1) Heiztherme zu oft "ein" und "aus" 2) verliert Wasser nach Austausch des Ausdehnungsgerätes

Ich habe eine Junkers Bosch Gastherme für Warmwasser und zum Heizen.
Seit November 2013 schaltet sich bei einer Grundeinstellung von 21 Grad Raumtemperatur,  die Heizung für ca. 1 Minute ein und dann nach 1 Minute wieder aus. Immer so weiter …
Wenn ich die Raumtemperatur auf 23 Grad einstelle, schaltet sich die Heizung ein, heizt auf 23 Grad und stoppt , wenn die Temperatur erreicht ist.

Frage 1) Warum geht die Heizung innerhalb kurzer Zeit an und aus ?

Der Heizungsmonteur hat daraufhin ein neues Warmwasser-Ausdehnungsgefäß eingebaut.
Seit dem Einbau des Gefäßes ist der alte Fehler des ein- und ausschaltes bei 21 Grad geblieben.( siehe oben)

Zusätzlich kam nach dem Einbau nun noch das Problem, das der Wasserdruck innehalb von ca 9 Tagen um 1 bar weniger wird. Ich fülle nun also regelmäßig das Wasser im Heizkreislauf nach.

Frage 2) Woran liegt es das Wasser aus dem Heizkreislauf „„verschwindet““ ?
Überdruck, ein neues Ausdehnungsgefäß falsch justiert ? Ventile, Rohre ?