, wird aber eigtl nur bei Kitten benutzt. Ich würde dir empfehlen es nochmal mit dem Entwurmungsmittel Milbemax zu versuchen, das Hilft in der Regel gut.
Ich würde auch auf jeden Fall die zweite Katze mitentwurmen, auch wenn die noch keinerlei anzeichen von einem Wurmbefall hat. Ich weiß ja nicht ob du das eh schon immer mit gemacht hast, aber es kann da ja natürlich durchaus der Fall sein das die sich gegenseitig immer anstecken, dann kann es ja nicht weggehen.
Ansonsten würd ich den Kot doch mal untersuchen lassen, ob da nicht noch andere Würmer oder Einzeller mitspielen. Hat sie denn auch Durchfall?
Liebe Grüße
Katja

Ich hab immer beide entwurmt und bin mir nicht 100%ig sicher ob es Flubenol oder evtl. doch Milbemax war da es schon eine Weile her ist. Mir ist als wäre es schon das letztere gewesen wenn es eine Paste in einer grünweißen Plastikspritze mit einstellbaren Einheiten ist. Ach ja, Durchfall hatte keine von beiden zu keiner Zeit. Immer eine gute „Wurst“.

Ich werde deine Vorschläge meinen Eltern mal unterbreiten und, wie du schon sagtest, die Entscheidung liegt dann ganz allein bei Ihnen. Danke dir aber für deine Mühe in diesem und natürlich auch in dem anderen Fall, den ich natürlich auch selbst weiterverfolgen werde ehe es noch schlimmer wird.

LG joanne

Hey, bzgl. des Katers würde ich jetzt spontan einfach sagen, dass er so viel auf einmal futtert, weil der vieleicht Angst hat, dass die Hunde dem das weg essen. So einen Kater hatten wir auch schon einmal :smile: Bzgl. der Würmer der Katze wüsste ich jetzt auch nicht woran das liegt. Meiner hatte seit 12 Jahren keine mehr :wink: Ansonsten google doch einfach Wurmerkrankungen bei Katzen oder so. Meistens findet man da was.

Hi, danke für deine Antwort, was den Kater betrifft frisst der eher den Hunden das Futter weg als andersrum, er ist ständig auf der Suche nach Fressbarem. Und bei der „Wurmsache“ hab ich natürlich schon gegooglet aber nicht wirklich was hilfreiches gefunden ausser Wurmkuren. Da ich ja schon beim Tierarzt war und er mir zwei Kuren verkauft hat die nichts brachten dachte ich das es vielleicht noch alternative Möglichkeiten gibt ehe ich dem Arzt seinen nächsten Urlaub finanziere.

LG joanne

Hallo,
zu den Wurmfragen.
Es war dann die Flubenolpaste, die Milbemax gibt es nur als Tabletten.
Ich würde es dann nochmal mit Milbemax probieren und mir wirklich überlegen ob man den Kot nicht doch mal unteruchen lassen soll, also in einem Labor, wo er natürlich genauer und besser untersucht werden kann. Vielleicht spielt da ja noch was anderes mit!

Naja, wenn noch fragen sind einfach melden ! :wink:

Liebe Grüße
Katja

Hallo es könnte theoretisch sein das ihr Kater traumatsiert ist. was hilft ist vielleicht trockenfutter und warmes wasser.

Hallo es könnte theoretisch sein das ihr Kater traumatsiert
ist. was hilft ist vielleicht trockenfutter und warmes wasser.

Hallo, erstmal gesundes Neues und dann danke für deine Mail. Ja, hab auch schon den Gedanken gehabt das er einen kleinen Knacks bekommen hat von dem Biss damals aber er ist eigentlich, ausser das er soviel frisst, sonst ganz normal. Naja man kann leider nicht reingucken. Werde es mal mit dem Trockenfutter probieren und dann werde ich ja sehen wie er drauf reagiert.

Ebenfalls ein gesundes neues Jahr